Sathmar - Am Sitz des Kreisrats in Sathmar/Satu Mare wurde am 10. Februar der erste Vertrag über die Renovierung und Erweiterung des Internationalen Flughafens in Sathmar mit den Vertretern des Bauunternehmens unterzeichnet. In der ersten Phase wird eine mehr als 8 km lange Zufahrtsstraße gebaut, moderne Ausrüstung zur Durchführung von Sicherheitskontrollen installiert und ein Feuerwehr- und Krankenwagen angeschafft. Der aktuelle Auftrag ist Teil...
Temeswar (ADZ) – Verkehrsminister Sorin Grindeanu (PSD) hat am Wochenende in Temeswar gesagt, dass die Nationale Gesellschaft für Verkehrsinfrastruktur (CNAIR) nach einem neuen Bauausführer für die Temeswarer Südostumgehung sucht. Ende 2022 hatte die CNAIR den Vertrag mit dem italienischen Konzern Tirrena Scavi aufgekündigt, zweieinhalb Jahre nach Baubeginn hatte es knapp 60 Prozent der Arbeiten an der 26 Kilometer langen Straße durchgeführt. Der...
Kronstadt – Einem älteren Wunsch der Weidenbacher kommt das Bürgermeisteramt nun nach. Es handelt sich um die Gründung einer eigenen Poliklinik. Für diese wurde nun eine Machbarkeitsstudie an ein Architektenbüro in Konstanza/Constanța in Auftrag gegeben. Sie soll in sechs Monaten fertiggestellt werden. Dafür sieht das Bürgermeisteramt von Weidenbach/Ghimbav 250.000 Lei (ohne MwSt.) vor.
Dieses Projekt könnte aus Mitteln der Landesgesellschaft...
Karansebesch - In Karansebesch gehen - wieder mal und schon seit geraumer Zeit – für jeden Außenstehenden schwer verständliche Dinge vor sich. Da hat ein ehemaliger Bahnhofsvorsteher, der zeitweilig auch Direktor der Eisenbahnregionale Temeswar war - und damals einen Zug einführte, der früh-morgens Reschitza über Karansebesch mit Temeswar verband, den er als „Dienstfahrzeug“ benutzte, der aber immer noch verkehrt und nachmittags, nach dem...
Hermannstadt – Am Freitag vergangener Woche wurde die neue Kunstausstellung von Lucian Binder-Catana in Anwesenheit eines großen Publikums eröffnet. Der Leiter der Kunstgalerie Dr. Florin Viorel und die Kuratorin Dr. Iulia Mesea sprachen Grußworte. Der Künstler, der im Jahr 1981 zum ersten Mal in Hermannstadt ausstellte, war im Laufe der Jahre immer wieder mit Ausstellungen zu verschiedenen Themen im Bereich Kunst in der Stadt zu Besuch. In...
Temeswar - Die West-Universität Temeswar/Timi{oara (UVT) bereitet eine Reihe von Kulturveranstaltungen im Rahmen des Programms „Temeswar, Europäische Kulturhauptstadt 2023“ vor.
Die Reihe steht unter dem Motto „La UVT, cultura este capital˛“ (Anm.d.Red.: das rumänische Wort „capital˛“ bedeutet sowohl „Hauptstadt“, als auch „grundlegend, von entscheidender Bedeutung“) und soll im Frühjahr drei Persönlichkeiten internationalen Ranges nach...
Bukarest - Der Projektwettbewerb für die Veranstaltung „Cities of Tomorrow“ (21. bis 28. März) der deutsch-rumänischen Handelskammer (AHK) ist eröffnet. Wer Projekte einreichen möchte, die der Verbesserung der Lebensqualität in seiner Region, Stadt oder Gemeinde dienen, kann dies unter folgendem Link (docs.google.com /forms/d/e/1FAIpQLScPTmuSFgde-aZrsM8MX84g7Ca9nTI9 JbtSXagsDsU78vpFjw/viewform?usp=send_form) bis zum 3. März tun. Details zum...
Tulcea – Die Stadt Tulcea hat zusammen mit dem Kreisrat Tulcea und dem Verein „Ivan Patzaichin – Mila 23“ den Bau der Gedenkstätte der weltberühmten Kajak- und Kanulegende Ivan Patzaichin in Tulcea, auf dem Strand, der seinen Namen trägt, beschlossen. Das Projekt wurde vom Verein „Ivan Patzaichin – Mila 23“ erstellt und soll im September, während des „Ivan Patzaichin“-Festivals eingeweiht werden. „Gelegen am Ende der Promenade von Tulcea in...
Temeswar - In Dumbr˛vi]a bei Temeswar/Timișoara wurde zum ersten Mal ein intelligentes System zur Warnung von Autofahrern an nicht gekennzeichneten Fußgängerüberwegen in Betrieb genommen. Das System nutzt künstliche Intelligenz und Videokameras, um Fußgänger zu erkennen, die die Straße an einer nicht gekennzeichneten Kreuzung überqueren wollen, und die Autofahrer vor ihnen zu warnen. Das Pilotsystem wurde von einem Team junger Menschen in...
Hermannstadt – Ana Maria Păpurea vom Naturhistorischen Museum in Hermannstadt/Sibiu und Dr. Alexandru Constantin Chituță, interimistischer Direktor des Brukenthalmuseums, sind stolze Leihgeber der Kopie vom Skelett eines Bison Pricus, die bis Ende Februar in der Sonderausstellung „El Viaje del Bisonte y la Evolucion de Bison Priscus“ beim Museo del Instituto de Geología de la UNAM in Ciudad de México nicht nur für sich selbst und die Geschichte...