Nachrichtenarchiv

Frühlingsbote

Mit dem Märzchen, dem rumänischen Frühlingsboten, senden wir allen Redaktions- und Berufskolleginnen und allen Leserinnen einen lieben Gruß und ein Zeichen der Sympathie!

[mehr]

256 Filme aus 69 Ländern: Die Berlinale 2022

Freude herrscht beim Berlinale-Team und Filmemachern aus aller Herren Länder, sowie nicht zuletzt auch bei den Besuchern der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB), dass die diesjährige Berlinale, 10. – 20. Februar, mit rund 400 präsentierten Filmen so gut über die Bühnen bzw. Leinwände der 23 Festivalkinos gegangen ist. Umso mehr erfreulich und beachtlich, weil diese Filmfestspiele zu Corona-Zeiten während der Omikron-Welle stattfanden,...

[mehr]

Internationale Ereignisse vermiesen die Berichtssaison an der Bukarester Börse

Bukarests Börse folgte dem Trend der internationalen Börsen und schloss die letzte Handelswoche im Februar vor dem Hintergrund des russischen Einfalls in die Ukraine mit Verlusten. Am vergangenen Donnerstag verloren die rumänischen Indizes im Durchschnitt 4,1 Prozent; sie rafften sich am Freitag darauf wieder etwas auf (plus 1,96 Prozent im Durchschnitt), doch auf Wochensicht gingen die rumänischen Aktienindizes um 1,75 Prozent zurück. Der...

[mehr]

Russlandnahe Investitionsbank vor dem Aus?

Bukarest (ADZ) - Rumänien zieht sich als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine aus der weitgehend von Moskau gesteuerten Internationalen Investitionsbank IIB zurück, so Regierungssprecher Dan Cărbunaru. Rumänien ist mit etwas über 6 Prozent an der IIB beteiligt und stellt einen der Vizepräsidenten.  Russland hält fast 47,5 Prozent an der 1970 gegründeten Ostblock-Bank, die erst letztes Jahr nach Budapest umgezogen war. Ungarn ist mit...

[mehr]
Seite 42 von 42