Temeswar – Einen Tag nach dem symbolischen „Protest der Spielzeuge“, bei dem am Samstag über 100 Anwohner vor dem Nordbahnhof demonstrierten, haben Vertreter der betroffenen Gemeinschaft in einer Pressemitteilung zu weiteren Schritten aufgerufen. Die Aktion, bei der Dutzende Spielzeuge auf den Gehwegen platziert wurden, sollte ein Zeichen gegen Angst und Unsicherheit im Viertel setzen und zugleich ein Angebot zur Zusammenarbeit mit den Behörden...
Hermannstadt – Das Hermannstädter Bürgermeisteramt hat am 8. August eine Umfrage zur Nutzung der historischen Altstadt begonnen. Diese wendet sich in erster Linie, neben den Bürgern, an die Unternehmen aus dem touristischen Bereich (Hotels, Restaurants, Bars usw.). Diese Initiative ist Teil einer detaillierten Studie, die als Grundlage für künftige Entscheidungen über die Gestaltung, Funktionalität, Ästhetik und Regulierung des historischen...
Lugosch – Am aktuellen Wochenende wird der Kinderpark in Lugosch/Lugoj zum Treffpunkt für Liebhaber historischer Fahrzeuge. „Trotz der sommerlichen Hitze bleibt die Begeisterung für Oldtimer ungebrochen – und genau diese Leidenschaft wollen wir mit der Öffentlichkeit teilen“, so die Organisatoren vom Retromobil Club Rumänien, Filiale Temesch/Timiș. Am Samstag, den 9. August, werden somit, zwischen 10 und 13 Uhr, rund 50 historische Fahrzeuge,...
Bokschan – Donnerstag um 19.05 Uhr wurde der Rettungsdienst SMURD und die Ambulanz „Salvarea“ durch einen Anruf über 112 um Eingreifen angefordert, infolge eines Unfalls, der sich zwischen den Bokschaner Stadtteilen Vasiova und Altwerk an der Eisenbahnstrecke Reschitza-Temeswar ereignet hat. Ein 74-Jähriger ist vom Abendzug nach Temeswar angefahren worden. Wie sich kurz darauf beim Eintreffen der Rettungsdienste herausstellte, war der Unfall...
Temeswar – Die Stadt Temeswar/ Timișoara startet gemeinsam mit dem ungarischen Gesundheitszentrum Hódmezövásárhely-Makó ein neues europäisches Projekt zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen. Unter dem Titel „HEARTS – HEalthy Aging care Resources and pracTiceS“ zielt die Initiative auf den Ausbau sozialmedizinischer Angebote, eine verbesserte Infrastruktur und die gezielte Schulung von Fachpersonal ab. Die Gesamtinvestition beläuft...
Bukarest – Am Donnerstag bewältigten die Feuerwehren landesweit über 1750 Notfälle, bzw. 1294 Erste-Hilfe-Einsätze, 160 Einsätze zur Bekämpfung von Bränden und 312 Einsätze zum Schutz der Gemeinden, darunter 3 Einsätze zur Befreiung von Opfern nach Verkehrsunfällen, teilte das Inspektorat für Notfallsituationen auf Fachbook mit. Ebenfalls waren die Einsatzteams in der Zeitspanne zwischen 7 Uhr und 21 Uhr auch gegen die Folgen der ungünstigen...
Reschitza – Bei seiner Juli-Tagung hat der Reschitzaer Stadtrat die Baupläne und die technisch-ökonomischen Indikatoren der Investition: „Rekonversion der Industrieseilbahn für Kalkstein/Dolomit, Realisierung des Zentrums zur Interpretation und Förderung des Industrieerbes und Bau des Aufzugs zur Oberen Seilbahnplattform“ genehmigt. Bekanntlich geht diese Rettungs- und Umwandlungsaktion des Reschitzaer Industrieerbes auf Oana Stănescu zurück,...
Temeswar – Die neue Spielzeit des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timișoara (DSTT) beginnt mit einer Reise nach Stuttgart mit der Aufführung „Sidy Thal“ von Thomas Perle und Clemens Bechtel, in der Regie von Clemens Bechtel. Die mehrsprachige Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Staatstheater Bukarest entstand, wird am 16. und 17. September um 20 Uhr bzw. 19.30 Uhr im Theaterhaus Stuttgart aufgeführt. Die Reise wurde durch die...
Kronstadt – Wer das Schloss in Törzburg/Bran besichtigen möchte, ohne lange anstehen zu müssen, kann für 150 Lei, umgerechnet etwa 30 Euro, bevorzugten Zugang erhalten. Die sogenannte Combi-Eintrittskarte kostet 60 Lei mehr als ein normales Ticket, beinhaltet dafür aber auch den Besuch der Folterkammer und des Zeittunnels. Für weitere 50 Lei kann zusätzlich eine geführte Tour zu den Sehenswürdigkeiten gebucht werden, die allein diesen Juli rund...
Temeswar – Die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara investiert in ein hochmodernes System zur Videoanalyse, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz die öffentliche Sicherheit erhöhen und die Arbeit des bestehenden Zentrums für Verkehrsmanagement optimieren soll. Ziel ist es, sowohl den Straßenverkehr als auch das städtische Leben effektiver und sicherer zu überwachen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung, für die mehr als 100.000 Euro...