Nachrichtenarchiv

Feste und Veranstaltungen

Kirchweihfest in Nitzkydorf - 4. August. Dann wird auch der 195. Geburtstag der römisch-katholischen Kirche gefeiert. Die Feierlichkeiten werden am 3. August (19 Uhr) mit einem Konzert an der 2018 von der HOG Nitzkydorf renovierten Orgel eingeleitet. Am 5. August wird das Programm mit einer Ausstellung von Malereien und Fotos und einem Workshop dazu in der Schule fortgeführt.

Kirchweihfeste werden demnächst auch in Warjasch (3. August),...

[mehr]

Bei Redaktionsschluss

Ein interessiertes Publikum beteiligte sich am Montagabend in der Stefan-Jäger-Gedenkstätte Hatzfeld an der Vernissage von zwei Reschitzaer Kunstausstellungen: Zu sehen war die Malereiausstellung  zum Thema 300 Jahre deutsche Ansiedlung im Banater Bergland (1718-2018) mit Arbeiten der Maler Doina und Gustav Hlinka sowie Viorica Ana Farkaș  vom Kunstkreis "Deutsche Kunst Reschitza" des DF der Berglanddeutschen sowie die Ausstellung zum Thema...

[mehr]

Ein Kunstobjekt entsteht

An der Pforte wird alles genau vermerkt, Name, Vorname, Ausweisnummer, Uhrzeit. Im Corneliu-Miklosi-Museum gibt es sonst keinen Einlass, denn zurzeit ist keine Ausstellung, die Halle dient als Atelier.

Das Gebäude liegt groß und etwas verschlafen da, es ist zehn Uhr morgens im STPT-Museum und der Berliner Künstler Michael Beutler ist für einige Tage in Temeswar, um die für Art Encounters vorgesehene Installation fertigzustellen. Die Zeitung darf...

[mehr]

DSTT-Programm im September

Das Deutsche Staatstheater Temeswar erwartet sein Publikum ab den 4. September mit Produktionen der vergangenen zwei Saisons sowie mit einer Premiere für Kinder. Für den 4. (Dienstag) und den 10. September (Mittwoch) ist „Tagebuch Rumänien: Temeswar“ von Carmen Lidia Vidu vorgesehen. Mit dieser Produktion wird das DSTT auch an zwei Theaterfestivals in diesem Herbst teilnehmen, in Bukarest und in Piatra Neamț. Der Beginn der Aufführung ist jeweils...

[mehr]

Gemeinsame Geburtstagsfeier im AMG-Altenheim

In der letzten Woche jeden Monats wird im Adam-Müller-Guttenbrunn-Altenheim in Temeswar eine kollektive Geburtstagsfeier für alle im betreffenden Monat geborenen Heimbewohner veranstaltet.

Ende vergangenen Monats wurden sieben „Junikinder“ gemeinsam gefeiert: Elsa Reiszer (85), Jakob Raici (82), Katharina Boros (91), Katharina Franczen (88), Katharina Rotaru (85), Anna Petras (94) und Eva Szücz (77).

Im großen Speisesaal versammelten sich die...

[mehr]

Die wilden Fuffziger

Lyrik auf der Antifa-Schule

Helmut erzählt, dass es auf der Bukarester Antifaschule auch Kollegen gab, die wirklich dichten konnten. Eines hieß Johann Thierjung, der war ein Banater Schwabe. Er hatte das Gedicht gemacht "Frieden in Korea". Das war schon was, es ging so:

"Mit der Waffe in der Hand

fiel er für das Vaterland."

Diese Verse lobte der Direktor, er sagte einmal und noch einmal: Es ist politisch, und es reimt sich.

Nun besaß der...

[mehr]

Verfassungsgericht kassiert Strafrechtsnovelle zum zweiten Mal

Bukarest (ADZ) - Rumäniens Verfassungsgericht (VG) hat am Montag die von der PSD-ALDE-UDMR-Mehrheit vorgenommenen Änderungen des Strafgesetzbuches und der Strafprozessordnung zum zweiten Mal kassiert, und zwar insgesamt. Das einstimmige Urteil erfolgte nach siebenmaligem Aufschub. In der Kurzfassung ihrer Urteilsbegründung hoben die neun Verfassungshüter hervor, dass die Änderungen des Strafrechts samt und sonders verfassungswidrig sind, da der...

[mehr]

Spannungen in Koalition wegen Nachtragshaushalt

Bukarest (ADZ) - Der Präsident der Abgeordnetenkammer, Marcel Ciolacu, hat die Öffentlichkeit darüber in Kenntnis gesetzt, dass Finanzminister Eugen Orlando Teodorovici am Montag im Rahmen der Koalitionssitzung seine Vorschläge zur Berichtigung des Haushalts eingebracht habe. Unterdessen hat der Präsident des Senats und Vorsitzende der ALDE, Călin Popescu-Tăriceanu, klargestellt, dass seine Partei nicht mit den vorgesehenen Kürzungen des Budgets...

[mehr]

PSD will Parteitag auf den 24. August verschieben

Bukarest (ADZ) - Der PSD-Vorstand hat am Montag entschieden, dass der ursprünglich für den 3. August vorgesehene Parteitag auf den 24. August verschoben wird. Die PSD-Parteivorsitzende Viorica Dăncilă formulierte in einem Brief an die Parteikreisvorsitzenden ihren Wunsch, vor dem Hintergrund der Ermordung der beiden Mädchen in Caracal, „Politik in diesen Tagen ruhen zu lassen“. Dăncilă plädierte für die Vertagung des Parteikongresses, um in der...

[mehr]

Mehr Minderjährige als Erwachsene vergewaltigt

Bukarest (ADZ) - Im Zuge der Ermittlungen im Kriminalfall von Caracal, der in den vergangenen Tagen durch die Vergewaltigung und den darauffolgenden Mord an der 15-jährigen Schülerin Alexandra ganz Rumänien erschüttert hat, hat das Generalinspektorat der Polizei (IGPR) eine Statistik der Fälle von Vergewaltigung veröffentlicht.  Ihr zufolge hat es in der ersten Jahreshälfte des laufenden Jahres landesweit 89 Fälle von Vergewaltigung gegeben. Der...

[mehr]
Seite 2 von 42