Lokales: Nachrichtenarchiv

Erste rumänische Stadtverwaltung auf der MIPIM

Temeswar - Erstmals nimmt die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara an der MIPIM – Global Urban Festival teil, die vom 11. bis 14. März in Cannes, Frankreich, stattfindet. Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz will Investoren für die Stadtentwicklung gewinnen und nachhaltige Projekte vorstellen.

Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt ein starkes Zeichen für ihre wirtschaftliche Entwicklung und internationale Vernetzung: Als erste...

[mehr]

Journalistenpreis der SOG

Hermannstadt/München/Wien/Graz – Die Südosteuropa-Gesellschaft (SOG) schreibt einen Journalistenpreis für Journalistinnen und Journalisten aus Südosteuropa aus. Der „Solidaritätspreis für Medienschaffende“ wird seit dem Jahr 2021 vergeben. In der Ausschreibung heißt es: „Seit Jahren ist die Pressefreiheit in vielen Ländern Südosteuropas unter Druck. Kritische Stimmen in der Region sind häufig Anfeindungen bis hin zu Bedrohungen oder sogar...

[mehr]

„Letzt Fasching – Der Karneval zum Beginn der Fastenzeit – Traditionen und Bräuche der Bukowinadeutschen im Vorfeld des Osterfestes“

Am Samstag, den 1. März, nach der Messe. die um 7.30 Uhr in der römisch-katholischen Kirche „Johannes von Nepomuk“ in Suceava stattfand, gingen wir in den großen Saal des Restaurants Bucovina. Hier trafen wir den Kulturverein von Brașca – Mihaela und Ovidiu Șvarț, die ihre Instrumente für das Fest vorbereiteten.

Carmen und Cosmin Schley, Ovidiu Corniciuc und Antonia Gheorghiu deckten die Tische für die Feier, bliesen die Luftballons auf und...

[mehr]

Das Märzchen auch in Reschitza gefeiert

Seit der Gründungszeit, sowohl des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen wie des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“, gab es um den Beginn des jeweiligen Märzmonats Veranstaltungen, die unseren weiblichen Mitgliedern gewidmet waren und sind. In Rumänien feiert man die Mutter, die Großmutter, die Tante, die Nachbarin, die Kindergärtnerin, die Lehrerin, alle Frauen sowohl am 1. März mit einem...

[mehr]

Feier zum Doppeljubiläum – Paul Richter

Kronstadt – Am Freitag, dem 21. März, um 17 Uhr organisiert das Demokratische Forum der Deutschen in Kronstadt/Brașov im Festsaal des Forums eine Feier zum Doppeljubiläum Paul Richters. Der Komponist und Dirigent, der am 28. August 1875 in Kronstadt zur Welt kam, bekam von seinem Vater den ersten Klavierunterricht und studierte danach bei Rudolf Lassel Musik. An das abgebrochene Studium der Medizin an der Universität Graz schloss sich ein...

[mehr]

Das umfangreiche Solventul-Unterführungsprojekt geht voran

Temeswar (ADZ) – Der Senkkasten der Solventul-Unterführung wurde erfolgreich von der Bahnhofstraße (Strada Gării) zur Bogdăneștilor-Straße geschoben. Der Caisson wurde Anfang der Woche auf der Bogdăneștilor-Straße positioniert, nachdem er unter zehn Eisenbahnlinien hindurchgeschoben wurde, ohne den Verkehr zu beeinträchtigen. Die Konstruktion, die etwa 70 Meter lang und 28 Meter breit ist, wurde von der Bahnhofstraße aus über eine Strecke von...

[mehr]

Temeswar investiert in Bildungseinrichtungen

Temeswar (ADZ) – Die Stadt Temeswar/ Timișoara plant umfangreiche Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Kindergärten, Schulen und Lyzeen. In den kommenden zwei Jahren sollen dafür mehr als 40 Millionen Lei (einschl. MwSt.) bereitgestellt werden. Die Ausschreibung für die Bestimmung eines Unternehmens, das die Arbeiten durchführen wird, wurde am Montag offiziell eröffnet. Das Vergabeverfahren wird von der Bildungs- und Gesundheitsabteilung der...

[mehr]

Hommage an eine bemerkenswerte Musikerkarriere

Temeswar – Die Temeswarer Rumänische Nationaloper gibt sich die Ehre, eine Gala zum 105. Geburtstag des Komponisten und Dirigenten László Roth zu veranstalten. Roth sei eine herausragende Figur in der Musikszene und habe sich als Gründungsmitglied der Temeswarer Oper verdient gemacht. Die Veranstaltung findet am 21. März um 19 Uhr statt und soll außergewöhnliche musikalische Höhepunkte umfassen, dargeboten von etablierten Künstlern in einer...

[mehr]

Zum 16. Mal „Art Safari“

Bukarest – „Art Safari“, das beliebte temporäre Kunstmuseum und der größte Kunstveranstalter in Osteuropa, hat seine Tore am Wochenende für eine neue Frühling-Sommer-Saison eröffnet. Wie gewohnt ist der Dacia-România-Palast, in der Bukarester Altstadt (Str. Lipscani Nr. 18-20), Gastgeber der größten Kunstveranstaltung in Rumänien.

In den Vordergrund der 16. Ausgabe von „Art Safari“ treten Rückblicke auf das Werk vom rumänischen Altmeister Ioan...

[mehr]

Auf den Spuren von Kulturen: Multikulturalität

Temeswar – Im Rahmen eines Blended Intensive Programmes (BIP) besuchen Studierende und Lehrkräfte aus Deutschland und Polen Mitte März Temeswar. Die Konferenz richtet der Fachbereich für Germanistik der Temeswarer West-Universität aus. „Auf den Spuren von Kulturen: Multikulturalität in Temeswar/Timișoara“ heißt das Programm und daran beteiligen sich je zehn Studierende und zwei Lehrende des Germanistischen Instituts der Universität Warschau/Polen...

[mehr]
Seite 11 von 17