Lokales: Nachrichtenarchiv

Österreichischer Architekt mit Tipps für Innenräume

Temeswar - Der österreichische Architekt Johannes Baar-Baarenfels wird Anfang Oktober in Temeswar/Timişoara zu Gast sein. Innerhalb der Messe für Bauwesen „CAMEX“ wird am 7. Oktober die Architekturkonferenz „Innenräume in Temeswar“ stattfinden. Der österreichische Architekt ist auf Innendesign orientiert und wurde 2010 für einen Preis beim Internationalen Architekturfestival in Barcelona nominiert. Nun ist Johannes Baar-Baarenfels Ehrengast der...

[mehr]

Erstes „Büro für Kultur“ in Rumänien

Hermannstadt - Im November begeht der Verein für die Verschönerung der Stadt Hermannstadt (AIOS) sein dreijähriges Bestehen. Initiator Răzvan Pop und seine Mitstreiter können dabei auf eine Reihe teils interessanter Initiativen zurückblicken, so die Wahl des wichtigsten Hermannstädters. Am Mittwoch nun schloss AIOS ein Kooperationsabkommen mit der italienischen Organisation ProArte. Man habe AIOS in das internationale Netzwerk der „Büros für...

[mehr]

Plan zur Stadtentwicklung Bukarests vorgestellt

Bukarest (ADZ) - Am Mittwoch stellte das Bürgermeisteramt Bukarest den integrierten Plan zur Entwicklung der Stadt (Planul Integrat de Dezvoltarea Urbană, PIDU) vor. Er umfasst 48 Projekte, für die insgesamt 200 Millionen Euro veranschlagt sind. Auf der Basis des Plans können EU-Gelder beantragt werden, die für die Erhöhung der Lebensqualität der europäischen Regionen vorgesehen sind.Die sieben Schwerpunkte konzentrieren sich auf die touristische...

[mehr]

Abschleppdienst wird von RAT übernommen

Kronstadt - Die gesetzwidrig geparkten Fahrzeuge im Stadtgebiet werden ab 1. Oktober l. J. nun vom Sonderdienst des öffentlichen Personentransportunternehmens (RAT) von Kronstadt/Braşov abgeschleppt. Diesbezüglich wird ab diesem Termin der bestehende Vertrag des Bürgermeisteramtes mit den zwei damit beauftragten Privatunternehmen gekündigt. Das nun für den Abschleppdienst zuständige Unternehmen muss bis dahin das eigene Fachpersonal ausbilden,...

[mehr]

Noch ein neues Krankenhaus

Kronstadt - In Anwesenheit leitender Kreis- und Stadtvertreter wurde eine neue Privatklinik im Tractorul-Stadtviertel (Turnului-Straße Nr. 5 A) eröffnet. Diese gehört der MedLife Krankenhauskette an, wobei dadurch Kronstadt/Braşov landesweit zum zweitwichtigsten Zentrum in der Privatmedizin aufsteigt, wie Mihail Marcu, Vorsitzender des Leitungsrates von MedLife, bei der Eröffnung betonte. Die neue Privatklinik umfasst eine Fläche von 5500 qm, auf...

[mehr]

Christliche Lehre in die Kirche verlegen

Temeswar - Seit Jahren ist es ein umstrittenes Thema: Religion an Schulen. Weil es dazu so viele Kontroversen gibt, handhaben es auch Eltern und Schüler unterschiedlich. Nun will der Vizepräsident der Konservativen Partei (PC), Bogdan Diaconu, den Religionsunterricht komplett aus den Schulen in die Kirchen verlegen. Die Schüler hätten eine ganz andere emotionale Auffassung, wenn Religion in der Kirche – jeder seiner Konfession nach – abgehalten...

[mehr]

Barocker Herbst in Freck

Freck - Der Garten und die Orangerie des Brukenthalschen Sommerpalais in Freck/Avrig wird auch heuer wieder das Fest „Barocker Herbst“ beherbergen. Es findet am Samstag, dem 1. Oktober, ab 10 Uhr statt. Veranstalter sind der Stadtrat, das Museum, die Bibliothek und das Touristen-Info-Zentrum Freck in Partnerschaft mit der Samuel-von-Brukenthal-Stiftung und dem Verein „Freunde Frecks“.Im Programm der Veranstaltung stehen Ausstellungen, Konzerte in...

[mehr]

Künstler aus Südosteuropa

Bukarest (ADZ) - Eine Ausstellung mit Werken von 11 Künstlern aus Südosteuropa, die in Berlin leben, wird heute, um 18 Uhr, im Bukarester Ausstellungsraum Foto Anexa eröffnet. Der Titel „Berliner Zimmer“, so die Veranstalter, bezeichne jenen Ort der Begegnung und Kommunikation, der in den großen Berliner Bürgerwohnungen Ende des 19. Jahrhunderts entstand und der heute ein Symbol für die offene intellektuelle und künstlerische Atmosphäre und...

[mehr]

Schönes Projekt ohne Finanzierung

Arad - Wie man sich sich selbst Schaden zufügt, erfährt man direkter über die so plastische rumänische Redewendung „a-ţi fura singur căciula“ (dt. seinen eigenen Hut stehlen). In Nadlak, Kreis Arad, dem nördlich der Marosch liegenden Grenzstädtchen mit etwas über 8000 Einwohnern, wichtigster Grenzübergang zwischen Rumänien und Ungarn, wurde 2006 mit Pomp und Festlichkeiten der Start eines Großprojekts im Wert von vier Millionen Euro gefeiert....

[mehr]

Ovidiu Ganţ resümiert zehn Jahre Politik

Bukarest - Es sollen keine Memoiren sein. „Dazu bin ich noch zu jung”, sagt Ovidiu Ganţ, 45  Jahre alt und Abgeordneter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, auf seiner fünften Buchvorstellung am Dienstagabend im Bukarester Schillerhaus. Stattdessen enthält sein Buch „Bucureşti, Berlin, Bruxelles – 10 Ani/10 Jahre” Dokumente aus zehn Jahren politischer Aktivität:  Wortmeldungen, Zeitungsartikel, Briefkorrespondenz, Fotos und...

[mehr]
Seite 2453 von 2464