Hermannstadt - „Unser Wesen ..., ganz gleich, wo wir sind und wie wir leben, hängt mit Großpold zusammen. Hier sind wir geprägt worden von der Gemeinschaft in der wir aufwuchsen, von der Arbeit auf den Feldern, von der Schule und der Kirche, von Festen, die wir gefeiert haben, aber auch von dem Leid, das uns betroffen hat. Wir möchten, ...
Von Andrei Kolobov - Rund 600 Teilnehmer an der 36. Auflage des internationalen Folklorefestivals „Cântecele Muntilor“ (Lieder der Berge) marschierten am Freitagabend durch die Heltauergasse/Str. Nicolae Bãlcescu in Richtung Großer Ring/Piata Mare. Folkloregruppen aus Bulgarien, Griechenland, Mexiko, Serbien, Zypern und Rumänien, mit ...
Von Nina May - Wenn ich einen Witz höre, spitzen meine Neuronen ihre imaginären Ohren, Synapse verlinkt sich vorfreudig mit Synapse und die Neuriten und Dendriten öffnen bereitwillig ihre Natrium-Kaliumschleuse für das Schaffen einer dauerhaften elektronischen Bahn. Mit anderen Worten: Mein Gehirn ist voller Witze! Wieso nicht voller...
Von Balthasar Waitz - Die Stadt Lugosch/Lugoj, mit seinen 44.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt des Kreises Temesch, ist ein Spiegelbild der Banater Geschichte, Wirtschaft und Kulturtradition. 2009 feierte die Stadt ihr 675. Jubiläum. Sie hat nicht die gleichen finanziellen Möglichkeiten, Chancen und Perspektiven einer Großstadt oder eines...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Abseits der Diskussion um die fälligen Forderungen bei CEZ România, kündigte der Generaldirektor Adrian Borotea eine Erhöhung des Energiepreises um 2 bis 4 Prozent aufgrund der Einführung von „grünen Zertifikaten“ an. Die Preise seien in den letzten Jahren unverändert geblieben. Sein Unternehmen...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Seit gestern hat die Bukarester U-Bahn die Fahrkarten um rund 30 Prozent verteuert. Eine Karte für zwei Fahrten, für die bisher drei Lei bezahlt wurden, kostet jetzt vier Lei. Eine Karte für zehn Fahrten, für die vorher neun Lei bezahlt wurden, kostet jetzt zehn Lei. Der Preis der Dauerkarten für ...
Bukarest (ADZ) - Im Juli ist die Arbeitslosenquote in Rumänien nach Angaben der Nationalen Beschäftigungsagentur ANOFM im Vergleich zum Vormonat um 0,01 Prozentpunkte auf 4,77 Prozent gesunken. Im Vergleich zu Juli 2010 war die Quote um 2,68 Prozentpunkte niedriger. ANOFM berücksichtigt nur die bei den Arbeitsämtern registrierten Arbeitslosen....
Bukarest - Im Tauziehen um den Börsengang der BCR hat der österreichische Mehrheitsaktionär Erste Group einen entschiedenen Schritt getan. Laut Wirtschaftszeitung „Ziuarul Financiar“ hat die größte österreichische Bank den fünf Investmentgesellschaften, den sogenannten SIFs (Societãti de Investitii Financiare), ein Kaufangebot unterbreitet. Die fünf Fonds (SIF Banat-Crisana, Transilvania, Moldova, Oltenia und Muntenia) halten zusammen etwa 30...
Für das Burzenland, die in den Karpatenbogen eingebettete Senke im südöstlichen Siebenbürgen, deren größte und wichtigste Ortschaft das Munizipium Kronstadt/Brasov ist, ist 2011 bekanntlich ein wichtiges Jubiläumsjahr. Vor 800 Jahren (1211) berief der ungarische König Andreas II., zu Zwecken der Grenzsicherung, den Deutschen Orden ins Burzenland. Der Verleihungsakt in lateinischer Sprache, der zu diesem Zweck ausgestellt wurde, enthält die...
Langsam formiert sich der prachtvolle Trachtenzug vor dem Haus des Deutschen Forums in Gura Humora. Das neunte Buchenlandtreffen am 30. Juli beginnt wie üblich mit einem festlichen Aufmarsch durch die Straßen des Städtchens. Vorne weg die Blasmusikkapelle “Harmonie” aus Bistritz, dann letzte organisatorische Eingriffe: “Wo sind die Kleinen aus Siret?” ruft eine aufgebrachte Stimme. Schon werden herausgeputzte Dreikäsehochs nach vorne geschoben,...