Nachrichtenarchiv

„Ich würde mir vom rumänischen Publikum wünschen, anspruchsvoller zu sein“

Luiza Zan ist eine der glanzvollen Jazz-Stimmen Rumäniens, kann sich aber locker vor jedem Publikum, ob nun Rock- oder Klassik-Liebhabern, behaupten. Mit ihrer mitreißenden Ausstrahlung, ihrem charismatischen Humor und vor allem dem Timbre mit einem hohen Grad an Wiedererkennungswert reißt sie alles mit, was Ohren hat. Und das schon seit Kindesbeinen, in Bands sowie Ensembles aller Art, in Zusammenarbeit mit Künstlern aus dem In- und Ausland....

[mehr]

Lösungssuche auf dem Arbeitsmarkt

Temeswar (ADZ) - Der Temescher Kreisratsvorsitzende Călin Dobra nannte es im Rahmen einer jüngst stattgefundenen internationalen Begegnung „das glücklich-unglückliche Problem“ des Verwaltungskreises Temesch. Er meinte damit die Tatsache, dass die Arbeitslosigkeit im westlichsten Landkreis Rumäniens bei 0,9 Prozent liege, dass also keine Entwicklungsmöglichkeiten für die Wirtschaft aus Mangel an Arbeitskräften vorhanden sei. Er sah eine Lösung in...

[mehr]

STPT zieht Bilanz der Vaporetti-Fahrten

Temeswar – Nur insgesamt zwei Minuten Verspätung hatten zusammengerechnet alle Vaporetti, die seit dem 3. August 2018 auf der Bega verkehren. Die Ankündigung machten Vertreter des öffentlichen Nahverkehrsbetriebs STPT in Temeswar/Timişoara auf „Facebook“, wo auch eine Statistik der Fahrten mit den Kleinschiffen veröffentlicht wurde. Mehr als 200.000 Fahrgäste beförderten bislang die sieben Kleinschiffe, die die Stadt auch als Nahverkehrsmittel...

[mehr]

Elektrobusse für den Stadtverkehr

Kronstadt – Bürgermeister George Scripcaru hat einen Vertrag mit der Firma SOR Libchavy s.r.o, aus der Republik Tschechien für die Lieferung von 32 Elektrobussen für den Personentransport im städtischen Verkehr unterzeichnet. Der Vertrag sieht auch die Zulieferung von 9 Schnell-Ladestationen und weiteren 32 Ladestellen für die Transportmittel vor. Der Vertrag beläuft sich auf über 75 Millionen Lei ohne Mehrwertsteuer. Die ersten Busse, deren...

[mehr]

Fernwanderweg Via Transilvanica

Reschitza – Das Projekt der Brüder Uşeriu (über den Verein „Tăşuleasa Social“), die sich durch den Gewinn arktischer Extrem-Marathons einen Namen gemacht haben, einen Fernwanderweg vom Norden in den Süden Rumäniens unter dem Namen Via Transilvanica (markiert durch ein T in einem Kreis) zu etablieren, nimmt Gestalt an, zumal das ausschließlich von Freiwilligen betreute und mittels Spenden zu verwirklichende Projekt bis zur Stunde zahlreiche...

[mehr]

Lokalmatadoren gewinnen Hermannstädter Rallye

Hermannstadt – Sebastian Barbu und Bogdan Iancu sind die Sieger der diesjährigen „Sibiu Rally“. Die beiden hatten ein perfektes Wochenende erwischt und konnten schließlich die fünfte Etappe der rumänischen Rallye-Meisterschaft für sich entscheiden. Für die beiden Hermannstädter war es der erste Etappensieg ihrer Karriere. Es war ein eindeutiger Sieg, denn in ihrem Skoda Fabia R5 gewannen Barbu und Iancu acht der 13 Wertungen. Drei weitere Läufe...

[mehr]

Risikoreiche Bankomaten

Reschitza – Vergangene Woche führte die Wirtschaftspolizei zusammen mit der Kriminalpolizei eine eingehende Untersuchung des Sicherheitsstands der Bankomaten in Reschitza durch. Prompt stellte sie Mängel, einschließlich in der Evaluierung des Sicherheitsstands der Geldspender, fest, was für die Betreiberbanken insgesamt rund 7000 Lei Geldstrafen bedeutete. Was die Polizei allerdings nicht bekanntmachte, hätte die Nutzer wohl am ehesten...

[mehr]

Risikoreiche Bankomaten

Reschitza – Vergangene Woche führte die Wirtschaftspolizei zusammen mit der Kriminalpolizei eine eingehende Untersuchung des Sicherheitsstands der Bankomaten in Reschitza durch. Prompt stellte sie Mängel, einschließlich in der Evaluierung des Sicherheitsstands der Geldspender, fest, was für die Betreiberbanken insgesamt rund 7000 Lei Geldstrafen bedeutete. Was die Polizei allerdings nicht bekanntmachte, hätte die Nutzer wohl am ehesten...

[mehr]

Vandalismusakt im Zentralpark

Temeswar – Der Zentralpark „Anton Scudier“, der noch vor dem Temeswarer Stadtfest hätte eröffnet werden müssen, soll zuerst wieder instand gebracht werden. Dies, nachdem am vergangenen Wochenende ein Mann mit psychischen Problemen die Kabel, die die Systeme der artesischen Brunnen mit Strom versorgen, mit seinen bloßen Händen niederriss bzw. dem automatischen Bewässerungssystem erhebliche Schäden zufügte. Die Vertreter der Stadtverwaltung sind...

[mehr]

FC Botoșani düpiert FCSB zum Abschluss des dritten Spieltages der Ersten Liga

Mit 0:2 (0:2) hat der FC Botoșani zum Abschluss des dritten Spieltages der ersten rumänischen Fußball-Liga gegen den FCSB gewonnen. Bereits in der 18.Minute erzielte Răzvan Andronic das Führungstor für die Gäste aus der Moldau. Dabei waren die Verteidiger der Bukarester nicht auf der Höhe, sodass der erst 19-jährige Andronic frei vor Andrei Vlad auftauchen konnte und den Ball nur noch am FCSB-Schlussmann vorbeilegen musste. Noch vor der Pause...

[mehr]
Seite 3 von 42