Lokales: Nachrichtenarchiv

Woche der Ehe in der Diözese Temeswar

Temeswar - Diese Woche findet in den Gemeinden der Diözese Temeswar die „Woche der Ehe“ statt, eine Woche, die der Förderung der Werte, der Priorität und der Gesundheit der Familie gewidmet ist. Das Diözesanbüro für Familienpastoration lädt unter dem Motto „Verankert in der Liebe“ Ehepaare ein, an verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen, wie zum Beispiel in der Basilika Maria Radna gemeinsam den „Weg der Eheleute“ zu gehen. Auf der...

[mehr]

Unterstützung für Erdbebenopfer

Kronstadt – Der Kronstädter Sportverein „Corona“ schließt sich den Hilfsaktionen für die Opfer der jüngsten Erdbeben in der Türkei und in Syrien an. Die Fans der Mannschaften, die ihre Heimspiele in der Coliba{i-Sporthalle austragen, werden aufgerufen, Winterkleidung, Schuhwerk und Decken mitzubringen, die in dem Fan-Shop im Eingangsbereich der Halle gelagert werden. Diese werden der Stadtverwaltung übergeben, die sie in einen Hilfstransport für...

[mehr]

Ausschreibung für multifunktionales Kulturzentrum

Großwardein – Das Ausschreibungsverfahren zur Ausführung der Arbeiten für das multifunktionale Kulturzentrum, welches in Großwardein/Oradea gebaut werden soll, wurde an diesem Montag eröffnet. „Um das Investitionsziel zu erreichen, sind folgende Hauptarbeiten erforderlich: Bau des Gebäudes des multifunktionalen Kulturzentrums, Versorgungseinrichtungen, externe Netze, Errichtung der Zufahrt von der öffentlichen Straße und den Straßenbahnsteigen,...

[mehr]

Erdbeben im Bergland

Reschitza – Am Montag um 16.58 Uhr ist das Erdbeben von der Stärke 5,2 auf der Richter-Skala, dessen Epizentrum im westlichen Teil der Südkarpaten, im Schiltal, zwischen Petroschen und Lupeni lag, auch im Banater Bergland verspürt worden. Das in einer Tiefe von 15 km ausgelöste Beben, mit in etwa 20-minütigen Intervallen erfolgten drei Nachbeben zwischen Stärke 2 und 3 auf der Richter-Skala, wurde im Banater Bergland in Reschitza, Karansebesch,...

[mehr]

Weiterer Bauvertrag unterzeichnet

Sathmar - Am 13. Februar 2023 hat Kreisratsvorsitzender Csaba Pataki einen weiteren Bauvertrag unterzeichnet, der im Rahmen des Projekts „Sanierung und Modernisierung der Flughafeninfrastruktur“ umgesetzt wird und dessen Gesamtwert 311.849.839 Lei beträgt. Dies ist das bisher ehrgeizigste Entwicklungsprojekt des internationalen Flughafens Sathmar, in dessen Rahmen ein neues Terminal gebaut, das bestehende Terminal und die Flugsteige erweitert und...

[mehr]

„Druckeria“ veranstaltet Foto-Expo und Konzert

Temeswar – Der Temeswarer Verein der Fußballanhänger „Druckeria“ veranstaltet zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres eine Fotoausstellung zur rumänischen Revolution 1989 und ein Konzert. Da das Projekt von „Druckeria“ keinerlei Finanzierung über das offizielle Kulturhauptstadtprogramm erhält, wurden private Mittel angeworben und die Ereignisse in die Iulius Town verlagert.

Somit soll am Samstag, dem 18. Februar, um 19 Uhr, die Ausstellung...

[mehr]

Wasserwerke zu Kulturschauplätzen

Temeswar – Anlässlich der Eröffnung des Europäischen Kulturhauptstadtjahres in Temeswar/Timișoara sollen die alten, nicht mehr funktionierenden Wasseraufbereitungsanlagen als alternative Räume für Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten wieder zum Leben erwachen. Das Projekt „Branșament cultural la Uzina de Apă“ (Kulturverbindung zum Wasserwerk) verbindet Wasser und Kultur, Menschen und Industrieerbe, Künstler und die Gemeinde, und ruft die...

[mehr]

Beste Bedingungen für Temeswar im Jahr 2023

Temeswar - Aufgrund der Meldungen der Temeswarer Bürger über die neue Anwendung, die das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara im November vergangenen Jahres eingeführt hat, stellt die Stadt den Bürgern eine neue Rubrik zur Verfügung, in der sie Unannehmlichkeiten bei der Organisation von Baustellen melden können. Unter der besonderen Kategorie „Baustellen“, auf der Webseite sesizari.primariatm.ro, können diese ab nun gemeldet werden.

Das...

[mehr]

„Wachsam sein und nie wieder!“

Reschitza – Ende vergangener Woche fand im Diaconovici-Tietz-Nationalkolleg, in der deutschen Abteilung, eine besondere Begegnung mit der traurigen Geschichte des 20. Jahrhunderts statt. Im Beisein von Regina Lochner, Konsulin der Bundesrepublik Deutschland in Temeswar, der Schulleitung (Viorica Gârtoi, Direktorin, Sonia Maria Chwoika, Deutschlehrerin und stellv. Direktorin) und von Dr. Ing. Christian Paul Chioncel (Prodekan im...

[mehr]

FABIZ-Alumni-Treffen

Bukarest – Am Freitag hat das jährliche Alumni-Treffen der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre in Fremdsprachen FABIZ der Wirtschaftsuniversität Bukarest ASE im Bukarester Club „Fratelli Studio“ stattgefunden, an dem über 120 Vertreter aller Jahrgänge der drei Abteilungen (Deutsch, Englisch und Französisch) sowie derzeit noch Studierende teilgenommen haben. „Mit unserem Studienangebot liegen wir aufgrund aller internationalen Ratings über der...

[mehr]
Seite 10 von 17