Nachrichtenarchiv

Gala der Freiheit am 20. Dezember

Temeswar – Der 20. Dezember 1989 ist der Tag, an dem sich die Stadt Temeswar/Timișoara frei vom Kommunismus gesprochen hat und somit die erste rumänische Stadt wurde, die sich vom autoritären Regime von Nicolae Ceaușescu befreit hat. Der sogenannte „Tag der Freiheit“ wird nun 35 Jahre nach der Revolution mit einer festlichen Gala begangen, die die Werte der Stadt – Mut, Einheit, Toleranz, Multikulturalität, Innovationsgeist – in den Vordergrund...

[mehr]

Volkstanzworkshop

Hermannstadt – Am Mittwoch, dem 18. Dezember, um 15 Uhr, bietet die Volkstanzgruppe des Hermannstädter Jugendforums unter der Leitung des Kulturreferenten des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt (DFDH), Sebastian Arion, einen Workshop für traditionelle siebenbürgisch-sächsische Volkstänze an. Veranstaltungsort ist der Multikulturelle Pavillon am Eingang zum ASTRA-Freilichtmuseum im Jungen Wald.

Die Veranstaltung ist Bestandteil...

[mehr]

Weihnachtsbasar

Kronstadt – Am Mittwoch, dem 18. Dezember, um 12 Uhr findet im Hof des D-Gebäudes des Johannes-Honterus-Nationalkollegs in Kronstadt/Brașov der Weihnachtsbasar der Grund- und Gymnasialschüler statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung im Gebäude abgehalten. Hunderte Schüler werden beim Basar ihre Handarbeiten, die sie zu Hause oder in der Schule gebastelt haben, zum Verkauf stellen. Papiersterne, Filzglocken oder Holzornamente sind nur...

[mehr]

Modernisierung von Kreisstraßen wird fortgeführt

Kronstadt – Die Modernisierung der Kreisstraßen besonders im Umfeld von Fogarasch/Făgăraș und am Fuße des gleichnamigen Gebirges wird vom Kronstädter Kreisrat fortgesetzt. Nach fünf Monaten, nachdem die Ausschreibung für die Kreisstraße DJ103D zwischen Viștea de Jos und Vi{tea de Sus beanstandet worden war, konnte nun der Vertrag für dieses Projekt zwischen der Leitung des Kreisrates  und der Straßenbaufirma SC PORR Construct SRL am 13. Dezember...

[mehr]

Abriss der Schuhfabrik in der Hintergasse

Kronstadt – Die Abrissarbeiten der Schuhfabrik in der Kronstäder Hintergasse/str. Avram Iancu, werden rund sechs Monate dauern. Die dafür notwendigen Kosten werden mit 700.000 Lei angegeben. Die Schuhfabrik, die zuletzt unter dem Namen Tino in Betrieb war, hat bereits seit Monaten die Produktion eingestellt. Gebäude und Gelände (rund 17.600 Quadratmeter) wurden von einem Immobilieninvestor aus Belgien übernommen, der nun beabsichtigt, dort eine...

[mehr]

Hetze & Hassreden gegen Johannis und CCR greifen um sich

Bukarest (ADZ) – In den sozialen Medien kursieren immer mehr Apelle zu brutalen Angriffen auf vor allem innenpolitische Akteure, die in die jüngsten Ereignisse um die neulich gescheiterten Präsidentschaftswahlen verwickelt waren. In Kleinschlatten/Zlatna (Landkreis Alba) durchsuchte die Polizei eine Wohnung, nachdem ein Mann schon am 6. Dezember in einer Live-Übertragung bei Facebook forderte, dass die Menschen mit Messern und Sensen auf die...

[mehr]

Gericht hebt auch Potras Auflagen auf

Bukarest (ADZ) – Die zuständige Instanz im Landeskreis Prahova hat der Klage des Ex-Fremdenlegionärs Horațiu Potra gegen eine gerichtliche Aufsicht stattgegeben. Der Mann, dem eine Nähe zum Rechtsextremisten Călin Georgescu nachgesagt wird, wurde neulich nach Angaben der Behörden in einem Fahrzeug angehalten, in dem Waffen und Geld gefunden wurden. Die Ermittler gehen davon aus, dass Potra und mehrere Komplizen in der Hauptstadt zu gewaltsamen...

[mehr]

SOS-Chefin Șoșoacă pöbelt Polizisten an

Bukarest (ADZ) – Die Rechtspopulistin Diana Șoșoacă ist wieder auffällig geworden. Die Europaabgeordnete hatte sich zuletzt in der Wahlkabine gefilmt und wurde dafür mit einem Bußgeld von 1000 Lei bestraft. Als Polizisten ihr den Strafzettel zustellen wollten, nachdem sie den Empfang per Post nicht bestätigte,  verweigerte sie die Annahme und hinderte die Beamten auch daran, den Strafzettel an ihrer Wohnung anzubringen, wie das Gesetz es...

[mehr]

MAE bestätigt: Rumäne in Abchasien festgenommen

Bukarest (ADZ) - Das rumänische Außenministerium (MAE) hat bestätigt, dass es sich bei dem in Abchasien am 10. Dezember festgenommenen David Cherci Adrian um einen rumänischen Staatsbürger handelt und ist bereit, konsularische Hilfe zu leisten, obwohl kein Ansuchen vorliegt. Die Festnahme war am Freitag auf einer Webseite des staatlichen Sicherheitsdienstes SGB im von Russland besetzten Abchasien (eine Region prorussischer Separatisten in...

[mehr]

Drei weitere F-16 für Rumäniens Luftwaffe

Bukarest (ADZ) – Drei Kampfflugzeuge vom Typ F-16 Fighting Falcon sind am Freitag in Câmpia Turzii gelandet, erworben aus Norwegen, inklusive Ersatzteile, Reservemotoren, logistische Unterstützung und Training. Die Flugzeuge sollen durch die Durchführung nationaler und NATO-Luftraumverteidigungsflüge die Sicherheit des Landes erhöhen, so das Verteidigungsministerium. Derzeit verfügt Rumänien über 32 aus Norwegen und Portugal gebraucht erworbene...

[mehr]
Seite 12 von 30