Lokales: Nachrichtenarchiv

Berliner Jazz-Duo zu Gast

Kronstadt - Am Freitag, dem 31. Januar, findet im Multikulturellen Zentrum der Transilvania-Uni das erste Konzert der Reihe “Chamber Jazz@ Transylvania University”, mit Christian Lillinger (Schlagzeug) und Sian Brie (Gitarre) statt. Christian Lillinger ist einer der aufregendsten Schlagzeuger der Berliner Jazz- und Experimentalmusikszene, mit einer Diskographie von über 100 Alben. Sian Brie hat beim bekannten Jazzmusiker Mircea Tiberian studiert...

[mehr]

EU-Gelder für Gioroker S-Bahn

Arad (ADZ) – Die Straßenbahnlinie, die Arad mit der Gemeinde Giorok/Ghioroc verbindet, soll mit nicht rückzahlbaren europäischen Geldern modernisiert werden. Ein Projekt, das von den lokalen Behörden seit Jahren analysiert wird, könnte endlich eine Finanzierung erhalten. Sergiu Bîlcea, Vizepräsident des Arader Kreisrates, hat eigenen Angaben nach seit seinem Amtsantritt nach verschiedenen Möglichkeiten für diese komplexe Investition gesucht....

[mehr]

Umgehungsstraße für Schwertransporte

Reschitza – Der Stadtrat von Reschitza ist dieser Tage zu einer Soforttagung einberufen worden. Bürgermeister Ioan Popa (PNL) brauchte dringend die Zustimmung für einen weiteren Schritt Richtung Entwirrung des Verkehrs in der Talstadt, indem für den Schwerlasterverkehr eine Straße gebaut wird, die aus Richtung Norden (Nationalstraße DN 58 Reschitza-Karansebesch) direkt zum Gewerbegebiet ins Paralleltal der Bersau, an der Reschitza liegt, ins...

[mehr]

Mahnung und Aufforderung

Bukarest (ADZ) – Um Vergebung für die Teilnahme einiger Mitglieder der deutschen Gemeinschaft aus Rumänien an den Verbrechen Nazi-Deutschlands am jüdischen Volk bat der Abgeordnete Ovidiu Ganț. Er tat dieses im Namen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) in seiner Ansprache bei der Veranstaltung zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, die am Montag, den 27. Januar, im Choral-Tempel in Bukarest...

[mehr]

Gedenken an das Leiden der Sathmarer Schwaben

Sathmar – Vor 80 Jahren, im Januar 1945, wurden rund 5000 junge Frauen und Männer aus dem Kreis Sathmar/Satu Mare nach Russland verschleppt. Etwa 1000 von ihnen überlebten die unmenschlichen Bedingungen in den Arbeitslagern nicht. Am vergangenen Sonntag gedachten das Demokratische Forum der Deutschen aus Sathmar (DFDR) und die Deutsche Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam diesem tragischen Ereignis mit einer Gedenkmesse, einer Kranzniederlegung...

[mehr]

Öffentliche Werkbesprechung zur Russlanddeportation

Hermannstadt – Anlässlich des 80. Jahrestags des Beginns der Russlanddeportation lädt das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) zu einer öffentlichen Werkbesprechung ein, bei der Kunstwerke über die Deportation von Peter Jacobi und Lilian Theil im Mittelpunkt stehen: Dabei werden verschiedene Werke in einen Dialog gesetzt, die die Deportation der Rumäniendeutschen nach 1945 auf unterschiedliche künstlerische Weise...

[mehr]

„Karpatenflecken“ jetzt auch online

Hermannstadt – Ab Februar präsentiert das Hermannstädter Radu-Stanca-Theater das Stück „Karpatenflecken“ von Thomas Perle erstmals auf seiner digitalen Bühne: Das Stück in der Regie von Mira Stadler ist eine Produktion des Wiener Burgtheaters. Es kam bereits im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals von Hermannstadt/Festivalul Internațional de Teatru de la Sibiu (FITS) zur Aufführung.

„Karpatenflecken“ erzählt die Biografien dreier Frauen...

[mehr]

Bischofsbesuch mit Messen und Andachten

Temeswar/Arad/Großsanktnikolaus (ADZ) – Der römisch-katholische Diözesanbischof von Temeswar, Josef Csaba Pál, begegnet am Donnerstag den Gruppenleitern der Pfarreien Arad-Mikalaka, Neusimand/Zimandu Nou und Arad-Grădiște im Gemeinschaftssaal der Pfarrei Arad-Mikalaka um 18 Uhr. Ein ähnliches Treffen ist am Freitag, dem 31. Januar, um 18 Uhr in der römisch-katholischen Pfarrei Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare mit den Verantwortlichen der...

[mehr]

Das Ausstellungsjahr beginnt bei „Pygmalion“

Temeswar – Das Haus der Künste eröffnet diese Woche das Ausstellungsjahr 2025 in Temeswar/Timișoara mit einer neuen Ausstellung aus der Reihe „Amintiri necesare“ (Deutsch: „Notwendige Erinnerungen“). Werke der bedeutenden Temeswarer Keramikerin Iulia Dinescu (1942-2017) werden dabei ausstellt. Die Vernissage findet am Donnerstag, den 30. Januar, um 18 Uhr, in der „Pygmalion“-Galerie statt.

„´Notwendige Erinnerungen´ ist ein Projekt, das den...

[mehr]

Neue Flugverbindungen für Hermannstadt

Hermannstadt – Ab dem 1. August 2025 wird die Fluggesellschaft Wizz Air sechs neue Flugverbindungen aus Hermannstadt/Sibiu anbieten: Die Ziele sind Rom Fiumicino (dienstags, donnerstags und samstags), Wien (montags, mittwochs und freitags), Hamburg (montags, mittwochs und freitags), Frankfurt Hahn (dienstags und samstags), Basel (dienstags, donnerstags und samstags) sowie Madrid (donnerstags und sonntags).

Dies gaben am Mittwoch, den 22. Januar,...

[mehr]
Seite 2 von 13