Sathmar - Rhythmische Klänge, fröhliche Stimmung und noch fröhlichere Masken begrüßten am Samstagabend beim traditionellen Faschingsfest der Deutschen Gemeinde der Kalvarienkirche, des Demokratischen Forums der Deutschen Sathmar und der Deutschen Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam die Besucher im Wendelin-Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts. Der Spaß begann bereits am Nachmittag mit dem Kinderfasching, an dem natürlich nicht nur die Kinder,...
Temeswar – Der Bürgermeister der Stadt Temeswar verkündete am Mittwoch, dass der öffentliche Nahverkehr an diesem Wochenende kostenlos sein wird. Dies soll begünstigen, dass die rund 130 Events an über 30 verschiedenen Austragungsorten auch per Bus oder Straßenbahn erreicht werden können. Manche Straßen in der Temeswarer Innenstadt sind ohnehin für den Verkehr und somit auch fürs Parken gesperrt. Auf dem Domplatz, wo das Hauptkonzert am heutigen...
Hermannstadt – Am 27. Februar startet am Deutschen Kulturzentrum in Hermannstadt ein neuer Online-Konversationskurs für Jugendliche. Angesprochen sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die mindestens das Sprachniveau B2 des europäischen Referenzrahmens haben.
Mit dem neuen Format soll in einer angenehmen Umgebung spielerisch Deutsch gelernt und eine landesweite Vernetzung der deutschsprachigen Jugend in Rumänien erreicht werden: Durch den...
Hermannstadt - Das Departement für Romanistik der Fakultät für Literaturwissenschaften und Kunst an der „Lucian Blaga“-Universität Hermannstadt/Sibiu organisiert in der Zeitspanne 29. März bis 1. April 2023 zum ersten Mal das studentische Kolloquium „Die rumänische Literatur als Weltliteratur“. Studenten der Literaturwissenschaften, Philologie, aber nicht nur, fachübergreifende Studien sind sogar erwünscht, sind aufgerufen bis zum 17. März 2023...
Temeswar (ADZ) – Jahrelang hatte man sie vernachlässigt, dieser Tage werden sie notdürftig instandgesetzt: Die Gassen im Umfeld des Temeswarer Domplatzes/Piața Unirii, wo ab heute und bis Sonntag die Haupteröffnungsfeierlichkeiten des Kulturhauptstadt-Jahres stattfinden werden, wurden im Laufe dieser Woche von der Städtischen Straßenbaugesellschaft SDM teilweise neu asphaltiert, die Gehsteige wurden geflickt und heute sollen sie auch noch...
Kronstadt – An diesem Wochenende werden auf der Normalschanze im Rosenauer Schanzenkomplex zwei Etappen des Weltcups der Skispringerinnen, eine Etappe im Einzelwettbewerb der Herren und eine Etappe im Teamwettbewerb der Herren ausgetragen. Die Wettkämpfe starten am Freitag um 17 Uhr (Einzel-Wettbewerb, Damen), am Samstag, um 11 Uhr (Einzel, Damen) und 17.20 Uhr (Einzel, Herren) und am Sonntag 17.10 Uhr (Super-Team, Herren). Drei der Wettbewerbe...
Temeswar – Die ganze Stadt feiert am Wochenende den Beginn des Europäischen Kulturhauptstadtjahres. So auch die Einkaufsmall Iulius Town, in der am Samstag und Sonntag verschiedene Ereignisse anberaumt sind.
Am 18. und 19. Februar werden die Mall-Besucher das Konzept „District 23 – The Showcase“ kennenlernen. Ab 19 Uhr sollen am Samstag mehrere Konzerte auf der Lake Plaza stattfinden, u.a. mit Grasu XXL, DJ Kuky, Victor Stan und Bibanu´ x Bandy....
Dr. Fritz Frank, der Ehrenobmann des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich, der uns im hundertsten Lebensjahr verlassen hat, war ein gebürtiger Klausenburger, mit Wurzeln in Bistritz. Neben seinen vielen bekannten Ämtern und Aufgaben gehörte er auch zu den Gründern der Heimatortsgemeinschaft Klausenburg in Österreich und der Bundesrepublik Deutschland und war über Jahrzehnte deren Vorsitzender. Als er das aus Altersgründen nicht mehr...
Hermannstadt – Am 22. Februar um 17 Uhr findet der erste Forumsclub des Jahres statt. Auf dem Programm steht ein Besuch im neuen Typografiemuseum/Muzeul Atelier Tipografie Sibiu (MATS), das im September 2022 von Delia und Tudor Petrescu eröffnet wurde. Neun Jahre lang haben die Besitzer des Museums auf die Eröffnung des Projekts hingearbeitet; die Pressen und Setzkästen wurden im Ausland gekauft. Mit den Führungen und Workshops sollen...
Hermannstadt – Kein Zufall, dass ausgerechnet die Skulptur mit den größten Ohren dem rot angestrichenen Zuschauer-Stuhl der Ausstellung „OUT OF OUR HEAD“ (´aus unserem Kopf´) in der Abteilung des Brukenthalmuseums für Zeitgenössische Kunst aus diagonal maximaler Entfernung direkt entgegenblickt. Caius Rotaru, Ende September 2021 viel zu früh im Alter von 52 Jahren verstorben, hat der Nachwelt in seinem steinernen „Autoporträt“ ein Kunstwerk...