Nachrichtenarchiv

Neuer Ruf nach serbischen Arbeitskräften

Neumoldowa – Zu den sozialen Paradoxa des Banater Berglands gehört die Tatsache, dass in den alten Industriezentren wie Reschitza/Reşiţa oder Anina zwar nach wie vor viele Entlassungen vorgenommen werden, dass aber Arbeitsplatzanbieter nicht ausreichend Interessenten finden, die zur Anstellung anderswo bereit wären. Deshalb haben Unternehmer und Gewerkschafter wiederholt die Frage von Pendlertum und „Fremdarbeitern“ aus dem Nicht-EU-Raum...

[mehr]

Leser auf dem Fahrrad

Temeswar – Eine Veranstaltung zur Förderung des Fahrradfahrens und gleichermaßen der Lektüre wird demnächst in Temeswar/Timişoara veranstaltet. „Leser auf dem Fahrrad“ heißt das Event, das von der Förderkampagne „Verde pentru Biciclete“ (Grün für Fahrräder) für den 6. September vorbereitet wurde. Leidenschaftliche Fahrradfahrer und begeisterte Leser sind hiermit eingeladen, mitzumachen. Am kommenden Sonntag werden die Teilnehmer auf die...

[mehr]

Bihor: Knapp 80 Kumpel drohen mit Hungerstreik

Bukarest (ADZ) - Knapp 80 Kumpel der Grube Băiţa, Landeskreis Bihor, haben am Montag mit Hungerstreik gedroht, nachdem ihre bisherigen Proteste von den Behörden kaum beachtet wurden. Mehr als hundert Grubenarbeiter streiken seit einer Woche am Arbeitsplatz – davon 53 unter Tag und weitere 79 über Tag. Letztere wollen nun angesichts der ausgeblieben Behördenreaktion in Hungerstreik treten. Man habe versucht, sie davon abzubringen, könne ihnen...

[mehr]

Poli mit Einstandssieg für neuen Coach

Auf Sicherheit spielende Mannschaften, mit wenigen Treffern und knappen Resultaten – so könnten die sechs bisher ausgetragenen Partien vom 9. Spieltag der ersten rumänischen Fußballliga beschrieben werden. Viermal hieß es nach 90 Minuten 1:0. Unter den Siegern befinden sich auch die Spitzenteams der alten, aber auch der neuen Saison Steaua Bukarest, Astra Giurgiu und ASA Neumarkt, sodass trotz dreier Auswärtssiege die ganz großen Überraschungen...

[mehr]

2. Liga: Reschitza startet mit Heimpleite

Der Start in die Zweite Rumänische Fußballliga war zumindest in der zweiten Staffel ein Spieltag der Auswärtsmannschaften. In fünf von sieben Partien siegten die Gästeteams, einmal endete das Spiel im Gleichstand und nur eine Begegnung konnten die Gastgeber für sich entscheiden. In der ersten Staffel begann die Saison mit einem Spielausfall, da in der vergangenen Woche die Mannschaft aus Dorohoi ihren Rückzug aus dem Meisterschaftsbetrieb bekannt...

[mehr]

Aus Leidenschaft für die Glasmalerei

„Zum ersten Mal sah ich Buntglasfenster in der Kirche in der Elisabethstadt“, erinnert sich Simona Bolog, Mitinhaberin der Vitralia-Galerie in Temeswar/Timişoara, an die Entdeckung ihrer Leidenschaft für die Bleiglasfenster und zündet sich eine Zigarette an. Sie war elf-zwölf Jahre alt  und der Anblick der Kirchenfenster im römisch-katholischen Sakralbau in der Temeswarer Elisabethstadt hatte es ihr angetan. „Wunderschön sind diese Glasbilder und...

[mehr]

Heimatfotos

Mein Freund Werner ist wie ich in Reschitza geboren und aufgewachsen und wohnt seit Anfang der 80er Jahre in Baden-Baden. Gestern Abend gegen 23 Uhr postete Werner bei Facebook ein Fotoalbum mit 32 Fotos aus Reschitza. Man klickt auf ein Foto, und dann folgt das nächste Foto, und so spaziert man durch das Reschitza von heute, das Werner nach langer Abwesenheit letzte Woche wieder besuchte und dabei diese Fotos schoss, die man sich jetzt anschauen...

[mehr]

Höhere Gehälter im Rathaus

Hermannstadt – Zwei Drittel der Mitarbeiter des Hermannstädter Rathauses und jener der untergeordneten Dienste können sich ab dem 1. September auf um 12 Prozent höhere Gehälter freuen. Die Gehaltserhöhung der restlichen Angestellten der Stadtverwaltung ist für den 1. November vorgesehen. Den Beschluss fasste der Hermannstädter Stadtrat in seiner ordentlichen Sitzung vergangenen Donnerstag infolge eines im Amtsblatt erschienenen...

[mehr]

Lei-Ersparnisse im Juli um 1,2 Prozent gesunken

Bukarest (ADZ) -  Die Bankeinlagen von Bevölkerung und Firmen in Devisen und der Landeswährung sind im Juli 2015 im Vergleich zum Vormonat  um 0,7 Prozent auf 229,249 Milliarden Lei gesunken, bleiben damit aber weiterhin deutlich über der 200-Milliarden-Marke. Im Vorjahresvergleich (Juli 2015 gegenüber Juli 2014) waren die Ersparnisse insgesamt um 7,0 Prozent höher, teilte die Nationalbank in Bukarest mit. Die Bankeinlagen in Devisen stiegen...

[mehr]

WORT ZUM SONNTAG: Die große Herausforderung

„Jesus Christus spricht: ‘Ich versichere euch: Was ihr für einen meiner geringsten Brüder oder für eine meiner geringsten Schwestern getan habt, das habt ihr für mich getan.’“Matthäusevangelium 25, 40Liebe Leserinnen und Leser!Der französische Schriftsteller Michel Houellebecq bringt es auf den Punkt, was wahrscheinlich auch andere schon seit Jahren erkannt haben: Europa steht vor grundlegenden Veränderungen. In seinem neuesten Buch...

[mehr]
Seite 2 von 45