Lokales: Nachrichtenarchiv

„Marsch des Gedenkens“ zum 81. Jahrestag der Deportation der Juden

Großwardein – Am vergangenen Freitag erinnerte die Stadt Großwardein/Oradea an die schrecklichen Ereignisse des Jahres 1944, als die jüdische Bevölkerung der Stadt in die nationalsozialistischen Vernichtungslager deportiert wurde. Zu diesem Anlass organisierte das Museum des Kreischgebietes Großwardein den „Marsch des Gedenkens“, eine Veranstaltung, die an die Opfer der Deportation und an die unvorstellbaren Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs...

[mehr]

„Verwurzelt in Hermannstadt – offen für die Welt“

Unter strahlend blauem Himmel startete der traditionelle Trachtenaufmarsch des Maifests am Samstagmorgen, den 10. Mai, auf dem Huetplatz. Der Auftakt zum Fest wird jedes Jahr im Zentrum Hermannstadts begangen und anschließend bei Musik und Tanz im Jungen Wald fortgesetzt. Unter dem Motto „Verwurzelt in Hermannstadt – offen für die Welt“ fand am Wochenende vom 9. bis 11. Mai parallel dazu wieder die „Begegnung auf dem Huetplatz“ statt. In diesem...

[mehr]

Tennissaison unter der Zinne eröffnet

Kronstadt – Der Kronstädter Kreisrat kündigt die Eröffnung der Tennisplätze beim Olympia-Sportzentrum unter der Zinne an. Es gibt fünf Sandplätze für Spitzensportler, Tennis-Liebhaber und Fans jeden Alters. Die Gebühren sind dieselben wie im letzten Jahr: - zwischen 8:00 und 18:00: 25 Lei/Stunde – Abo; 35 Lei/Stunde – ohne Abo(Stundentarif) - zwischen 18:00 und 21:00 Uhr: 50 Lei/Stunde – Dauerkarte; 60 Lei/Stunde – ohne Abo (Stundentarif) Es...

[mehr]

Auftritt zweier Chöre

Kronstadt – Am morgigen Sonntag, dem 25. Mai, um 18 Uhr findet in der Schwarzen Kirche in Kronstadt/Brașov das Konzert „Der Gedanke an die Ewigkeit“ des Coram Deo statt. Das von Coram Deo ausgewählte Repertoire konzen-triert sich auf sakrale Themen mit einem Schwerpunkt auf Hoffnung, Gebet und Ewigkeit. Das Programm vereint Werke zeitgenössischer und klassischer Komponisten, darunter Dan Forrest, Stephen Paulus, Alexander Arhanghalschi und Blake...

[mehr]

„Über den Zauberberg“ von Thomas Mann

Temeswar – Im Jubiläumsjahr von Thomas Mann wird in Temeswar/Timișoara die Ausstellung des Künstlers Matei-Șerban Sandu eröffnet. Anhand von Zeichnungen und Monotypen setzt sich der Künstler mit Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ auseinander. Im Mittelpunkt stehen die kontrastierenden Weltanschauungen zweier philosophischer Figuren: der aufgeklärte Humanist Ludovico Settembrini und der dogmatische Intellektuelle Leo Naphta. Diese Gegensätze...

[mehr]

Panik in Bihor: Bär durchbricht elektrischen Zaun

Großwardein – In der Ortschaft Borod im Kreis Bihor (ungefähr in der Mitte der Strecke Großwardein/Oradea – Klausenburg/Cluj-Napoca) kam es am Dienstag zu einem unerwarteten Vorfall: Ein großer Braunbär durchbrach am helllichten Tag einen elektrischen Schutzzaun und drang in einen landwirtschaftlichen Betrieb ein, wo er ein 400 Kilogramm schweres Kalb riss. Der Angriff ereignete sich in einem als sicher geltenden Gehöft, das mit einem...

[mehr]

Neue Flugrouten nach Dubai und Istanbul ab Oktober

Temeswar (ADZ) – Der Temescher Kreisrat wird die Einführung zweier neuer internationaler Flugverbindungen vom Flughafen Temeswar aus finanziell unterstützen. Ab Oktober 2025 wird die rumänische Fluggesellschaft AnimaWings Direktflüge nach Istanbul und Dubai anbieten, wie der Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis am Dienstag mitteilte. Pro Flugverbindung soll der Kreis jährlich rund 100.000 Euro bereitstellen. „Der wirtschaftliche und touristische...

[mehr]

Temeswar verleiht Roberta Metsola Preis für Europäische Werte

Temeswar (ADZ) – Die Präsidentin des Europäischen Parlaments, Roberta Metsola, ist in Temeswar mit dem Preis der Stadt für Europäische Werte ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grundwerte Europas einsetzen. Die maltesische Politikerin hielt sich am Donnerstag zu einem Besuch in Temeswar auf, besichtigte das Stadtzentrum, sprach mit Bürgerinnen...

[mehr]

Sathmar beim Wettbewerb Entente Florale Europe 2025

Sathmar – Die Stadt Sathmar/Satu Mare geht ins Rennen um europäische Spitzenleistungen bei Grünflächen und Bürgerbeteiligung. Sathmar hat sich offiziell bei der prestigeträchtigen Entente Florale Europe eingeschrieben, einem europäischen Wettbewerb, der Städten und Gemeinden gewidmet ist, die in die Verbesserung der Lebensqualität investieren, indem sie Grünflächen entwickeln, die Umwelt schützen und die Bürger in die Stadtplanung einbeziehen. ...

[mehr]

Zehn weiße Westen zum Abwenden vom Fiasko

Hermannstadt – „Wenn nicht einmal mehr zählt, dass er an der Sorbonne promoviert hat, weiß ich nicht mehr weiter!“, redete sich Adrian Echert Freitag-abend, am 16. Mai, vor der Gheorghe-Lazăr-Statue auf dem Großen Ring/Piața Mare den Frust von der Seele. Zwar hatte die AUR dem Zentralen Wahlbüro (BEC) ein Anrufen vorgelegt und erreicht, dass der USR Mitte April das Treiben von Wahlkampagne für Nicușor Dan untersagt wurde, doch machte in...

[mehr]
Seite 4 von 13