Nachrichtenarchiv

„Einen Leu fürs Museum“

Kronstadt – Im Hof der Nikolaus-Kirche in der Kronstädter Oberen Vorstadt/Scheii Braşovului befinden sich gleich mehrere Museen, die in Immobilien untergebracht sind, von denen die ältesten aus dem 18. Jahrhundert stammen. Das bekannteste dieser Museen beherbergt die erste Schule auf dem heutigen Gebiet Rumäniens in der auf Rumänisch unterrichtet wurde. Museumsdirektor  Pfarrer Dr. Vasile Oltean ruft nun zu einer Spendenkampagne auf, die unter...

[mehr]

Förderung für Besuch des Kindergartens

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Regierung unterstützt das Programm „Jedes Kind in den Kindergarten“, das Kindern aus bedürftigen Familien zugute kommen soll. Den Anträgen der Verwaltungskreise entsprechend, wurden dafür für das Jahr 2016 genau 55,5 Millionen Lei aus dem Staatshaushalt bereitgestellt. Es handelt sich um Gutscheine im Wert von 50 Lei, die in jedem Monat verteilt werden und die für den Ankauf von Lebensmitteln, Kleidung oder...

[mehr]

Die Sportagenda erwartet Projektanträge

Hermannstadt – Die erste öffentliche Ausschreibung der Sportprojekte, welche heuer über die Sportagenda des Hermannstädter Bürgermeisteramtes gefördert werden, findet vom 3. Februar und bis zum 3. März statt. Die Projektvorschläge werden bei der Registratur des Rathauses am Großen Ring/Piaţa Mare 2, Eingang Samuel-Brukenthal-Straße, zu Händen des Dienstes für Kultur, Sport und Tourismus eingereicht. Die nicht rückzahlbaren Finanzierungen, welche...

[mehr]

Vielleicht um ein Festival reicher

Temeswar – Ein „Banater Mittelalter-Festival“ – das versprechen die Vertreter der Lokalbehörden ab 2017. In Zusammenarbeit mit der Stadt Zrenjanin (Serbien) soll dieses Festival zustande kommen. Dafür versuchen die beiden Stadtverwaltungen EU-Fonds anzuzapfen. Wie Bürgermeister Nicolae Robu erklärt hat, wurde schon ein Projekt für die IPA-Rumänien-Serbien-Fonds eingereicht, über 400.000 Euro davon sollen allein Temeswar zukommen, die hiesige...

[mehr]

Einzelhandel machte 2015 8,6 Prozent mehr Umsatz

Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr hat der rumänische Einzelhandel (ohne Kraftfahrzeuge) brutto 8,6 Prozent mehr Umsatz als in derselben Zeitspanne des Vorjahres verzeichnet. Im Dezember machte der Einzelhandel saison- und arbeitstagbereinigt 0,6 Prozent mehr Umsatz als im November, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Gegenüber Dezember 2014 stieg der Umsatz um 13,0 Prozent. 2015 ist gegenüber dem Vorjahr der...

[mehr]

Kreis seit Monaten ohne Subpräfekten

Kronstadt - Bald sind es fünf Monate, seitdem der Kronstädter Kreis ohne Subpräfekten auskommen muss. Sándor Mihály Römer-Ambrus wurde am 9. September 2015 durch Regierungsbeschluss als Subpräfekt abgesetzt. Präfekt Mihai Mohaci, der seither alleine an der Spitze der Kronstädter Präfektur geblieben ist, betonte, dass zur Zeit Verhandlungen in der Allianz UNPR-PSD bezüglich der Ernennung eines neuen Subpräfekten liefen, doch blieben diese ohne...

[mehr]

Im Schillerhaus: Halbmond über Dobrudscha

Bukarest - „Minarette und Kirchtürme, Glockengeläut und Muezzinruf sind in der rumänischen Dobrudscha gleich traditionell beheimatet“ schreibt Dr. Jürgen Henkel in „Halbmond über Dobrudscha. Der Islam in Rumänien“. Letzterer präsentiert sich ausdrücklich als Euro-Islam und erlaubt so ein problemloses Zusammenleben, fährt der Autor, selbst evangelischer Theologe, Pfarrer, Publizist und Journalist, fort. Am 8. Februar um 18 Uhr wird der Band aus...

[mehr]

Weltpremiere im Polisano-Krankenhaus

Hermannstadt – Im Hermannstädter Polisano-Krankenhaus wurde im vergangenen Monat zum weltweit ersten Mal ein Fall von komplexer Aortendissektion des Typ B durch endovaskuläres Verfahren erfolgreich behandelt. Als Aortendissektion wird die Aufspaltung der Wandschichten der Hauptschlagader (Aorta) bezeichnet. Sie verursacht in aller Regel plötzliche, heftige Schmerzen und ist unmittelbar lebensbedrohlich, da sie zu einem Aufplatzen der...

[mehr]

Orawitza will neuen Bauernmarkt

Orawitza – In dieser Woche hat das Rathaus Orawitza/Oraviţa die Dokumentation für die Finanzierung des neuen Bauernmarktes in der Nähe des historischen Bahnhofs der Stadt – der älteste auf dem Gebiet des heutigen Rumänien – eingereicht. Koordiniert wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Rumänien-Serbien im Westen Rumäniens durch das Temeswarer Regionalbüro für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit und dort trafen sich zum Wochenbeginn die...

[mehr]

Rektorenwahl in Reschitza

Reschitza – Neue Rektorin der Reschitzaer Universität „Eftimie Murgu“ (UEM) ist Univ.-Doz. Dr. Venera Manciu, die bisherige Dekanin der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Sie löst Prof. Dr. Doina Frunzăverde ab, die nach zwei Mandaten nicht mehr antreten konnte. Venera Manciu erhielt 56 Stimmen. Prof. Dr. Sava Ianici, der frühere Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, der ebenfalls angetreten war, erhielt 28 Stimmen, der laute und...

[mehr]
Seite 39 von 46