Lokales: Nachrichtenarchiv

Wahlwiederholung in Neumoldowa

Neumoldowa/Bukarest – Am Mittwoch hat der Hohe Justiz- und Kassationshof (ÎCCJ) in Bukarest nach gut zwei Monaten sein Urteil im Revisionsverfahren gegen das Urteil des Berufungsgerichts in Temeswar (zivilrechtliches Urteil 301/30.10.2020) in der Causa der Legalität des Wahlergebnisses vom 27. September betreffs Festlegung des Bürgermeisters von Neumoldowa/Moldova Nouă bekanntgegeben: das Temeswarer Urteil (demgemäß der bisherige Bürgermeister...

[mehr]

Petition gegen bauliche Verdichtung des Hașdeu-Komplexes

Klausenburg – In Klausenburg/Cluj-Napoca regt sich Widerstand gegen die Pläne der Babeș-Boylai-Universität (UBB), weitere Studentenwohnheime auf dem Hașdeu-Komplex zu errichten. In einer Petition mit dem Titel „Wir wollen saubere Luft in Hașdeu“ fordern bereits mehr als 2000 Personen, den Flächennutzungsplan für das Gebiet im Mănăștur-Viertel zu überdenken. Sie wurde kurzfristig gestartet, da am gestrigen Donnerstag die zweiwöchige öffentliche...

[mehr]

Versetzungsgefährdet wegen zu wenig Noten

Temeswar/Arad (ADZ) - Über 1800 Schüler im Kreis Temesch/Timiș haben nicht genug Bewertungen, um die Abschlussmittelnoten für das erste Semester zu bekommen. Generalschulinspektor Marin Popescu sieht die Ursache bei den meisten dieser Kinder im familiären Umfeld, das die Teilnahme am Unterricht gar nicht fördert. „Die Schüler kommen sowohl aus dem ländlichen als auch aus dem städtischen Bereich, aber sie sind trotz nötiger Ausstattung nicht zum...

[mehr]

Evangelische Kirche eröffnet Wettstreit um Drei-Königs-Preis für Jugendliche

Hermannstadt – Hanna Hellmann, Paul Fleșeriu und Emilia Hațegan haben im Frühjahr 2020 je einen Drei-Königs-Preis des Protestantisch-Theologischen Instituts Hermannstadt/Sibiu erhalten, der an sozial engagierte Jugendliche vergeben und aktuell zum zweiten Mal in Folge ausgeschrieben wird. Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klasse an Gymnasien in Rumänien, wo in deutscher Sprache unterrichtet wird, sowie entsprechend gleichaltrige Mitglieder...

[mehr]

Lehrer und Ärzte verweigern Impfung

Temeswar/Arad (ADZ) – Während die Covid-19-Infektionszahlen weiterhin relativ hoch bleiben und der Kreis Temesch am Mittwoch 303 neue Erkrankungen, fünf Tote und einen neuen Infektionsherd in einem Seniorenheim in Großkomlosch/Comloșu Mare meldete, teilte Generalschulinspektor Marin Popescu mit, dass sich bislang nur 47,23 Prozent der insgesamt über 9000 Angestellten des Temescher Unterrichtswesens impfen lassen wollen. Die Schulbehörde hatte auf...

[mehr]

West-Universitäten gewinnen Forschungsfinanzierung

Temeswar/Arad (ADZ) – Der Rektor der Temeswarer West-Universität verlautbarte am Montag, dass sieben Forschungsprojekte eine staatliche Finanzierung in Höhe von über 7,5 Millionen Lei gewonnen haben. Ausgeschrieben hat die Förderung das Unterrichtsministerium via Exekutiveinheit zur Finanzierung von Hochschulwesen, Forschung, Ausbau und Innovation (UEFISCDI). Die Temeswarer Akademiker werden über die nächsten 3 Jahre Forschungsvorhaben in den...

[mehr]

Unterstützung aus Finnland

Kronstadt – Kronstadt/Brașov wurde eingeladen, sich an einem finnisch-rumänischen Forum zu beteiligen, das eine Zusammenarbeit im Bereich „Smart City“ fördern soll. Der Vorschlag kam von der Botschafterin Finnlands in Rumänien, Marjut Akola, in einem online geführten Gespräch mit dem Kronstädter Bürgermeister Allen Coliban. Wegen der von der Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen werden die Arbeiten dieses Forums, an dem sich mehrere...

[mehr]

Die zweite Phase der Corona-Impfung beginnt heute

Sathmar - Die zweite Phase der Corona-Impfung beginnt, laut der Mitteilung der Sathmarer Präfektur, am 15. Januar in zwölf Zentren im Kreis Sathmar/Satu Mare. Geimpft werden Personen mit hohem Risiko (Personen über 65 Jahre, Menschen mit chronischen Krankheiten) sowie Arbeitnehmer, die in sogenannten wichtigen Schlüsselbereichen ihre Tätigkeit ausüben. Zusätzlich zu den zwölf Impfzentren wird es für die Impfung der nicht mobilen Personen sowie...

[mehr]

Rap-Casting auch in Hermannstadt

Hermannstadt – Jugendliche und Erwachsene im Alter von 18 bis 25 Jahren aus dem Raum Hermannstadt/Sibiu, die für Hiphop brennen, können sich bis spätestens Montag, 25. Januar, für die Teilnahme am europäischen Aufführungsprojekt „People Power Partnership“ bewerben, das die Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau und das Aktionstheater Pan.Optikum derselben Stadt Baden-Württembergs im Oktober 2020 vorgestellt haben. Das Radu-Stanca-Theater...

[mehr]

Modernisierungsvorhaben im Banater Bergland

Reschitza – Die Leitung des Kreisrats Karasch-Severin, der Reschitzaer Bürgermeister Ioan Popa, der Öffentliche Administrator des Banater Berglands, Tinu Vidaicu, und die Leiter der Kreisratsdirektionen für Entwicklung und Investment hatten Mittwoch eine Online-Beratung mit den Verantwortlichen der regionalen Entwicklungsagentur ADR V West, an der Spitze mit dem Geschäftsführer der Agentur, Sorin Maxim. Thema der Beratung war die Aufstellung bzw....

[mehr]
Seite 7 von 13