Nachrichtenarchiv

Beamtengewerkschaften prüfen Generalstreik

Bukarest (ADZ) – Die Gewerkschaften im öffentlichen Dienst reagieren scharf auf die Reformpläne. Sie arbeiten an der Vorbereitung eines Generalstreiks und werfen der Koalition „die größte Entlassungswelle der letzten 30 Jahre“ vor. Es seien riskante Maßnahmen, die den sozialen Dialog ignorieren und sowohl die Beschäftigten als auch die grundlegenden öffentlichen Dienste für die Bürger gefährden. Ein Warnstreik soll zunächst die...

[mehr]

UDMR-Chef fordert von Politikern mehr Distanz zu Extremisten

Bukarest (ADZ) – Angesichts der jüngsten in Bukarest und Klausenburg erfolgten tätlichen Angriffe auf zwei Gastarbeiter aus Bangladesch und Nepal hat UDMR-Chef Hunor Kelemen alle Mainstream-Politiker aufgefordert, „dezidiert und endgültig auf Distanz zur AUR und den restlichen heimischen Extremisten“ zu gehen. Die Verantwortung für die jüngsten tätlichen Angriffe liege „nicht bloß bei den Aggressoren, sondern auch bei jenen, die zu Hass gegenüber...

[mehr]

Umweltministerin will härter durchgreifen

Bukarest (ADZ) – Eine demnächst geplante Notverordnung soll den Nachweis für die Verletzung von Umweltvorschriften erleichtern und den bereits verbesserten Rechtsrahmen verbessern. Umweltministerin Diana Buzoianu (USR) sagte im Bukarester Radiosender Europa FM, dass die Umweltpolizei im Rahmen des Wiederaufbau- und Resilienzplans bereits moderne Geräte wie Drohnen, Bordkameras oder Bodycams beschafft habe, die sie in ihrer Arbeit einsetzen...

[mehr]

Staat hat Riesenschulden bei Justizbeamten

Bukarest (ADZ) – Nach Berichten des Nachrichtenportals G4Media hat die unklare Rechtslage im Bereich der Besoldung von Richtern und Staatsanwälten dazu geführt, dass der Staat bei dieser Berufsgruppe besonders hohe Lohnschulden angehäuft hat. Ein vertrauliches Papier aus dem Finanzministerium, das im August 2023 in der damaligen Regierung von Marcel Ciolacu (PSD) besprochen wurde, warnte vor tausenden rechtskräftigen Urteilen, in denen die...

[mehr]

„Liebe lässt sich nicht erklären – sie muss gelebt werden“

Im Hospiz für Palliativkrankenpflege „Haus der göttlichen Barmherzigkeit“ in Temeswar herrscht eine besondere Stille, die nur das Atmen der Kranken und das leise Murmeln von Gebeten erfüllt. Hier, wo Menschen im letzten Stadium einer unerbittlichen Krankheit ihre letzten Tage verbringen, hat die aus der Slowakei gebürtige Schwester Sávia Lukácová (67) von der Kongregation der Töchter des Heiligen Franziskus von Assisi viele Jahre lang ihren...

[mehr]

Währungsreserven steigen im August auf über 65 Mrd. Euro

Bukarest (ADZ) - Die Währungsreserven der Rumänischen Nationalbank (BNR) haben im August 2025 um knapp zwei Milliarden Euro zugelegt und Ende des Monats 65,188 Mrd. Euro erreicht. Die Eingänge beliefen sich laut einer Mitteilung der Zentralbank von Montag auf 3,336 Mrd. Euro und die Ausgänge auf 1,373 Mrd. Euro.  Die Währungsreserven Rumäniens liegen somit nun wieder klar über dem Wert von Ende April (62,414 Mrd. Euro). Im Mai dieses Jahres...

[mehr]

Zugebissen: Justitia und die Augenbinde

Justitia trägt eine Augenbinde. Ein Sinnbild für die Unparteilichkeit der Gerechtigkeit. Justitias rumänische Diener zeigen, wie lax dieses Sinnbild gedeutet werden kann. Die Art, wie diese symbolische Binde beschaffen ist, hängt anscheinend vom Einkommen der Richter ab. Bleibt ihre Vergütung in erwünschter Höhe, behält die Augenbinde ihre Eigenschaften. Sinkt das Einkommen, wird sie immer durchlässiger. Es kann sogar geschehen, dass sie bei...

[mehr]

Bericht: Kauf von Wohnimmobilien in Klausenburg und Kronstadt am teuersten

Bukarest (ADZ) - Klausenburg/Cluj-Napoca sowie Kronstadt/Brașov sind die beiden Städte in Rumänien mit den höchsten Wohnungspreisen, während Mieten in der Hauptstadt Bukarest sowie in Klausenburg am höchsten sind.  Entsprechend einer Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungskonzerns Deloitte, welche in 28 europäischen Ländern (davon 21 EU-Länder) durchgeführt wurde, lag der durchschnittliche Wohnungspreis in Rumänien 2024 bei 1676 Euro pro...

[mehr]

Nacht der Museen in den Dörfern

Sathmar – Am 6. September findet bereits zum dritten Mal die Kulturveranstaltung „Nacht der Museen in den Dörfern“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, das Erbe und die Programme der ländlichen Museen bekannt zu machen und die kulturelle Rolle der Museen in den Dörfern hervorzuheben. Die Besucher haben die Möglichkeit, die lokalen Sammlungen, die Geschichte der Dörfer sowie die Gemeinschaften, die dieses kulturelle Erbe pflegen,...

[mehr]

Kleinkind ertrank in Zierteich bei Kindertagesstätte

Temeswar – Ein tragischer Vorfall erschütterte am Montag die Stadt Temeswar/Timișoara: Ein Kleinkind im Alter von 1 Jahr und 8 Monaten ist in einem Zierteich in der Nähe einer Kindertagesstätte auf der Calea Martirilor ums Leben gekommen. Der Junge war zuvor zusammen mit anderen Kleinkindern ins Freie geführt worden – offenbar ohne ausreichende Aufsicht. Gegen 12.30 Uhr wurde das Fehlen des Jungen bemerkt. Wenig später fanden die Erzieherinnen...

[mehr]
Seite 54 von 6854