Nachrichtenarchiv

Kaffeeplausch und herbstliche Volkslieder

Hermannstadt – Rüstige Rentner und zufriedene Bewohner des „Dr. Carl Wolff“-Altenheims trafen sich auf Einladung des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt/Sibiu am Donnerstag, dem 27. September, nachmittags auf dem gepflegten Gelände der lokalen Vertretungsstelle des Auswärtigen Amtes in der Lucian-Blaga-Straße, um das traditionelle Apfelfest bei Kaffee, Kuchen und mit Volksliedern sowie kurzweiligen Erzählungen zu feiern....

[mehr]

BETA 2018 am Start

Temeswar – „Despre locuire – Locuirea colectivă“ / „Über das Wohnen – das kollektive Wohnen“ heißt die Ausstellung, die am Freitag im Auftakt der zweiten Biennale für Architektur in Temeswar (BETA 2018) eröffnet wurde.„In den meisten Großstädten wird derzeit wild gebaut. Die neuen Wohnungen werden gut und teuer vermarktet. Die Auswirkungen dieser Spekulation kann man sowohl im Bezug auf die Wohnung selbst, als auch auf städtischer,...

[mehr]

Koalition will angeblich nicht für Referendum werben

Bukarest (ADZ) - Weder die PSD noch die ALDE wollen angeblich die Werbetrommel für das am 6. und 7. Oktober angesetzte Referendum zur Verankerung des Verbots der gleichgeschlechtlichen Ehe in der Verfassung rühren.Regierungschefin Vasilica Viorica Dăncilă (PSD), die am Mittwoch in Brüssel bei einem Treffen mit der Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialdemokraten (S&D) herbe Kritik wegen des homophoben Referendums einstecken musste,...

[mehr]

Der UDMR setzt Zusammenarbeit mit Koalition aus

Bukarest (ADZ) - Der Ungarnverband hat nach Angaben von UDMR-Chef Hunor Kelemen am Mittwoch seine Zusammenarbeit mit den beiden Regierungsparteien PSD und ALDE auf Parlamentsebene fürs Erste ausgesetzt. Der UDMR werde eine Erneuerung des einschlägigen Kooperationsabkommens mit der Koalition erst dann überlegen, wenn das Problem der umstrittenen Regierungsverordnung, die vorsieht, dass an Grundschulen der Minderheiten das Fach Rumänisch nur noch...

[mehr]

Folterer Ion Ficior im Knast gestorben

Bukarest (ADZ) - Der Folterer Ion Ficior, ehemaliger Kommandant des Arbeitslagers Periprava, ist am Mittwoch im Alter von 90 Jahren im Vollzugskrankenhaus Jilava gestorben. Ficior war letzten März vom Obersten Gericht wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 20 Jahren Haft verurteilt worden; die Höchstinstanz sah es als erwiesen an, dass er in Periprava ein „Vernichtungsregime“ führte und unter seiner Aufsicht mindestens 103 politische...

[mehr]

Parlament: Erster Vorstoß gegen Kammerchef

Bukarest (ADZ) - Die Fraktionen der oppositionellen PNL, USR und PMP haben am Mittwoch im Parlament den ersten Schritt zur Abberufung Liviu Dragneas als Kammerchef unternommen. Die Opposition brachte einen Antrag auf Änderung der Hausordnung des Unterhauses ein, derzufolge der Kammerpräsident nicht nur auf Antrag des eigenen Fraktionschefs, sondern auch von der Mehrheit der Parlamentsabgeordneten abgesetzt werden kann. Da die Opposition für...

[mehr]

Neue Flugbilder aus Westsiebenbürgen

Mit neuen und wieder höchst eindrucksvollen Bildern geht die ambitionierte Buchreihe „Über Siebenbürgen“ des Schiller Verlags in die sechste Folge. Dieses Mal kommen die westlichsten Kirchenburgen Siebenbürgens an die Reihe. Der Band trägt den Titel „Kirchenburgen im Unterwald“ und bietet wieder viele wunderbare Luftaufnahmen von Ovidiu Sopa sowie fabelhafte Innenfotos und kompakt-konzentrierte, dabei aber sehr inhaltsreiche Begleittexte von...

[mehr]

Urlaub auf den Spuren von Kaiserin Sissi

Nur zu gern entfloh Kaiserin Sisi dem steifen Wiener Hofzeremoniell. Wohin? Natürlich am liebsten in entlegene Kurorte und Schlösser möglichst am Rande des Kaiser- und Königreichs Österreich-Ungarn. Einer dieser Zufluchtsorte war neben Bardejovske Kupele (heute Slowakei) der Badeort Vatra Dornei im äußersten Süden des österreichischen Kronlandes Bukowina. Vom kaiserlichen Glanz ist nicht mehr viel übriggeblieben...

[mehr]

Vermögenserklärung für Führer von Gewerkschaften

Bukarest (ADZ) - Die Abgeordnetenkammer hat am Mittwoch debattenlos einen Gesetzentwurf bezüglich der Verpflichtung auf Vermögens- und Interessenerklärung angenommen. Diese soll, um jeglicher Diskriminierung vorzubeugen, auch für Präsidenten, Vizepräsidenten, Sekretäre sowie Schatzmeister von Organisationen, Föderationen und Gewerkschaften gültig werden. Der Gesetzentwurf, auf Initiative von ALDE- Mitgliedern Florica Ica Calota und Toma-Florin...

[mehr]

Pfeiffer Vacuum mit neuer Fabrik in Klausenburg

Bukarest (ADZ) - Das auf die Herstellung und den Vertrieb von Vakuumpumpensystemen spezialisierte Maschinenbauunternehmen Pfeiffer Vacuum hat am Mittwoch in Apahida im Kreis Klausenburg/Cluj im Beisein der französischen Botschafterin, Michele Ramis, und des deutschen Botschafters, Cord Meier-Klodt, eine Vakuumpumpenfabrik eröffnet. Der Verwalter der neuen Fabrik und Honorarkonsul Frankreichs in Klausenburg, Pascal Fesneau, erklärte bei der...

[mehr]
Seite 3 von 40