Lokales: Nachrichtenarchiv

Interne Museumsfortbildung mit einem Bibliothekar aus Bukarest

Hermannstadt – Einen weißen Aufnäher mit dem Schriftzug „The future is now“ (Die Zukunft ist jetzt) in schwarzen Lettern hatte Alin Cîrstian während der dritten Januar-Woche über der rechten Brusttasche seines dunkelblauen Designerhemds haften. Der Bibliothekar der Abteilung des Nationalen Kulturerbe-Instituts (INP) für die Klassifizierung mobiler Kulturgüter ist einer von vier Arbeitnehmern der genannten Oberbehörde, in deren Aufgaben-Bereich...

[mehr]

Strategische Akademische Partnerschaft unterschrieben

Hermannstadt - Die Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität (LBUS) und die Babe{-Bolyai-Universität Klausenburg (UBB) haben eine strategische akademische Partnerschaft unterschrieben.

„Die Verbindung zwischen der UBB und der LBUS ist eine besondere. Historisch gesehen war Sibiu ein Zufluchtsort für unsere Universität in schwierigen Zeiten (1940-1945), und die UBB sprang ein, als es notwendig war, eine Universität in Sibiu aufzubauen.  Die LBUS...

[mehr]

Finanzierung für 35 Projektanträge

Reschitza – Ende vergangener Woche hat Entwicklungsminister Attila Cseke 780 neue Finanzierungsverträge über insge-samt 1,5 Milliarden Lei unterzeichnet, mit denen landesweit Projektanträge zur Finanzierung aus der „Komponente C10 – Lokalfonds“ des Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplans PNRR finanziert werden. Es handelt sich um Mittel, die von der EU stammen und deren Überweisung aus Brüssel an die Erfüllung gewisser Vorbedingungen, auch...

[mehr]

Machbarkeitsstudie genehmigt

Temeswar – Die Machbarkeitsstudie für das mehrstöckige Parkhaus gegen-über dem „Louis Țurcanu“-Kinderkrankenhaus in Temeswar/Timișoara ist diese Woche vom Technisch-Wirtschaftlichen Ausschuss des Bürgermeisteramtes genehmigt worden. Darüber werden auch die Stadträte in einer kommenden Stadtratssitzung abstimmen, danach soll die Ausschreibung für den Projektentwurf und die –Durchführung organisiert werden. Sollte das Unterfangen umgesetzt werden,...

[mehr]

„Spitzenreiter in negativer Demografie“

„Als wir 2016 unsere eigene Volkszählung mit Hilfe der Studierenden an der heutigen Reschitza-Filiale der Klausenburger Babeș-Bólyai-Universität und aufgrund einer von Soziologen und Statistikern ausgearbeiteten Methodik durchgeführt haben, sind die Registrierenden in wahrscheinlich allen der rund 35.000 Wohneinheiten – Wohnhäuser und Appartements - von Reschitza gewesen, ebenso in den eingemeindeten Siedlungen. Wir machten rund 73.500 Einwohner...

[mehr]

Speck-Fest auch in Kronstadt

Kronstadt – Zwischen dem 9. und 12. Februar wird am privaten Parkplatz in der Bahngasse/b-dul Iuliu Maniu 37 (in der Nachbarschaft des Blumenauer Altenheimes) die „Speckfest“ (rum. Slană-Fest, ung. Szalonna-Feszt) genannte Gastronomie-Messe abgehalten. Wie der Name es bereits verrät, geht es dabei hauptsächlich um Speck- und Selchwaren. Ihre nach traditionellen Rezepten hergestellten Produkte zeigen Firmen und Landwirte aus den Kreisen...

[mehr]

Neues EU-Projekt von Apaserv gewonnen

Sathmar - Die Firma Apaserv Satu Mare S.A. gewann ein neues europäisches Projekt im Wert von 2,370 Millionen Euro für die Fortsetzung des Digitalisierungsprozesses des Wasserverbrauchsmesssystems. In der Stadt Sathmar/Satu Mare gibt es derzeit etwa 65% digitale Zähler für natürliche Personen. Das bedeutet, dass der Betreiber keinen Zugang zu den Haushalten der Personen haben muss und genau wie im Westen kann man den Zähler jeden Monat aus der...

[mehr]

Nudelparty 2023 im Banater Bergland

Reschitza - Am Dienstag, dem 7. Februar, fand in den Räumen des „alten“ Sitzes des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen (DFBB) in der Reschitzaer Oituz-Straße das Faschingstreiben im Bana-ter Bergland mit der Nudelparty der Erwachsenen statt… Über 30 Gäste nahmen daran teil.

Am 17. Februar 2000 feierte man beim Sitz des DFBB zum ersten Mal eine Nudelparty. Aus Nudeln mit Käse und Fleisch-Tomaten-Sauce bestand das Nudelessen, das...

[mehr]

Statistik zu Gewalttaten in den Schulen in Frage gestellt

Kronstadt – Im Kreis Kronstadt/Brașov kam es im Schuljahr 2021-2022 zu 1555 Gewalttaten in den Schulen und Schulhöfen. Damit belegt der Kreis Kronstadt in einer landesweiten Übersicht mit Abstand den ersten Platz, denn in dieser Statistik folgen die Kreise Klausenburg/Cluj mit nur 646 Fällen, Dâmbovița (678), Ilfov (539) und die Hauptstadt Bukarest (522). Insge-samt wurden fast 10.000 Fälle von Gewaltanwendung gemeldet, die sich sowohl auf...

[mehr]

Neue Tarife im Personentransport

Kronstadt - Neue Tarife im Kronstädter öffentlichen Personentransport werden ab 24. Februar in Kraft treten. Beschlossen wurde dies in der Generalversammlung der Mitglieder des Metropolverbands für nachhaltige Entwicklung des öffentlichen Personentransportes (AMDDTP). Ab diesem Termin wird der Preis für eine Fahrkarte auf allen Verkehrslinien des Betriebes für Öffentlichen Personentransport im Stadtgebiet (RAT) von 2,5 Lei auf 4 Lei steigen....

[mehr]
Seite 13 von 17