Lokales: Nachrichtenarchiv

„Rolf Bossert“-Gedächtnispreisträgerin 2025 ist Nicola Quaß aus Düsseldorf

Es steht nun fest, an wen 2025 der vor sechs Jahren ins Leben gerufene „Rolf Bossert“-Gedächtnispreis geht. Die meisten Punkte erzielte die in Wetzlar geborene und in Düsseldorf lebende Nicola Quaß. Sie studierte Rechtswissenschaft und schreibt Lyrik und lyrische Prosa. Sie hat sich durch zahlreiche Veröffentlichungen in Zeitschriften und Anthologien bereits einen Namen gemacht.

Nicola Quaß errang einen zweiten Preis beim Lyrikwettbewerb „Lyrik...

[mehr]

Erstes internationales Fest der Politehnica-Universität

Bukarest – Heute und morgen, den 5. und 6. März, wird der Campus der Politehnica-Universität in Bukarest jeweils von 10 bis 18 Uhr zu einer internationalen Arena für diplomatische Vertretungen und Kulturinstitute, Industrieführer, multinationale Unternehmen, internationale Organisationen und begeisterte Jugendliche, die ihre Kräfte bündeln, um eine bessere Zukunft für alle zu gestalten.

Die erste Ausgabe des internationalen Fests der...

[mehr]

Temeswar aktuell auf der ITB Berlin vorgestellt

Temeswar (ADZ) – Zwischen dem 4. und 6. März nimmt Visit Timișoara an der Berliner Tourismusmesse (ITB Berlin) teil, der weltweit größten Veranstaltung für Fachleute. Dies ist die dritte Station für Temeswar in diesem Jahr, nach der Teilnahme an den Messen in Wien (Januar) und Budapest (Februar).

„Es ist wichtig, in Berlin zu sein, denn hier sind alle, die in der Tourismusbranche wichtig sind. Wir haben ehrgeizige Ziele und wollen die großen...

[mehr]

Kritischer Wasserstand des Somesch-Flusses

Sathmar – In den letzten Tagen hat der Somesch-Fluss, welcher durch Sathmar/Satu Mare fließt, einen dramatischen Rückgang des Wasserstands erreicht, der einen alarmierenden Pegel von -114 cm aufweist. Bei nur noch 30,8 Kubikmetern Wasser pro Sekunde in der Stadt wird deutlich, wie stark sich die hydrologische Lage in der Region verändert hat. Dies ist nicht nur ein lokales Phänomen, sondern auch ein Zeichen für die wachsenden Herausforderungen im...

[mehr]

Mini-Spielzeit des Radu-Stanca-Theaters im März

Hermannstadt – Zum fünften Mal bietet die deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Theaters eine Mini-Spielzeit an: Von 12. bis 15. März präsentiert das Ensemble vier neue Produktionen: Am Mittwoch, den 12. März um 19 Uhr, kommt „Der Prozess“ nach Franz Kafka, in der Regie von Botond Nagy zur Aufführung. Am Donnerstag, den 13. März um 16 Uhr und 20 Uhr, wird das Stück „Einfach das Ende der Welt“ von Jean-Luc Lagarce in der Regie von Eugen Jebeleanu...

[mehr]

Buchvorstellung „Heinrich Wachner“

Kronstadt – Am Montag, dem 10. März, findet im Forumsfestsaal (Baiulescu Nr. 2) eine Vorstellung des Buches „Heinrich Wachner – ein bedeutender siebenbürgischer Lehrer und Naturwissenschaftler“ mit den beiden Herausgebern und Autoren Wilfried Schreiber und Friedrich Philippi statt.

Das Buch ist Ende 2024 im Klausenburger Verlag „Ecou Transilvan“ erschienen und wurde vom Regierungsdepartement für interethnische Beziehungen finanziell gefördert.

...

[mehr]

Nutzen & Unnutz einer Lokalen Entwicklungsagentur

Reschitza – Im Rahmen der Diskussionen zur Verabschiedung des Haushalts 2025 im Stadtrat Reschitza warfen die Vertreter der aus AUR und PSD bestehenden (fragilen, aber forsch auftretenden) Opposition die Frage nach dem Nutzen einer stadteigenen Agentur für Entwicklung (ADLR) auf (bisher mit zwei, künftig mit vier Angestellten). Die erste Antwort, die Bürgermeister Ioan Popa (PNL) dem AUR-Vertreter Bogdan Gai]a gab (Frage: „Warum braucht Reschitza...

[mehr]

Betriebskosten reduziert, Investitionen erhöht

Temeswar (ADZ) – Der für 2025 geplante Haushalt der Temescher Kreisverwaltung ist so ausgeglichen wie seit Langem nicht mehr, erklärte der Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis (PSD) am Freitag. Die Betriebskosten wurden gesenkt und die Investitionsausgaben erhöht, sodass der Kreisrat in diesem Jahr etwa 400 Millionen Lei in die Entwicklung und den Ausbau der Infrastruktur investieren wird. Als erstes Vorhaben nannte der Kreisratsvorsitzende die...

[mehr]

Riesen-Donauwaller erbeutet

Neumoldowa – Ein Donaufischer aus Neumoldowa, am Eingang zum Engpass beim Eisernen Tor, hat am Samstag den bisher größten bekanntgewordenen Fang eines Wallers/Welses gemacht: ein Exemplar mit einer Länge von 287 cm (also fast drei Meter) und mit einem Gewicht von 137 Kilogramm.

Bekanntgemacht hat den Fang der Naturfotograf Cătălin Borcean, der auch den Namen des Donaufischers bekanntgab: „Ein unvergesslicher Tag an der Donau: mein Freund...

[mehr]

Bauträger wird derzeit gesucht

Temeswar - Das historische Stadtviertel Fabric – die Fabrikstadt in Temeswar/Timișoara - wird in den nächsten Jahren radikal umgestaltet werden. Vier öffentliche Plätze und 14 Straßen werden durch Stadterneuerungsarbeiten ihr Aussehen und ihre Funktionalität verändern. Mit EU-Mitteln in Höhe von 14 Millionen Euro aus dem Regionalprogramm West und einem Darlehen der Stadt könnte die Baustelle bereits in diesem Jahr eröffnet werden. Die Gemeinde...

[mehr]
Seite 18 von 2459