Nachrichtenarchiv

Abertausende Menschen gedenken „Colectiv“-Opfer

Bukarest (ADZ) – Abertausende Menschen haben sich am Sonntag landesweit an Gedenkfeiern für die Opfer der Brandkatastrophe vom Bukarester Musikclub „Colectiv“ beteiligt, bei der vor einem Jahr 64 Menschen ums Leben kamen und weitere knapp 200 teils schwerverletzt wurden. In Bukarest begaben sich mehr als 5000 Menschen in einem Gedenkmarsch zum Ort der Tragödie, wo sie Kerzen anzündeten, Blumen niederlegten und um Schlag 22.32 Uhr Lampions steigen...

[mehr]

Chişinău – ein zweiter Wahlgang ist nötig

Bukarest (Mediafax/ADZ) – Nach Auszählung von 98,32 Prozent Stimmen der Präsidentschaftswahl in der Republik Moldau ergibt sich die Notwendigkeit eines zweiten Wahlgangs, der am 13. November stattfindet. Das geht darauf zurück, dass im ersten Wahlgang keiner der Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen erzielt hat. Vorläufigen Angaben nach liegt der Kandidat der Partei der Sozialisten (PSDM), Igor Dodon, der als prorussisch gilt, mit 48,71...

[mehr]

EU-Freihandelspakt mit Kanada unter Dach und Fach

Bukarest (ADZ) – Mit dreitägiger Verspätung haben die EU und Kanada am Sonntag nun doch noch ihr Freihandelsabkommen unterzeichnet, gegen das sich zuletzt nur noch die belgische Wallonie gesträubt hatte. „Ende gut, alles gut“, kommentierte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker die Hängepartie der letzten Tage. Rumänischerseits war der leicht geänderte Freihandelspakt am Samstag von der Ständigen Vertreterin unseres Landes bei der EU, Luminiţa...

[mehr]

Doktortitel: Gericht weist Pontas Klage ab

Bukarest (ADZ) – Das Berufungsgericht Bukarest hat die Klage des früheren Premiers Victor Ponta gegen die Ministerverordnung zur Aberkennung seines Doktortitels für unzulässig befunden und entsprechend abgewiesen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig, Ponta kann dagegen Rechtsmittel einlegen. Der Ex-Premier geht bekanntlich gerichtlich gegen die Aberkennung seines Doktortitels vor, die der Bildungsminister Anfang August nach dem Plagiatsbefund des...

[mehr]

Gewerkschaft Sanitas ruft Streik aus

Bukarest (ADZ) – Die im Gesundheitswesen maßgebende Gewerkschaftsföderation Sanitas hat am Montag einen landesweiten unbefristeten Streik ausgerufen. Gewerkschaftschef Marius Sepi zufolge werden knapp 80.000 Gewerkschaftsmitglieder – Ärzte, Pflege- und technisches Personal (TESA) – die Arbeit niederlegen; in staatlichen Krankenhäusern, wo lediglich ein Drittel des üblichen Personals im Einsatz sei, würden ausschließlich Notfälle behandelt, so...

[mehr]

Dacian Cioloş geht nicht vors Verfassungsgericht

Bukarest (Mediafax/ADZ) – Premier Dacian Cioloş hat am Wochenende auf einer Pressekonferenz  in Zalău erklärt, dass die Regierung das Gesetz, das die Beseitigung von 102 Gebühren vorsieht, nicht beim Verfassungsgericht angreifen wird, obwohl man das ursprünglich vorhatte. „Wir haben die Sache geprüft und nicht genügend verfassungsmäßige Argumente dafür gefunden“, sagte Cioloş. Man werde sich wahrscheinlich mit einem Schreiben ans Parlament...

[mehr]
Seite 46 von 46