Nachrichtenarchiv

Vorstand des Regionalforums tagte in Sathmar

gr. Sathmar - Vergangenes Wochenende trafen sich die Vorstandsmitglieder des Regionalforums Nordsiebenbürgen im Sathmarer Kulturtreffpunkt. Zur Sitzung wurden diesmal auch die Vorsitzenden der Ortsforen im Kreis Sathmar eingeladen.Nach den Begrüßungsworten des Vorsitzenden Johann Forstenheizler folgte eine politische Rundschau. Forstenheizler berichtete u. a. über die Absicht der deutschen Regierung, das Temeswarer Konsulat zu schließen und las...

[mehr]

Von Berlin über Bukarest nach Kronstadt

Fünfzehn Mitglieder der Jungen Europäischen Bewegung Berlin-Brandenburg unternahmen Mitte August eine Reise nach Rumänien, um sich hier mit Vertretern politischer und kultureller Einrichtungen in Bukarest und Kronstadt auszutauschen und das Land unmittelbar kennenzulernen. Die „AG Balkan“, wie sich die Gruppe auch im Internet (www.jeb-bb.de) nennt, organisiert jährlich Südosteuropa-Reisen und war im vergangenen Jahr im Kosovo und Serbien...

[mehr]

Großbaustelle Ruja-Wiese

Wer in diesem Sommer von der Schulerau zur Römer-Hütte wandert, wird eher Bauarbeitern, Lkw, Raupenbaggern und nicht Touristen begegnen. Die Skipisten sind zurzeit nicht grasgrün sondern erdfarben weil sie erweitert und ausgebessert werden. Neue Pisten kommen hinzu, wie auch zwei weitere Sesselbahnen. Auf der Ruja-Wiese/Poiana Ruia entsteht ein kleiner Stausee der das Wasser für die zukünftigen zahlreichen Schneekanonen sichern soll. Diese sollen...

[mehr]

"Rumänien vor Ort erleben"

Im Deutschen Jugendforum Kronstadt ist nur halbwegs Sommerpause: die eingereichten Fotos im Wettbewerb „Burzenland-Geschichten“ werden diese Woche von der Jury bewertet, ein Planspiel zur EU-Erweiterung ist in Vorbereitung, die Homepage des Forums wird regelmäßig aktualisiert... Wer übernimmt aber diese Aufgaben?Valerie Merveldt hat mit ihrer bald zehnmonatigen Tätigkeit alle Rekorde in der Kategorie „Praktikumsdauer im Jugendforum“ geschlagen....

[mehr]

Eine lebendige, beispielhafte Gemeinschaft

Was auf der im Chorraum  der Honigberger Kirche befindlichen Zunftfahne zu lesen ist, „Einigkeit macht stark“, trifft sehr gut für die Honigberger Gemeinschaft. Denn dann, wenn es darum geht, etwas gemeinsam zu unternehmen, zeigt sich dieser Zusammenhalt bestens und das nicht nur beim Feiern, sondern vor allem bei dem Erhalt des Gemeingutes, der Pflege von Brauchtum und Tradition. Unter diesen Zeichen stand das zweite Begegnungsfest der...

[mehr]

Viertes Geiger-Mountainbike-Rennen

Hermannstadt - Der härteste Mountainbike-Wettbewerb für Amateure in Rumänien geht an diesem Wochenende in die vierte Auflage. Der Startschuss erfolgt am Sonntag, dem 21. August, um 9.30 Uhr im Erlenpark/Parcul Subarini neben dem Stadion. Die Veranstalter bieten wieder die drei Kategorien Marathon, Halbmarathon und Family an. Der Marathonkurs ist mit 90 Kilometern die längste Strecke. Sie führt über Heltau/Cisnădie, Râul Sadului, die Hohe...

[mehr]

Am Sonntag Bartholomäusfest

Kronstadt - Zu ihrem Gemeindefest lädt das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde A. B. Bartholomä aus Kronstadt/Brașov am Sonntag, dem 21. August, die Gesamtgemeinde Bartholomä, Mitglieder der anderen Kronstädter evangelischen Gemeinden sowie deren Sympathisanten herzlich ein, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter. Das Fest beginnt um 10 Uhr traditionsgemäß mit einem Festgottesdienst, bei dem die Gäste von Pfarrer Christian Reich...

[mehr]

Kochen wie zu Omas Zeiten

Hermannstadt - Welche kulinarischen Traditionen gibt es im Kreis Hermannstadt/Sibiu? Dieser Frage widmet sich das Kreiszentrum für die Bewahrung und Förderung der traditionellen Kultur „Cindrelul-Junii“ in einem kürzlich gestarteten Projekt. Das Projekt ist das erste dieser Art – bis zum 18. Oktober soll eine interdisziplinäre Forschungsgruppe ein umfassendes Bild der Kochkultur in den fünf historischen Landschaften des Kreises zeichen:...

[mehr]

Neues Standesamt fast fertig

Temeswar - Das Temeswarer Standesamt wird im Herbst in ein neues Gebäude umziehen. Fünf Jahre hat das Bauprojekt an der Mihai Viteazu-Straße Nr. 11 gedauert. Der Temeswarer Vizebürgermeister Adrian Orza ist zuversichtlich, dass bis November dieses Jahres die Behörde in ihren neuen Sitz umziehen wird. Das Standesamt aus Temeswar/Timișoara verrichtete bisher seine Hauptaufgaben verstreut an unterschiedlichen Stellen in der Stadt. So wurden...

[mehr]

Das ungeliebte Fräulein

Aus meiner Kindheit kenne ich noch Formulare, vor dessen Ausfüllen man ankreuzen musste: Anrede – Frau – Fräulein – Herr. Mittlerweile ist das Unwort Fräulein gottlob aus dem deutschen Sprachgebrauch verschwunden – mit der kleinen Ausnahme als Bezeichnung für die Dame, die das Bier bringt. Vielleicht hat man erkannt, dass ein Fräulein auch 1,90 m groß sein und 100 Kilo wiegen kann. Oder, dass es komisch klingt, mit gestandenen 40, 60 oder gar 80...

[mehr]
Seite 6667 von 6746