Nachrichtenarchiv

Honterus-Skipokal in der Schulerau

217. Das ist die Rekordzahl der eingeschriebenen Schüler, die am Honterus-Skipokal 2025 teilnehmen wollten. Nie zuvor war die Nachfrage so hoch. Von den 217 haben sich insgesamt 206 Schüler, samt den Sportlehrern des Nationalkollegs, Vertretern des Elternvereins ProHonterus und Freiwilligen am vergangenen Mittwoch, dem 19. Februar, bei der Julius- Römer-Hütte am Schuler versammelt und auf den Startpfiff gewartet. Mädchen und Jungen in den...

[mehr]

Randbemerkungen: Orthodoxie, EU-Ignoranz, Ukrainekrieg

Vor 19 Jahren hat Aram I., der Katholikos des armenischen Katholikosats des Großen Hauses von Kilikien, Antelias, Libanon und des Nahen Ostens im brasilianischen Porto Allegre vor 3000 Delegierten, die 350 christliche Kirchen aus aller Welt (und mehr als 100 Ländern) vertraten, zwei für die Einheit aller Christen unumgängliche Vereinbarungen vorgeschlagen: die Einigung auf denselben Tag, an dem alle Christen der Welt Ostern feiern, und die...

[mehr]

Filme als Behälter voll Erinnerungen

Bei den 75. Internationalen Filmfestpielen in Berlin hat Regisseur Radu Jude den Silbernen Bären für das beste Drehbuch gewonnen. Das neue Werk des rumänischen Ausnahme-Regisseurs, „Kontinental 25“, erzählt die Geschichte der Ungarin Orsolya aus Klausenburg/Cluj-Napoca, die in ihrer Funktion als Gerichtsvollzieherin den Kellerunterschlupf eines Obdachlosen räumen lässt, woraufhin sich dieser das Leben nimmt. Diese Tat stürzt die Frau in eine...

[mehr]

Keine Konkurrenz zwischen westrumänischen Kreisen

Temeswar (ADZ) - Zwischen den Kreisen Temesch und Arad sollte keine Konkurrenz bestehen, sondern eine kontinuierliche Zusammenarbeit angestrebt werden. Diese beiden westrumänischen Kreise ergänzen sich gegenseitig und sollten ihr Wachstumspotenzial gemeinsam ausschöpfen, erklärte der Vorsitzende des Kreisrats von Arad, Iustin Cionca (PNL), auf einer Tagung des Baugewerbes in Temeswar. Die Entwicklung seines Kreises sei stets im Zusammenhang mit...

[mehr]

EU-Fördermittel für Kinder in Not

Kronstadt - Europäische Fördermittel werden im Kreis Kronstadt eingesetzt, um durch unterstützende Maßnahmen und integrierte Gemeinschaftsdienste Kindern aus Familien, die sich in sozialen Risikosituationen befinden, zu helfen. Bis Dezember 2027 sollen 251 Kinder aus dem Kreis Kronstadt nicht mehr von ihren Familien getrennt werden und Zugang zum Sozialschutzsystem erhalten. Mindestens 15 Kinder werden wieder in ihre Familien integriert. Für...

[mehr]

Neue Ausschreibung für zwei BRUA-Abschnitte

Reschitza – Der Bau der Gas-Pipeline (kombiniert mit einer Stromleitung, Kathodenschutz und einem Glasfaserkabel) zwischen den Druckausgleich- und Pumprichtung-Umkehranlagen von Podișor (Kreis Giurgiu) und dem Dorf Horia/Neupanat, Gemeinde Vladimirescu/Glogowatz bei Arad (von dort weiter Richtung ungarische Grenze bei Nadlak/Curtici), die vom staatlichen rumänischen Gaz-Transportkonzern Transgaz gebaut werden soll, kommt nur schleppend voran....

[mehr]

Eislaufplatz bei Olimpia schließt am Sonntag

Kronstadt – Eislaufbegeisterte haben nur noch diese Woche die Möglichkeit, im Olimpia-Sportzentrum Schlittschuh zu laufen, wie die Kreisverwaltung am Dienstag mitteilte. Die letzte Woche, in der man noch unter der Zinne Eislaufen kann, fällt mit den Skiferien in Kronstadt zusammen, so dass ein großer Andrang herrschen könnte, zumal die Temperaturen noch sehr niedrig sind. Am Sonntag, dem 2. März, wird die Eisbahn zum letzten Mal in Betrieb sein. ...

[mehr]

Freier Verkehr an der Grenze

Temeswar (ADZ) – Laut einer Mitteilung der Temeswarer Straßen- und Brückenbaudirektion besteht seit Dienstag durchgehender Verkehr von und nach Ungarn am ehemaligen Autobahn-Grenzübergang Nadlak/Nădlac. Die rumänische A1 setzt sich nahtlos in die ungarische Autobahn M43 fort. Mit dem Beitritt Rumäniens zum Schengen-Abkommen am 1. Januar entfielen die Kontrollen an der rumänisch-ungarischen Grenze, und bereits im Januar wurden die 2015...

[mehr]

„Einfach das Ende der Welt“

Hermannstadt - Ein Sohn, ein zweiter Sohn, eine Tochter, die Mutter, die Schwägerin – eine Familie. Louis, die Hauptfigur, kehrt zurück nach Hause. Zwölf Jahre sind vergangen, seit er seine Lieben nicht mehr gesehen hat. In dieser Zeit hat er sich als Schriftsteller in der Großstadt etabliert; von seiner Familie hat er sich nicht nur räumlich entfernt. Gekommen ist er, um ihnen die Nachricht seines bevorstehenden Todes zu überbringen. Aber das...

[mehr]

Privat-staatliche Initiative zum Kinderschutz

Temeswar – Die Temeswarer Stiftung „Fundația de Abilitare Speranța“ startet in Zusammenarbeit mit der Sozialhilfe-Stelle der Stadt (DASMT) und der Behörde für Sozialhilfe und Kinderschutz im Verwaltungskreis Temesch (DGASPC Timiș) das Projekt „Zuhause, in der Gemeinschaft: Pilotprogramm zur Prävention von Trennung und zur Wiedereingliederung für gefährdete Kinder und Familien“. In dessen Rahmen gibt es kostenlose Therapien und Unterricht für...

[mehr]
Seite 54 von 6653