Der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza” unter der Leitung von Erwin Josef Ţigla als Hauptveranstalter lädt in der Zeitspanne 7.– 16. Oktober zur 21. Auflage der Deutschen Kulturdekade im Banater Bergland ein. Zu den Mitveranstaltern zählen heuer das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien, das DFBB und das DFBDJ, das römisch-katholische Erzdechanat des Banater Berglands, die evangelische Kirche...
Bukarest (ADZ) - BCR, die größte Bank Rumäniens, startet einen neuen Versuch, Kunden dazu zu bewegen, langfristig Geld anzulegen. Sie bieten bei Einlagen in Lei mit einer Laufzeit von zwei Jahren eine feste Rate von 14 Prozent (sieben Prozent pro Jahr).Kunden können keine Auszahlungen der Einlagen vor Laufzeitende fordern, können aber bei einer Auflösung des Vertrags bis zu 6 Prozent Zinsen pro Jahr erwarten, wenn die Liquidation nach 18 Monaten...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung wird keine Subventionen für den Wohnungsbau im Form von Hypotheken mehr vergeben. Sie begründet die Entscheidung damit, dass einerseits die Kosten für Baumaterialien und somit auch den Wohnungsbau durch die Krise gesunken sind, und andrerseits die Staatseinnahmen unzureichend sind. Die Unterstützung kann nicht mehr gewährleistet werden, sodass nur noch bereits eingereichte Anträge Gelder erhalten. Der Vorschlag...
Bukarest (ADZ) - Die UniCredit Bank hält an ihrer ursprünglichen Prognose eines Wirtschaftswachstums in Rumänien von 1,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in diesen Jahr 2011 fest. Nach Ansicht der UniCredit-Experten würde im zweiten Halbjahr eine steigende Binnennachfrage das sinkende Exportvolumen wettmachen. Die Binnennachfrage werde von der guten Ernte in diesem Jahr angetrieben, ferner sei der Bezugswert 2010 niedrig.UniCredit geht...
Ich lebe nun zwar schon seit langem in Düsseldorf, doch verbrachte ich meine Kindheit und Jugend im Rumänien der 50er und 60er Jahre und ging dort auch zur Schule. Und wie das in der Schule so ist, versuchte man mir dort u. a. Mathe, Fremdsprachen und Geschichte beizubringen. Mit Mathe gab es keine Probleme, aber mit den Fremdsprachen schon, denn als ich mich für eine Fremdsprache entscheiden musste, gab es lediglich die Wahl zwischen Russisch...
Bukarest (ADZ) - In den ersten drei Quartalen 2011 wurden auf dem französischen Markt nur 62.520 Autos der Marke Dacia zugelassen, um 23,3 Prozent weniger als ein Jahr davor (3 Quartale 2010: 81.480). Schlechter als Dacia schnitt nur die zum Toyota-Konzern gehörende Marke Daihatsu (minus 82 Prozent) ab, teilte der Verband der französischen Automobilkonstrukteure CCFA mit. Damit sank auch der Marktanteil von Dacia in Frankreich von 4,92 Prozent...
Bukarest - In den ersten acht Monaten 2011 hat der rumänische Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeuge) im Vergleich zu derselben Zeitspanne des Vorjahres 4,7 Prozent an Umsatz eingebüßt. Dazu trug vor allem der sinkende Umsatz bei Nahrungsgütern, Getränken und Tabak (minus 8,7 Prozent) bei, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Bei Nicht-Nahrungsgütern war der Umsatz um 2,6 Prozent und bei Treibstoffen um 2,3 Prozent...
Bukarest (ADZ) - Immer mehr junge Leute entscheiden sich für einen Aufenthalt im Ausland. Vor allem für junge Akademiker bietet ein Studium außerhalb des Heimatlandes eine Erweiterung des Studienhorizonts und der eigenen Sichtweise. Deutschland gehört dabei bei den rumänischen Studenten zu den begehrtesten Zielen. Rund 3500 entscheiden sich jährlich, dieses Land zu besuchen, und jedes Jahr erhalten 600 dabei ein Stipendium des DAAD, des Deutschen...
Selten trifft man Personen an, die so viel Interesse an dem Geschehen in einem Land zeigen, das sie als Gast aufgenommen hat, gleich ob es in den Jahren der Diktatur war oder in den anschließenden, denen der demokratischen Entwicklung, und die stets hilfsbereit einem zur Seite stehen. Eine solche ist Elke Sabiel als langjährige Vertreterin der Friedrich- Ebert-Stiftung in Rumänien, die zu dem rumänischen Journalistenverband schon vor der...
Kronstadt - Das Hochschuljahr 2011/2012 hat an der Kronstädter Transilvania-Universität unter den neuen Regelungen des Bildungsministeriums bezüglich der Einstufung der Fakultäten in Wertekategorien und den Folgen der schlechten heuer erzielten Ergebnisse beim Bakkalaureat begonnen. So fand keine große Festlichkeit bei der Eröffnung des neuen Hochschuljahres statt, sondern es wurde den einzelnen Fakultäten überlassen, den Studienbeginn zu...