Nachrichtenarchiv

Protestaktion beim Dramentheater

Kronstadt - Seit Freitag findet beim Dramentheater Sică Alexandrescu keine Vorstellung mehr statt. 13 Schauspieler weigern sich, die Bühne zu betreten. Der Grund dafür ist, dass sie mit dem vom Bürgermeisteramt organisierten Wettbewerb für den Intendantenposten nicht zufrieden sind. Nachdem beim Kronstädter Theater zwei Wettbewerbe für den Posten stattgefunden haben, bei denen keiner der Kandidaten es geschafft hat, die Mindestnote zu erhalten,...

[mehr]

Kleines Oktoberfest in Sathmar

Sathmar - Im Rahmen einer Pressekonferenz gaben die Hauptorganisatoren Adam Boer und Karl Heinz Rindfleisch, das Programm und das Menü des Kleinen Sathmarer Oktoberfestes bekannt. Das Event findet am 8. und am 9. Oktober im Hof des Kulturtreffpunkts auf der Vasile Lucaciu-Straße Nr. 9 statt. Die Hauptattraktion der zweitägigen Veranstaltung wird das SchwabenBräu Bier sein, das extra für das Oktoberfest aus Stuttgart nach Sathmar/Satu Mare...

[mehr]

Wenig Geld und kuriose Terminplanung

Es reicht hinten und vorne nicht, was die Landesbehörde für Straßen und Autobahnen (CNADNR) der Stadt Temeswar zur Verfügung stellt, um die Süd-Umgehungsstraße zwischen der Lugoscher- und der Schager Straße fertigzustellen. Dies ließ der Temeswarer Bürgermeister Nicolae Robu bei einer Demonstration für einen raschen und reibungslosen Bau der Straße wissen, die den Schwerverkehr an Temeswar vorbeiführen soll. Doppelt soviel Geld sei notwendig, als...

[mehr]

Anti-Tollwut-Impfkampagne gestartet

Karansebesch - Das Gelände des aufgelassenen Flughafens Karansebesch dient als Start- und Landeplatz der zehn Flugzeuge der Leichtflugzeugstaffel, die in diesem Herbst die Impfköder gegen Tollwut in den bewaldeten Gebieten der Verwaltungskreise Arad, Argeș, Brașov/Kronstadt, Gorj, Hermannstadt/Sibiu, Hunedoara, Karasch-Severin, Mehedinți und Temesch verbreiten wird.Die Herbstkampagne der Anti-Tollwut-Schluck-impfungen geschieht im Rahmen eines...

[mehr]

Unterwegs zur Râmeți-Klamm

Fast zu jeder Zeit eine atemberaubende Schönheit: Wenn Schnee und Regen vorbei sind, ist das Râmeți-Reservat im Kreis Alba eines der besten Ziele für Wochenendausflüge. Im Frühjahr oder im Herbst ist das Reservat – im Sommer ein wenig überlaufen – vielleicht am schönsten. Will man allerdings in die Klamm, muss man darauf vorbereitet sein, eine Strecke durch den Râmeți-Fluss zu waten und ein bisschen zu klettern: Für diese atemberaubend schönste...

[mehr]

Das Burzenland als Wiege des Baumstriezels (III)

– Die Walze muss leicht konisch und zentriert sein. – Durch die Variantenvielfalt der Hähnchengrills (Hersteller und Typ) muss jedes Gerät in Einzelarbeit gebaut werden. Die Holzwalzen müssen an jedes Gerät genau angepasst werden; eine Serienfertigung ist also nicht möglich. Kein Gerät verließ die Werkstatt ohne Probebacken, denn oft hing es an millimetergenauer Einstellung. Interessant sind noch die nützlichen Hilfseinrichtungen, die Martin...

[mehr]

WORT ZUM SONNTAG: Wollen und Sollen

Wir Menschen haben Interessen und wollen sie verwirklichen. Das gelingt leichter, wenn wir uns mit anderen Menschen zusammentun, die die gleichen Interessen haben. So entstehen Vereine, Wirtschaftsunternehmen, politische Parteien und andere Körperschaften. Solange unsere Interessen anderen nicht in die Quere kommen, geht alles friedlich zu. Stoßen gegensätzliche Interessen aufeinander, kommt es zum Kampf. Die stärkere Wirtschaftsmacht schluckt...

[mehr]

Trotz komischen Texten erfolgreich

Es war die „Liebe aus dem Lindenbaum“, die im Jahr 2004 das moldauische Trio O-Zone direkt auf Platz 1 der deutschen Charts steigen ließ. Sage und schreibe 14 Wochen lang weilte die Musikgruppe O-Zone mit dem rumänischsprachigen Song „Dragostea din tei“ auf Platz 1 – der Song wurde anschließend zur erfolgreichsten Single der Jahrescharts 2004 gekürt. So erfolgreich der Song auch war, so „einfach“ die Zeilen: „Du willst weggehen und du nimmst mich...

[mehr]

Urlaub am Rande der Gesellschaft

„Sitzen ein Deutscher, ein Franzose, ein Rumäne und ein Zigeuner im Flugzeug. Der Deutsche nimmt ein Bier, trinkt einen Schluck und wirft es aus dem Fenster. Der Franzose nimmt ein Baguette. Er beißt einmal ab und wirft es aus dem Fenster. ‚Warum werft ihr die Sachen aus dem Fenster?‘, fragt der Rumäne. Die beiden antworten: ‚Wir haben genug davon.‘ Der Rumäne sagt: ‚Ach so!‘, nimmt den Zigeuner und wirft ihn aus dem Fenster.“ Margret schaut...

[mehr]

Auf der Suche nach dem künftigen Premierminister

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Präsident Klaus Johannis hat Donnerstag vor der Presse darauf hingewiesen, dass viele sich die Frage stellen, ob Dacian Cioloș ein unabhängiger Premier bleibt und sich nach der Wahl zurückzieht, oder ob er vorhat, gewisse Projekte fortzusetzen. Johannis gibt zu, dass er selber glaube, es sei gut, wenn er weitermache. Aber dann solle Cioloș „mindestens seine Sympathie, Zugehörigkeit oder Option für die Partei erklären,...

[mehr]
Seite 45 von 45