Kronstadt – In der am Mittwoch, dem 3. Februar 2016 stattgefundenen Sitzung des Kronstädter Kreisrates wurde der Haushalt des Kreises für das laufende Jahr angenommen. „Es ist ein ausgeglichener Haushalt“, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisrates Claudiu Coman. Bei den vorausgegangenen Aussprachen in den Fachkommissionen konnten auch die entsprechenden Zuteilungen für die einzelnen Bereiche vorgenommen werden. Eine Ausnahme bildete...
Kronstadt – In dem Rennen um den Bürgermeisterposten von Fogarasch/Făgăraş wird nun auch der Name des Bürgermeisters von Drăguş, Gheorghe Sucaciu, genannt. In seiner Gemeinde kann der auf der PDL-Wahlliste gewählte Diplom-Ingenieur schöne Erfolge vorweisen. Die Gemeinde gehört, laut einer Ökotourismus-Umfrage, zu den schönsten des Landes und das vor allem, weil sie im Dorftourismus einen sehr guten Ruf gewinnen konnte. Sucaciu bekam nun Angebote,...
Karansebesch – Dem in zwei Prozessen zu insgesamt mehr als zehn Gefängnisjahren (noch nicht rechtskräftig) verurteilten ehemaligen Vizepräsident des Kreisrats Karasch-Severin, Ionesie Ghiorghioni, steht ein weiterer Prozess bevor. Donnerstagabend wurde der in Vorbeugehaft befindliche 63-Jährige zur Polizeistation einer seiner Wohnorte, nach Ferdinandsberg/Oţelu Roşu, gebracht, wo er sich Untersuchungen der Staatsanwaltschaft bezüglich einer neuen...
Sathmar - Mit lustigen Spielen und Wettbewerben für die Kinder begann vergangenen Samstag das Faschingsfest der deutschen Gemeinde in Sathmar/Satu Mare. Spiele wie Luftballon-Parcour, Die-Reise-nach-Jerusalem, Luftballontanz und Schokokuss-Wettessen bereiteten den Kindern, die am Fasching des Demokratischen Forums der Deutschen im Wendelin- Fuhrmann-Saal des Kulturtreffpunkts teilnahmen, sichtlich Freude. Die Spiele wurden für die Kleinen von den...
Bukarest (ADZ) - Bei einem verheerenden Verkehrsunfall unweit von Ploieşti sind am Freitagmorgen vier Passagiere und der Fahrer eines Linienbusses ums Leben gekommen, weitere 28 Fahrgäste, darunter vier Kinder, wurden verletzt. Der vollbesetzte Bus war auf der Strecke Ploieşti-Măneşti unterwegs, als er aus noch unbekannten Gründen auf einen Kipplaster auffuhr. Da zum Zeitpunkt des Unglücks gute Sichtverhältnisse herrschten, geht die Polizei davon...
Bukarest (ADZ) - Seit Tagen feilschen die PSD und ihr bisheriger Bündnispartner UNPR beinhart um eine neue Wahlvereinbarung. Die seit der Polizeieskorten-Affäre ihres Parteichefs Gabriel Oprea schwer angeschlagene UNPR erhofft sich davon ein rettendes Sprungbrett ins Parlament, während die PSD vor allem um den Fortbestand ihrer Parlamentsmehrheit bemüht ist, um Gesetzesinitiativen der PNL zur (Wieder-)Einführung zweier Wahlgänge bei der...
Bukarest (ADZ) – Die Regierung Cioloş hat am Mittwoch auf ihrer wöchentlichen Sitzung eine zeitweilige Aussetzung des Gesetzesartikels betreffend die Haftverkürzung für Knastautoren beschlossen bzw. die ihnen bisher eingeräumten „Vorteile“ bis zum 1. September ausgesetzt. Nach Angaben von Regierungssprecher Dan Suciu habe die Exekutive damit der Empfehlung des Hohen Magistraturrats (CSM) Rechnung tragen wollen, der sich gegen den Vorschlag von...
Bukarest (ADZ) - Der Bürgermeister von Brăila, Aurel Simionescu, ist am Mittwoch von Staatsanwälten der Antikorruptionsbehörde DNA festgenommen worden – der PSD-Politiker steht im dringenden Verdacht der Großkorruption, des Amtsmissbrauchs und Fördermittelbetrugs. Nach Angaben der DNA soll Simionescu im Rahmen eines mit EU-Geldern geförderten Sanierungsprojekts des städtischen Dorobanţilor-Boulevards erhebliche Summen zweckentfremdet und davor...
Zum 71. Mal jährte sich im Januar die Deportation der Rumäniendeutschen in die ehemalige UdSSR – ein immer noch traumatisches Thema. Dennoch finden kurz vor dem Erlöschen der Erlebnisgeneration immer mehr Zeitzeugen den Mut, ihr jahrzehntelanges Schweigen zu brechen. Ihre Erinnerungsbücher füllen Erkenntnislücken und verdichten das historische Puzzlebild zu einer einheitlichen Wahrheit. Die Verarbeitung dieses tragischen Schicksals jedoch ist...
Wie vielfältig das Leben einer relativ kleinen Gemeinschaft ist, wer an den verschiedenen Veranstaltungen als Mitwirkender oder als Nutznießer teil hat, was alles im Laufe eines Jahres angeboten werden kann – das vermittelt die vom Zeidner Kirchenmusiker Klaus-Dieter Untch herausgegebene „Zeidner Chronik 2015“, die unlängst erschienen ist. Die im Heftformat, 76 Seiten starke und reich mit Farbfotos illustrierte Publikation wurde in der...