Nachrichtenarchiv

„In der Schule fühle ich mich wie zu Hause“

Seit Januar hat das deutsche Goethe Kolleg Bukarest eine neue Leitung: die Historikerin Rodica Ilinca. Seit 24 Jahren unterrichtet sie Geschichte an der deutschen Schule und hat gleichzeitig ein zweites Studium in Politikwissenschaften sowie ein Masterstudium absolviert und ihre Doktorarbeit über „Die Schulbücher aus der ehemaligen DDR und dem kommunistischen Rumänien“ erfolgreich verteidigt. Außerdem ist sie Autorin einiger Bücher, unter anderem...

[mehr]

Drohung gegen Maia Morgenstern aufgeklärt

Bukarest (ADZ) – Infolge der Ermittlungen der hauptstädtischen Staatsanwaltschaft im Fall der Todesdrohung gegen die Schauspielerin Maia Morgenstern ist ein 25-jähriger Mann aus Bukarest zunächst für 24 Stunden festgenommen worden. Anschließend wurde dieser freigelassen und für 60 Tage unter richterliche Aufsicht gestellt, da er psychisch krank sei. Die am 27. März, dem ersten Feiertag des jüdischen Pessachfestes, gesandte Drohung sei von einer...

[mehr]

USR-PLUS gegen derbe Wortwahl im Parlament

Bukarest (ADZ) – USR-PLUS will verbale Entgleisungen im Parlament künftig unterbinden: Das Bündnis kündigte am Montag eine Legislativinitiative an, das verschärfte Sanktionen gegen Parlamentarier, die sich einer derben Wortwahl bedienen, vorsieht. Konkret visiert das Projekt eine Änderung der Geschäftsordnung der beiden Parlamentskammern, die um einen Zusatzartikel über drastisch gekürzte Diäten für Abgeordnete und Senatoren mit verbalen...

[mehr]

Palmsonntag und Passion in der Kalvarienkirche

Sathmar – „Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen. Wir sind und bleiben die geliebten Kinder des Vaters. Darin können wir uns immer treu bleiben“, schlussfolgerte Pfarrer Michael Orban in seiner kurzen Predigt anschließend an die Passion an diesem Palmsonntag. Die Passion wurde von dem Erwachsenenchor der Kalvarienkirche während der Messe vorgetragen. Wie in den vergangenen Jahren sang Pfarrer Orban die Passion auch heuer mit. Nach dem...

[mehr]

Bürgermeister Fritz kritisiert Proteste gegen Corona-Maßnahmen

Temeswar – In Folge der Nachtdemonstrationen einiger hundert Bürger gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung hat Bürgermeister Dominic Fritz das Vorgehen der Demonstranten scharf kritisiert. „Ich habe immer das Recht jedes Einzelnen zum Protest respektiert und werde es immer respektieren. Besonders in Temeswar, einer Stadt die Sinnbild der Freiheit ist“, so Fritz. „Es gibt aber keine Freiheit ohne Verantwortung. Auch wenn man mit den...

[mehr]

Protest gegen neue Lockdown-Maßnahmen

Kronstadt - In Kronstadt/Bra{ov haben 600 Menschen am Montagnachmittag gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie demonstriert. Die Leute haben sich zu zwei auf den sozialen Medien geplanten Demonstrationen versammelt. Für die eine, von der Partei AUR organisiert, trafen sich die Protestler um 17 Uhr vor dem Modarom-Gebäude, für die andere war die Holzkirche gegenüber der AFI-Mall um 18 Uhr der Treffpunkt. Viele der versammelten...

[mehr]

Dunca will Altenheime loswerden

Reschitza – Dass die Altenheime eine finanzielle Belastung für einen immer die letzten Bani vom Boden des Säckels zusammenkratzenden Kreisrat wie jenen des Banater Berglands sind – mit dieser Meinung steht Kreisratspräses Romeo Dunca nicht allein da. Dass er aber entschlossen zu sein scheint, die rund 2 bis 3 Millionen Lei Jahreskosten eines Altenheims für andere Belange des Kreisrats einzusparen, damit prescht er als Erster vor. Denn faktisch...

[mehr]

Online-Symphoniekonzert

Kronstadt - Donnerstag, am 1. April, bietet die Kronstädter Philharmonie ein Symphoniekonzert an, bei dem die Symphonie Nr. 1 in c-Moll op. 11 (MWV N 13) von Felix Mendelssohn Bartholdy und Wolfgang Amadeus Mozarts Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-Moll KV 466 gespielt werden. Dirigent Cristian Oro{anu erklärte sich begeistert über die Aufführung des Konzerts Mendelssohn Bartholdys in Kronstadt, zumal dieses einerseits hier eher selten...

[mehr]

Reschitza gedenkt der Pandemie-Opfer

Reschitza (ADZ) – Erwin Josef }igla, der Vorsitzende des Demokratischen Forums der Banater Berglanddeutschen (DFBB) und des Kultur- und Erwachsenenbildungsvereins „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ und die Augenärztin Dr. Felicia Quint, Präsidentin der Zone 2 West des Distrikts 124 Rumänien sowie Mitglied im Lyons-Club Onix von Reschitza wandten sich mit einem Aufruf an alle Reschitzaer, den anstehenden Karfreitag der westlichen Christenheit auch...

[mehr]

Rumänien europaweit am meisten von Tuberkulose bedroht

Hermannstadt – Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schlaflosigkeit, nächtliche Schweißausbrüche, mehr als zwei bis drei Wochen anhaltender Reizhusten mit Brustschmerzen und blutigem Auswurf als möglicher Begleiterscheinung, Schwellungen am Hals, in den Achselhöhlen oder dem Unterbauch, allgemein unruhiges Befinden und besorgniserregende Dauermüdigkeit sind Symptome, die nicht nur von einer möglichen Infektion mit SARS-CoV-2 ausgehen, sondern auch...

[mehr]
Seite 3 von 43