Temeswar - Die offizielle Eröffnung des Programms „Temeswar 2023 - Kulturhauptstadt Europas“ am aktuellen Wochenende geht schnell in die Atmosphäre eines kulturellen Festes über, an dem herausragende Namen der Theater-, Film- und Musikszene aus der Bega-Stadt und dem ganzen Land teilnehmen.
Die Eröffnungsshow steht unter der Regie von Bobi Pricop, einem der erfolgreichsten Regisseure, der mit den wichtigsten Theatern Rumäniens zusammenarbeitet....
Reschitza/Slatina – Wie in der ADZ bereits berichtet, hat die serbische Investmentgesellschaft Hefestos Capital, die vorwiegend in Südosteuropa und vor allem auf dem mittleren und östlichen Balkan wirkt und den beiden serbischen Staatsbürgern Milutin Nikolic und Pavle Kavran als Hauptaktionäre gehört, um die Jahreswende von der russischen TMK-Gruppe des Moskauer Magnaten Dmytry Pumpianskij deren Aktienanteile an der deutschen Division von TMK...
Kronstadt - Vertreter der Kronstädter Sozialdemokraten bereiten sich anscheinend schon auf die Wahlkampagne im nächsten Jahr vor. Ersichtlich ist dies aus den eingereichten Vorschlägen für unentgeltliche Dienstleistungen, die aber stark das Budget des Stadthaushaltes betreffen würden. Seit Wochen tönt der Subpräfekt des Kreises bei jeder Gelegenheit, den öffentlichen Personentransport in Kronstadt/Bra{ov für alle Kategorien von Personen...
Hermannstadt – Am Samstag, den 25.02.2023 findet von 10 bis 14 Uhr im Kulturzentrum Hermannstadt eine Fortbildung für Lehrkräfte der Sekundarstufen 1 und 2 statt. Die Ausstellung des Fotografen Jörg Müller, die bis Ende 2022 in der Philharmonie in Hermannstadt zu sehen war, thematisiert das heutige Alltagsleben Angehöriger deutscher Minderheiten in fünf Kontinenten. Die insgesamt 96 Fotografien der Ausstellung entstanden in Gemeinschaften in...
Kronstadt (ADZ) – Dr. Frank-Thomas Ziegler hält am Freitag, 17. Februar, 18 Uhr, den Vortrag „Die Tradition der Honterus-Bildnisse und die Entstehung des Honterus-Denkmals von Harro Magnussen“. Veranstaltungsort ist der Inspiratio-Laden (I. Stock) am Honterushof 8. Der Vortrag wird vom Demokratischen Forum der Deutschen in Kronstadt und vom Departement der interethnischen Beziehungen der rumänischen Regierung in Zusammenarbeit mit „Inspiratio“...
Temeswar - Zwölf neue automatische Defibrillatoren sollen demnächst im öffentlichen Raum von Temeswar/Timișoara angebracht werden. Die Stadtverwaltung hat nun die Ankündigung kurz vor der offiziellen Kulturhauptstadteröffnung gemacht.
Die lebensrettenden Geräte wurden mit Mitteln aus dem lokalen Haushalt infolge einer Zusammenarbeit mit dem Städtischen Notfallkrankenhaus Temeswar, mit dem Katastrophenschutz ISU Banat und dem Unternehmen Mensave...
Temeswar – Grenzsituationen aus der Zeit des rumänischen Kommunismus kommen anhand von einer Theateraufführung ans Licht. Genauer lauert der Tod in gleich fünf Szenen, auf Schritt und Tritt. Manchmal wird dieser sogar zur Rettung aus einem Umfeld, in dem der Terror zum Schlüsselwort im Alltag wurde. Fünf Intermezzos im Geiste der in Unterdrückungssystemen verwendeten Sprache. Zwei ehemalige Kommunisten, zwei Schriftsteller, zwei Lehrer, zwei...
Hermannstadt - Wie in jedem Jahr organisiert das Nationaltheater „Radu Stanca“ in Hermannstadt/Sibiu eine Sonderspielzeit, im Rahmen derer die Deutsche Abteilung die neuesten Produktionen vorstellt. Die Spielzeit findet zwischen dem 23. Februar und dem 26. Februar 2023 statt. Gezeigt werden drei neue Vorstellungen der Deutschen Abteilung und eine Vorstellung der Rumänischen Abteilung. Eingeladen werden Diplomaten, Amtsträger, wichtige Gäste aus...
Arad/Reschitza – Der Schülerrat der Adam-Müller-Guttenbrunn-Schule in Arad veranstaltet zum Internationalen Tag der Muttersprache einen Projektnachmittag zusammen mit den Schülerräten des Csiki-Gergely-Kollegs und der Jozef-Gregor-Tajovsky-Schule. Das Projekt findet am Donnerstag, dem 16. Februar, um 15.00 Uhr, im Festsaal des Csiki-Gergely-Kollegs statt. Es sind Präsentationen der jeweiligen Kulturen vorgesehen: Volkstänze, dargeboten von den...
Arad/Großwardein (ADZ) – Knapp 1,8 Millionen Euro lässt sich die Europäische Union die Instandsetzung des deutschsprachigen Arader Adam-Müller-Guttenbrunn-Lyzeums kosten, den einschlägigen Vertrag hat die Arader Stadtverwaltung bereits abgeschlossen. Die Gelder kommen über den Nationalen Wiederaufbauplan PNRR, im Vordergrund steht die Wärmedämmung des Schulgebäudes in der Posada-Straße im Stadtteil Neuarad/Aradu Nou. Laut einer Mitteilung des...