Temeswar – Am Sonntag, dem 27. Juli, lädt der „My Banat“-Verein gemeinsam mit „Asociația Biserici înlemnite“ (Deutsch: „Holzkirchen“-Verein) zu einem Besuch in Povergina ein. Besucher sind eingeladen, das kulturelle Erbe der Region zu genießen, das sich in der Dorfküche widerspiegelt, und alles auf den Tisch bringt, was im Sommer am leckersten schmeckt: grüne Bohnensuppe, Auberginensalat, gekochten Mais, Käse von lokalen Erzeugern, Paprikasch aus...
Hermannstadt - Während die härtesten Endurofahrer der Welt versuchen, die Berglandschaft um Hermannstadt/Sibiu herum zu erobern und die Rockwelt sich von der Legende verabschiedet, die Ozzy Osbourne war, bereitet sich die Stadt am Zibin erneut auf ArtMania vor. Am 25. und 26. Juli 2025 wird das Zentrum der Stadt erneut den schwarzen T-Shirts, den Gitarren-Riffs und den Schlagzeugsolos gehören. Mit zwei erstklassigen Headlinern wartet in diesem...
Temeswar – Ein bedeutender Schritt zur Bewahrung und Förderung des Banater Kulturerbes ist vor Kurzem getan worden. Über 400.000 Seiten aus dem dokumentarischen Bestand der „Sorin Titel“-Kreisbibliothek in Temeswar/Timișoara wurden digitalisiert und der Öffentlichkeit kostenlos im Internet zugänglich gemacht. Die digitalisierten Materialien – darunter Zeitungen, Bücher, Jahrbücher und Publikationen aus dem 19. und 20. Jahrhundert – bieten einen...
Temeswar – In Temeswar/Timișoara sollen demnächst gleich zwei neue Ausstellungsräume eröffnet werden: einen zur Persönlichkeit von Johnny Weissmüller und zur Stadtteilgeschichte von Freidorf/Cartierul Freidorf und das Interaktive Kindermuseum, in der Theresien-Bastei. Beide Projekte werden vom Bürgermeisteramt vorbereitet. Am Dienstag stimmten die Gemeinderäte über einen Zuschuss von 300.000 Lei an Visit Timișoara ab, die Organisation, die die...
Temeswar – Zum Abschluss der Retrospektive „Himmel, Erde und das Wort. Virginia Baz Baroiu“ lädt Kuratorin Andreea Foanene zu einer besonderen Reihe von Führungen durch die Ausstellung ein. Diese finden am 26., 27. und 28. Juli jeweils um 19 Uhr in der „Ioachim Miloia“-Galerie des Nationalen Kunstmuseums Temeswar/Timișoara statt. Die Ausstellung bietet eine tiefgründige visuelle Meditation über die Beziehung zwischen Körper und Geist, Materie...
Reschitza – Das von Sozialfällen der Stadt total abgewohnte und zu einer Bauruine abgewirtschaftete Gebäude der ersten privaten Schule von Reschitza und das daraus entstandene neue Kulturzentrum in der „Pittner-Schule“ entwickelt sich zusehends zu einem Anziehungspunkt für Avantgarde-Künstler Rumäniens – und rückt damit auch die Stadt ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Kunstkritik und Künstlergilde dieses Landes. Am 18. Juli eröffnete hier der...
Hermannstadt – Mit kurzem, kräftigen Lachen reagierte das Vernissagen-Stammpublikum des Brukenthalmuseums auf den Versprecher von Kuratorin Alexandra Goșnescu, und selbst Dr. Alexandru Chituță konnte sich das genüssliche Augenzwinkern nicht verbeißen: von seiner Kollegin war er fälschlicherweise als „Direktor” des Hauses begrüßt worden, quittierte es jedoch unter humorvoller Sofortreaktion der Zuschauer mit einem souveränen Schuss Gelassenheit....
Temeswar – Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz hat die Verträge zur Ausstattung des neu errichteten Gebäudes der HNO-Klinik des Städtischen Krankenhauses Temeswar/Timișoara mit hochmodernen medizinischen Geräten und patientengerechtem Mobiliar unterzeichnet. Die vollständige Lieferung der Ausstattung ist bis Herbst geplant, danach wird das medizinische Personal geschult und die Klinik in Betrieb genommen, wie aus einer Pressemitteilung auf...
Temeswar – Der Verkehr auf der Autobahn zwischen Lugosch/Lugoj und Topolovățu Mare ist seit Anfang der Woche wieder freigegeben. Die zweite Phase der Reparaturarbeiten ist nun im Gange. Laut Angaben des Regionalamts für Straßen- und Brückenbau DRDP Temeswar/Timișoara wurden die Reparaturarbeiten eine Woche früher als erwartet abgeschlossen. Nun geht das Projekt in eine neue Phase. Am Montag, den 20. Juli, wurden die Instandhaltungsarbeiten an...
Reschitza – Unter der parteienmäßig sehr bunten und politisch grundsätzlich der Mitte zu tendierenden Regierung des Ilie Bolojan haben sich die Ministerien anscheinend wenigstens etwas zu Herzen genommen: mehr Transparenz. In diesem Sinn dürfte auch die Initiative des Ministeriums für EU-Fonds (rumänisches Kürzel: MFE) zu verstehen sein (neben der Tatsache, dass die Aktion auch eine implizite Warnung, eine sanfte Drohgebärde Richtung derjenigen...