Temeswar/Arad/Großsanktnikolaus (ADZ) – Der römisch-katholische Diözesanbischof von Temeswar, Josef Csaba Pál, begegnet am Donnerstag den Gruppenleitern der Pfarreien Arad-Mikalaka, Neusimand/Zimandu Nou und Arad-Grădiște im Gemeinschaftssaal der Pfarrei Arad-Mikalaka um 18 Uhr. Ein ähnliches Treffen ist am Freitag, dem 31. Januar, um 18 Uhr in der römisch-katholischen Pfarrei Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare mit den Verantwortlichen der...
Temeswar – Das Haus der Künste eröffnet diese Woche das Ausstellungsjahr 2025 in Temeswar/Timișoara mit einer neuen Ausstellung aus der Reihe „Amintiri necesare“ (Deutsch: „Notwendige Erinnerungen“). Werke der bedeutenden Temeswarer Keramikerin Iulia Dinescu (1942-2017) werden dabei ausstellt. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 30. Januar, um 18 Uhr, in der „Pygmalion“-Galerie statt.
„´Notwendige Erinnerungen´ ist ein Projekt, das den...
Hermannstadt – Ab dem 1. August 2025 wird die Fluggesellschaft Wizz Air sechs neue Flugverbindungen aus Hermannstadt/Sibiu anbieten: Die Ziele sind Rom Fiumicino (dienstags, donnerstags und samstags), Wien (montags, mittwochs und freitags), Hamburg (montags, mittwochs und freitags), Frankfurt Hahn (dienstags und samstags), Basel (dienstags, donnerstags und samstags) sowie Madrid (donnerstags und sonntags).
Sathmar – Am 27. Januar eröffnete der internationale Flughafen Sathmar/Satu Mare sein neues Abflugterminal, das mit EU-Mitteln gebaut wurde. Mehr als 230 Passagiere des Fluges Satu Mare – London wurden in dieser modernen Anlage abgefertigt, die internationalen Standards entspricht.
Das neue Terminal verfügt über vier Flugsteige, ein intelligentes Gepäckbandsystem, automatische Schalter für das Pre-Boarding und ein System zur Gesichtserkennung...
Bukarest (ADZ) - Der Präsidentschaftsbewerber der Vierer-Koalition, Crin Antonescu, hat in einer Talkshow betont, im Fall seiner Wahl für die politischen Parteien kein „bequemes“ Staatsoberhaupt sein zu wollen. Zugleich verwies der frühere Liberalenchef darauf, dass Rumänien nach dieser „Präsidentenwahl-Epopöe“ zu Stabilität zurückfinden müsse. Bezüglich seines Wahlkampfteams sagte Antonescu, dass dieses im Großen und Ganzen bereits stehe und...
Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsregierung hat nach dem Raub dakischer Artefakte, darunter der berühmte goldene Helm von Coțofenești, aus dem kunsthistorischen Drents Museum im niederländischen Assen einen Krisenstab eingerichtet, dem Vertreter des Innen-, Außen-, Kulturministeriums sowie der Polizei angehören. Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) zufolge beschloss der Krisenstab als Erstes, ein Team von Kriminalbeamten vor Ort zu entsenden, die die...
Bukarest (ADZ) - Ungültigkeitsentscheidungen sollten nicht nur auf der ausschließlichen Grundlage von Informationen getroffen werden, die der Geheimhaltung unterliegen, sondern aufgrund von klaren, transparenten und der Öffentlichkeit zugänglichen Beweisen erfolgen, so die sogenannte Venedig-Kommission des Europarates. Das Gremium hatte sich vor dem Hintergrund der annullierten Präsidentschaftswahlen in Rumänien in einem Dringlichkeitsbericht mit...
Bukarest (ADZ) - „Wir dürfen nicht vergessen, dass die Geschichte Menschen hervorgebracht hat, die brutal und systematisch die Vernichtung der jüdischen Bevölkerung verfolgt haben“ – dazu gehören auch diktatorische Anführer Rumäniens, so Premierminister Marcel Ciolacu zum Holocaust-Gedenktag. Es könne keine Entschuldigung für jene geben, die ihre Mitbürger zynisch und kaltblütig in den Tod geschickt haben. Auch dürfe man nie vergessen, wie Hass...
Bukarest (ADZ) - Europas „Grünungspolitik” sei keine durchdachte Sachpolitik gewesen, sondern eine „blindlings nach dem Modell einer Schocktherapie verfolgte Ideologie”, kritisiert der Liberale Sebastian Burduja. Sie sei zu einer Utopie verkommen, die uns teuer zu stehen kommt – wirtschaftlich, sozial und strategisch”, so Burduja in sozialen Medien. Das Geld der Europäer sei auch dafür eingesetzt worden, „Vereine und Lobbykampagnen für die...
Rund 250 Jahre, seit der letzte Wisent des heute rumänischen Karpatenraums in Siebenbürgen erlegt wurde, ist 2014 an den Hängen des }arcu-Massivs, am Nordrand des Banater Berglands, auf fast 50 Quadratkilometern, die hauptsächlich mit Laubwäldern bewachsen sind, ein Wiederauswilderungsprojekt der massivsten Wildtiere Europas gestartet worden. Initiatoren der Wisent-Wiederansiedlung als künftiges Freiwild im Karpatenraum waren – und sind es bis...