Nachrichtenarchiv

Klaus Johannis beim Gipfel für Atomsicherheit

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Staatspräsident Klaus Johannis ist nach Washington abgereist, wo er sich bis zum 2. April am Gipfel für Atomsicherheit beteiligt. Bei dem USA-Besuch wird Johannis von seiner Frau Carmen begleitet, wobei die beiden auch das Museum des Holocaust besuchen werden. Am Rande der Gipfels wird sich Johannis mit US-Präsident Barack Obama treffen und sich am Dinner im Weißen Haus beteiligen, das dieser anlässlich des Gipfels gibt....

[mehr]

ANAF steigert Einnahmen: Zuwachs um 7,8 Prozent

Bukarest (Mediafax/ADZ) – Die Nationale Steuerverwaltungsagentur (ANAF) wartet mit guten Nachrichten für den Staatshaushalt auf: Im vergangenen Jahr nahm die Behörde über 196 Milliarden Lei ein und steigerte ihre Bilanz gegenüber dem Vorjahr um immerhin 7,8 Prozent. Ein besonderer Zuwachs wurde bei der Mehrwertsteuer registriert – hier lagen die Einnahmen mit 57 Milliarden Lei 12 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Einkommensteuer bescherte dem...

[mehr]

Rumänische Möbel hauptsächlich für Export

Bukarest (ADZ) – Die Möbelexporte Rumäniens beliefen sich in elf Monaten 2015 auf 2,03 Milliarden Euro,  die Gesamtproduktion betrug 2,4 Milliarden Euro. Die Exporte stiegen um 8 Prozent und dieser Trend werde auch dieses Jahr anhalten, sagte Aurica Sereny,  die Vorsitzende des Verbands der Möbelhersteller APMR.Der heimische Markt reiche für die Entwicklung eines Unternehmens nicht aus, fügte Sereny hinzu. Die Möbelhersteller, die zu den größten...

[mehr]

Haushaltsüberschuss auch nach zwei Monaten

Bukarest (ADZ) - Rumänien hat in den ersten beiden Monaten 2016 einen Haushaltsüberschuss von 0,8 Milliarden Lei  erzielt, was 0,10 Prozent  des für dieses Jahr veranschlagten Bruttoinlandsprodukts  (BIP) entspricht, teilte das Finanzministerium mit. Im Januar und Februar betrugen die Budgeteinnahmen 35,4 Milliarden Lei (4,7 BIP-Prozent) und waren damit um 4,6 Prozent höher als in der Vorjahreszeitspanne. Die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer...

[mehr]

Wachhund der Demokratie oder Polit-Kabarett?

In Rumänien stehen sich Medien und Politik zu nahe, wird vielfach kritisiert. Hinzu kommt, dass sich für Printmedien eine düstere Zukunft abzeichnet: Tageszeitung liest von den jungen Leuten heutzutage kaum noch jemand. Eine Meinung bildet man sich online, meist durch „Freunde“ auf Social Media. Auch im Fernsehen haben politische Sendungen eher unterhaltenden als aufklärenden Wert. Wer „Antena 3“ guckt, tut dies, weil er „den Gâdea“ sehen will,...

[mehr]

Was nun?

Die Fakten sind mittlerweile allgemein bekannt: am 14. Februar stürzten ein Teil des Kirchturms in Radeln und am 19. Februar, um 21.13 Uhr der ganze Kirchturm in Rothbach ein. Darüber wurde ausführlich berichtet und sehr viele nahmen Stellung, noch viel mehr ereiferten sich in Kommentaren, doch jetzt ist es höchste Zeit zu handeln. Über einige der gemachten Feststellungen und vor allem über die Zukunftsvorstellungen führten wir ein Gespräch mit...

[mehr]

Die Saison ist eröffnet

Hermannstadt - Zur Eröffnung der diesjährigen Saison des Kirchenburgentourismus im Rahmen des Projekts „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ und der Bereitstellung des Ferienpasses „Transilvania Card 2016“ fand  Dienstag eine Pressekonferenz statt im Sitz des Landeskonsistoriums der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Auf Seiten der Organisatoren nahmen Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Schirmherr des Projekts...

[mehr]

Vorgeschmack auf das Timişoara Gospel Project

Temeswar – Eine Vorbereitung auf das Timişoara Gospel Project, das vom 20. bis zum 29. Mai in Temeswar stattfinden wird, ist für Samstag, den 2. April, im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus angesetzt. Um 11 Uhr treffen sich da all jene, die gerne singen, egal, ob sie bereits an dem Gospel-Projekt teilgenommen haben oder nicht. Das sogenannte „Warm Up TGP“ soll Lust auf das bevorstehende Ereignis machen, bei dem Laien- und Profisänger eine Woche lang...

[mehr]

Ostern im Forum

Reschitza - Das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und der Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ veranstalten traditionell am dritten Ostertag einen Mitgliedernachmittag. Am 29. April fanden sich beim Sitz in der Oituz-Straße zahlreiche Mitglieder ein, um gemeinsam das Hochfest der Christenheit zu feiern. Es gab bunt gefärbte Ostereier. Dazu Kaffee und Erfrischungsgetränke, aber auch Kuchen und...

[mehr]

Abstiegskonkurrenz lässt Poli Temeswar schlecht aussehen

Die Resultate haben den Temeswarern auch in den weiteren Partien des Zweiten Spieltages in der Ersten Rumänischen Fußballliga keineswegs in die Karten gespielt. Nach der Heimniederlage von Poli gegen das Schlusslicht Petrolul (die ADZ berichtete), haben Mitkonkurrenten wie der FC Voluntari und Concordia Chiajna wichtige Punkte in der Play-Out-Runde geholt, sodass sich die Banater immer mehr vom rettenden Ufer entfernen. Der vergangene Woche...

[mehr]
Seite 3 von 51