Nachrichtenarchiv

PSD-Chef besteht auf geregelte Energiepreisen

Bukarest (ADZ) - PSD-Chef Marcel Ciolacu hat am Wochenende erneut auf geregelte Energiepreisen bestanden und außerdem hervorgehoben, dass die Koalitionsregierung unter Premier Nicolae Ciucă (PNL) umgehend mit einem „soliden Maßnahmenpaket“ aufwarten müsse, um Haushalten und vor allem armutsgefährdeten Bürgern unter die Arme zu greifen, damit diese angesichts der Energiepreisekrise den Winter einigermaßen gut überstehen können. Der PSD-Chef teilte...

[mehr]

Kommunalwahl: Firea tritt erneut in Bukarest an

Bukarest (ADZ) - Die frühere Oberbürgermeisterin der Hauptstadt, Gabriela Firea Pandele (PSD), wird nach Angaben ihres Parteichefs Marcel Ciolacu bei der Kommunalwahl 2024 für eine neue Amtszeit an der Spitze der Bukarester Stadtverwaltung antreten. Ciolacu bestätigte damit am Wochenende offiziell, dass die PSD die aktuelle Familienministerin trotz ihrer Wahlniederlage von 2020 abermals als Spitzenkandidatin für das Bukarester Kommunalrennen...

[mehr]

Russland gefährdet Lebensmittelsicherheit

Bukarest (ADZ) - Außenminister Bogdan Aurescu hat am Sonntag die Aussetzung der sogenannten Black Sea Grain Initiative durch Russland verurteilt. Die weltweite Ernährungsunsicherheit werde so weiter verschärft, erklärte der rumänische Chefdiplomat auf Twitter. Die Durchführung der Initiative müsse sofort wieder aufgenommen werden, forderte er. Aurescu fügte hinzu, dass Rumänien weiterhin den Transit von ukrainischem Getreide durch sein Gebiet...

[mehr]

Grünes Licht für Agentur für Auslandsinvestitionen

Bukarest (ADZ) - Die Regierung hat auf ihrer jüngsten Sitzung grünes Licht für die Gründung der bereits in Aussicht gestellten Agentur für Auslandsinvestitionen gegeben. Die neue Behörde, deren voller Name auf „Agentur für Auslandsinvestitionen und Exportförderung“ lautet, sei auf Anregung vieler Unternehmer hin aus der Taufe gehoben worden, erläuterte Regierungschef Nicolae Ciucă (PNL) anschließend. Dem Premierminister zufolge soll die Agentur...

[mehr]

Energieverbindung Moldau-Rumänien

Bukarest/Chișinău (ADZ) - Das moldauische staatliche Energieunternehmen Energocom hat erstmals auf dem rumänischen freien Energiemarkt OPCOM elektrische Energie gekauft, kündigte der moldauische Minister für Infrastruktur und Regionale Entwicklung, Andrei Spînu, am Sonntag an, laut Nachrichtenagentur Rador. Es gäbe bereits Energieversorgungsverträge mit OMV Petrom und mit Hidroelectrica, die jedoch die Nachfrage der Republik Moldau, die derzeit...

[mehr]

Das Städtchen unter Nicolae Iorgas Schirmherrschaft

Wenn man mit dem Zug von Ploiești aus nach Măneciu durch das Einzugsgebiet des Flusses Teleajen im Kreis Prahova reist, hält dieser auf halbem Wege in der bescheidenen Bahnstation einer kleinen Hügelstadt namens Vălenii de Munte, die früher ein wichtiges Kulturzentrum Rumäniens war, an. Văleni ist seit einhundert Jahren in Verbindung mit dem Namen des Historikers Nicolae Iorga als dessen Wohnsitz bekannt. Sobald Iorga mit seiner Familie von...

[mehr]

Wort zum Sonntag: Das Jenseits

Zur Zeit Christi gab es im Volke Israel mehrere Interessengruppen. Am einflussreichsten war die Gruppe der Sadduzäer. Ihre Vertreter saßen an den Hebeln der Macht. Sie hatten das Monopol über die Wirtschaft und kontrollierten den Geldumlauf. Diese Vorteile betrachteten sie als die eigentliche und endgültige Belohnung Gottes für ihre religiöse Haltung. Demzufolge leugneten sie das Leben nach dem Tode. Da Christus aber gerade dieses jenseitige...

[mehr]

Valle d’Aosta: Echos alter Handwerkskunst in der Gegenwart

Die Region Valle d’Aosta in den italienischen Alpen ist bekannt für ihre uralten Handwerkstraditionen. Ortsspezifische Utensilien, Kleidungsstücke und Dekorationen bewahren das authentische Etikett „Hergestellt im Valle d’Aosta“. 

Die Natur war sehr großzügig mit Italiens nordwestlicher Region von Valle d’Aosta – die schneebedeckten Gipfel von Mont Blanc und Gran Paradiso bewachen duftende Almwiesen, wirbelnde Flüsse, Wasserfälle sowie Seen und...

[mehr]

Kreativität, Raffinesse und Humor trotz totalitaristischen Regimes

Im Nationalmuseum für Rumänische Literatur in Bukarest MNLR (Str. Nicolae Crețulescu Nr. 8) hat eine besondere Ausstellung illustrierter Bücher, insbesondere für Kinder, die von bedeutenden rumänischen und ostdeutschen Grafikern in den 60er bis 80er Jahren hergestellt wurden, bis Mitte Oktober stattgefunden. Die unter der Betreuung von Projektkoordinatorin Carla Duschka (Atelierul de Grafică) ausgewählten knapp 40 Bücher sind im Zeitraum von...

[mehr]

Circumeuropa – erste rumänische Fluss-See-Expedition

Ausgehend von dem Argument, dass ein Boot, das in Temeswar/Timișoara ablegt, der ideale Botschafter einer Kulturhauptstadt ist, und der Tatsache, dass die Stadt auch vom Wasser aus zugänglich ist, schlägt der Temeswarer Cristian Ilea eine Expedition auf Wasser rund um Europa mit Ausgang von Temeswar vor. „Circumeuropa“ wird die erste See-Fluss-Expedition einer rumänischen Crew rund um Europa sein und soll im Jahr 2023 stattfinden. Der Verein...

[mehr]
Seite 2 von 36