Lokales: Nachrichtenarchiv

Bayerischer Ministerpräsident Söder zu Besuch in Rumänien

Bukarest - Der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder wird am 13.2.2023 Rumänien besuchen, wie die Deutsche Botschaft Bukarest in einem Pressekommunique mitteilt. In Bukarest wird er Staatspräsident Klaus Werner Johannis und Premierminister Nicolae Ciucă zu einem bilateralen Gespräch treffen. Zudem wird Ministerpräsident Söder auch Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Minderheit in Rumänien sowie mit der...

[mehr]

Faschingsfest in Sathmar

Sathmar - Am kommenden Samstag veranstalten das Demokratische Forum der Deutschen in Sathmar/Satu Mare und die Deutsche Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam das Faschingsfest im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts. Für die Kinder und ihre Eltern beginnt das Programm bereits um 17.30 Uhr. Offiziell wird das Faschingsfest um 19.30 Uhr eröffnet. Essen und Getränke sowie gute Laune sollen die Teilnehmer mitbringen. Der Eintritt ist frei.   

[mehr]

Ovidiu Andriș bleibt Philharmonie-Direktor

Temeswar - Die Temeswarer Stadtverwaltung gab am Dienstag bekannt, dass infolge des ausgeschriebenen Wettbewerbs der bisherige Interimsleiter (seit 2021) der Banater Philharmonie Temeswar für ein fünfjähriges Mandat nun voll die Leitung der Temeswarer Philharmoniker übernimmt. Der Wettbewerb war nicht unumstritten, zumal sein Gegenkandidat, Chefdirigent Radu Popa, schon in der ersten Etappe nur nach Einspruch weiterkam. Jetzt verklagt Popa das...

[mehr]

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2023!

Erfurt/Gera - Vom 4. bis 10. Juni 2023 findet das 31. Deutsche Kinder-Medien-Festival „Goldener Spatz“ in Gera und Erfurt statt. Beim Goldenen Spatzen werden die besten Kino- und TV-Beiträge sowie digitale Medienangebote für Kinder prämiert. Dabei entscheidet die Zielgruppe selbst: zwei Kinderjurys vergeben die Hauptpreise.

Noch bis 12. Februar 2023 können sich Film- und Medienfans im Alter von 9 bis 13 Jahren für dieses besondere Erlebnis...

[mehr]

Klettiten-Festival in Tartlau

Kronstadt - Nach einer langen, coronabedingten Pause findet wieder das beliebte Tartlauer Klettiten-Festival statt. Während der 16.Auflage, die am 11. und 12.Februar stattfindet, wartet ein umfangreiches Programm mit Blasmusik, Popmusik, Volkstänzen und Folklore, einem Maskenzug, Verkaufsständen mit verschiedenen Pfannkuchen auf die Besucher, wobei die Veranstalter es wie jedes Mal nicht vergaßen, auf den sächsischen Ursprung dieses Festes zu...

[mehr]

Erster Preis für Dagmar Dusil

Köln (ADZ) - Die in Bamberg lebende Schriftstellerin Dagmar Dusil war eine der drei Finalistinnen beim Wettbewerb um den „Themenpreis der Gruppe 48 für Prosa“ 2023, der am 5. Februar in Rösrath auf Schloss Eulenbroich bei Köln ausgetragen wurde. Vorgestellt wurde Dagmar Dusil von der Juryvorsitzenden, Prof. Dr. Heidrun Zinecker aus Leipzig. Nicht nur die Jury hat Dagmar Dusil mit ihrem berührenden Text „Kalte Tage“ überzeugt, der die Geschichte...

[mehr]

Brauchtum und Trachten aus Dăișoara

Kronstadt - Am Samstag, dem 11. Februar, wird um 14 Uhr in Reps/Rupea im Volkskundemuseum „Gheorghe Cernea“ eine Ausstellung über Brauchtum und Trachten aus Dăișoara eröffnet. Dăișoara ist ein Dorf in der Gemeinde Galt/Ungra, bekannt für seine Traditionen, die weiterhin von der Bevölkerung gepflegt werden. Vorgestellt wird unter anderen auch der „Mersul pe scoverzi“ benannte Hochzeitsbrauch. Dabei geht es um den Besuch der zukünftigen Braut in...

[mehr]

Klettiten-Festival in Tartlau

Kronstadt - Nach einer langen, coronabedingten Pause findet wieder das beliebte Tartlauer Klettiten-Festival statt. Während der 16.Auflage, die am 11. und 12.Februar stattfindet, wartet ein umfangreiches Programm mit Blasmusik, Popmusik, Volkstänzen und Folklore, einem Maskenzug, Verkaufsständen mit verschiedenen Pfannkuchen auf die Besucher, wobei die Veranstalter es wie jedes Mal nicht vergaßen, auf den sächsischen Ursprung dieses Festes zu...

[mehr]

Einschreibungsstart für das „Științescu“-Programm 2023

Temeswar – Die Temeswarer Gemeinschaftsstiftung hat das Finanzierungsprogramm des Wissenschaftsfonds Temeswar/Timișoara im Jahr 2023 gestartet. Dadurch sollen auch in diesem Jahr Bildungsprojekte in den Bereichen Mathematik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften und Technologie/MINT, die darauf abzielen, die Leidenschaft für diese Bereiche bei den Schülern zwischen 6 und 19 Jahren aus dem Verwaltungskreis Temesch/Timiș zu fördern, unterstützt...

[mehr]

Elftes JAZZx im Jahr 2023: Fünf Tage internationales Festival

Temeswar - Kurz vor dem offiziellen Start des Kulturhauptstadtjahres „Temeswar/Timișoara 2023“ kommt die Ankündigung für eines der größten Musikfestivals in der Bega-Stadt in diesem Jahr. Das JazzTM-Festival, das sich vor einem Jahr in JAZZx umwandelte, wird zum elften Mal organisiert.

In diesem Jahr wird das Publikum des internationalen Festivals gleich fünf Tage lang die Gelegenheit haben, ein breites Spektrum an Musikstilen zu hören, von...

[mehr]
Seite 12 von 17