Nachrichtenarchiv

Eine historische Reise durch die Dobrudscha

Rumänien ist ein Land mit vielfältiger, faszinierender Geschichte. Über die Jahrhunderte haben viele Kulturen und Völker insbesondere in der Dobrudscha  ihre zahlreichen Spuren hinterlassen. Eine stattliche Anzahl an Ruinen von Festungen und Siedlungen machen das Gebiet nahezu zu einem riesigen, erlebbaren Freilichtmuseum.Zur Erkundung dieser Schätze benötigt man nur ein Auto, eine gute Landkarte, etwas rumänische Sprachkenntnisse und Geduld....

[mehr]

Erste Liga, 3. Spieltag: Dinamo und Mioveni an den Wertungspolen

Temeswar (ADZ) - Es war unweigerlich ein Spieltag der auswärts angetretenen Teams: Gleich fünf Partien konnten sie für sich entscheiden, ein Spiel endete unentschieden und nur in drei Fällen holten die Gastgeber alle Zähler. In sieben der neun Begegnungen konnte nur je eine Mannschaft ins Schwarze treffen. Drei Spieltage nach Beginn der neuen Saison hat nur noch Dinamo Bukarest eine „weiße Weste“, Aufsteiger CS Mioveni ist als einziges Team noch...

[mehr]

Rumänien soll mehr Geld für EU-Projekte erhalten

Die Europäische Kommission beabsichtigt, sechs Staaten die Finanzierung für Projekte aus dem gemeinsamen Haushalt zu erleichtern. So soll für Rumänien, aber auch für Griechenland, Irland, Portugal, Lettland und Ungarn die staatliche Pflichtbeteiligung bei der Finanzierung durch EU-Gelder von derzeit 15 auf künftige fünf Prozent herabgesetzt werden.Für den Haushalt bis 2013 sind das allein für Rumänien Einsparungen von 714 Millionen Euro. Das...

[mehr]

Ratingagenturen zwischen Politik und Finanzwelt

Wenn eine Nachricht – und sei es auch nur ein Gerücht – über die Bildschirme der Börsenbroker huscht, dann kann das die Finanzwelt gravierend beeinflussen. So geschehen vergangene Woche durch die Behauptung, Ratingagenturen würden die Bonität Frankreichs herabstufen. Die Meldung erreichte die Börsen am Mittwoch und prompt fielen die Aktien. Natürlich ist nicht ausschließlich das Gerücht Schuld an dem erneuten Absacken der Börsen, aber es hat...

[mehr]

Silberner Leopard für Adrian Sitaru

Locarno (dpa/ADZ) - Nachwuchsregisseure sind die großen Gewinner des 64. Internationalen Filmfestivals von Locarno. Der Goldene Leopard für den besten Film des Hauptwettbewerbs „Concorso Internazionale“ ging an die aus der Schweiz stammende argentinische Regisseurin Milagros Mumenthaler. In ihrem Debütfilm „Abrir puertas y ventanas“ („Back to stay“) erzählt sie sensibel die dramatische Geschichte dreier halbwüchsiger Schwestern ohne Eltern....

[mehr]

Eisenbahn hat Fahrkarten verteuert

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Rumänische Eisenbahn CFR hat seit Sonntag die Preise der Fahrkarten um 18 Prozent angehoben. Dadurch will die Eisenbahn einen Teil ihrer Verluste wettmachen, riskiert aber, dass sie weitere Fahrgäste verliert. So kostet eine Fahrkarte Bukarest – Ploie{ti, zweite Klasse, jetzt 25,4 Lei, statt wie bisher 21,5 Lei. Die Teuerung ist vor allem bei längeren Strecken zu spüren: So kostet eine Karte mit dem Schnellzug,...

[mehr]

Rumänien könnte für China ein Tor nach Europa sein

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Premier Emil Boc und seine Delegation wurden während des Fünf-Tage-Besuchs in der Chinesischen Volksrepublik ausnehmend freundlich empfangen, sodass man hofft, dass die traditionell guten politischen Beziehungen, die Rumänien zu China hat, auch ihren wirtschaftlichen Niederschlag finden werden. Premierminister Wen Jiabao, der den rumänischen Premier Emil Boc Montag in Peking im Großen Saal des Volkes empfangen hat,...

[mehr]

Neue Freunde aus Serbien, Ungarn und Rumänien

Auch in diesem Jahr kamen mehr als 40 Kinder aus Serbien, Ungarn und Rumänien zur ifa-Kinderfreizeit im Jugendzentrum Seligstadt zusammen. Vom 31. Juli bis 6. August verbrachten sie gemeinsame Zeit unter dem Motto „Naturerlebnisse im Internationalen Jahr der Wälder“. „Forest for People – Wälder für Menschen“: Die Vereinten Nationen haben für 2011 das „Internationale Jahr der Wälder“ ausgerufen, das über die Bedeutung der Wälder und ihrer...

[mehr]

Hammersdorfer Pfarrhaus wächst

ans. Hermannstadt - „Streichen, Malen, das ist diese Woche die Hauptarbeit. Nach einem Gedanken für den Tag, wird jeden Morgen um 9 gestartet“, sagt Johannes Stefani und lächelt als er über das Workcamp für evangelische Jugendliche im Pfarrhaus Hammersdorf/Guşteriţa spricht. „Wir könnten auch eine Firma beauftragen, das Pfarrhaus zu renovieren. Das Haus soll aber wachsen, fertige findet man überall“, meint er. Seit Montag arbeiten acht...

[mehr]

Nur acht Athleten aus Rumänien in Daegu

Bukarest (ADZ) - Wie der  Rumänische  Leichtathletikverband  gestern mitteilte, werden bei der Leichtathletik-WM in Daegu  acht Sportler teilnehmen:  Marian Oprea (Dreisprung), Cristina Casandra  (3000 m Hürden), Bianca Perie (Hammerwerfen),  Marius Ionescu (Marathon), Esthera Petre (Hochsprung), Claudia Stef (20 km Gehen), Andrea Ogrăzeanu (100 m  und 200 m Sprint).

[mehr]
Seite 6669 von 6746