Hermannstadt - Düster und nebelig geht es zu bei der Premiere der deutschen Abteilung: Anfang November kommt das Stück „Bluthochzeit“/Nunta însângerat² von Federico García Lorca zur Aufführung. Der Regisseur Hunor von Horváth hat das Stück, das im Original in Andalusien spielt, gekonnt nach Siebenbürgen versetzt. Spanische und siebenbürgische Elemente mischen sich in den Kostümen und der Gestik der Schauspielerinnen und Schauspieler. Die Truppe...
Temeswar – Die Nationaloper zu Temeswar/Timișoara bietet im Dezember sowie um die Jahreswende herum ein reichhaltiges Programm an. So stehen bis zum 31. Dezember sechs Ereignisse auf dem Programm, wobei an Silvester traditionsgemäß „Die Fledermaus“ aufgeführt werden soll. Am Sonntag, dem 15. Dezember, steht um 18 Uhr „La Boheme“ von G. Puccini auf dem Programm. Es folgt „Der Nussknacker“ von P. I. Tschaikowski am 17. Dezember, um 19 Uhr, eine...
Temeswar – Die Spirometrie ist eine einfache, nicht-invasive Methode zur Messung der Lungenkapazität, die für die Früherkennung von Atemwegserkrankungen unerlässlich ist. Fünf Tage lang, seit 9. und noch bis bis 13. Dezember, wird ein Ärzteteam des Klinischen Krankenhauses für Infektionskrankheiten und Pneumologie „Dr. Victor Babeș“ Temeswar/Timișoara zwischen 11 und 18 Uhr kostenlose Spirometrie-Tests in einer speziell ausgestatteten Straßenbahn...
Hermannstadt – Sprüche und Transparente des rumänischen Wortlauts wie zum Beispiel „In den Müll mit den Faschisten statt zur Stichwahl zum Votieren!“ („Cu fasciștii la gunoi, nu la vot în turul 2“!), am ersten möglichen Abend nach dem elf Tage darauf verfassungsgerichtlich für ungültig deklarierten Wahlgangsstart um die Neubesetzung des Präsidentenamts von Sonntag, dem 24. November, zunächst von Studentinnen und Studenten in Bukarest skandierend...
Temeswar – Auf der Baustelle der Solventul-Unterführung hat vor wenigen Tagen der komplizierteste Teil begonnen – das Einschieben des Senkkastens unter zehn Eisenbahnlinien, etwa 70 Meter, ohne den Bahnverkehr zu unterbrechen. Der Caisson wird bis zu einem Meter pro Tag eingeschoben.
Der Senkkasten bei Solventul ist eine etwa 70 Meter lange, 28 Meter breite und neun Meter hohe Struktur. Dieser komplizierte Teil der Arbeiten soll etwa zwei bis...
Neustadt – Die Stadtverwaltung Neustadt/Baia Mare treibt ihre Infrastrukturprojekte voran und hat trotz ausstehender Finanzierung den Auftrag für die Neugestaltung des linken Ufers des Flusses Săsar vergeben. Der geplante Mobilitätskorridor soll Radfahrern und Fußgängern zugutekommen und die Lebensqualität der Bürger verbessern. Der Vertrag, der ein Volumen von rund acht Millionen Lei (inklusive Mehrwertsteuer) hat, wurde an das Firmenkonsortium...
Wien/Brüssel/Bukarest (ADZ) – Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will nach übereinstimmenden Berichten österreichischer und rumänischer Medien am Mittwoch im Wiener Parlament verkünden, dass Österreich den vollständigen Beitritt Rumäniens und Bulgariens zum Schengen-Raum nicht mehr ablehnen wird. Vor zwei Jahren hatte Österreich bei der Abstimmung im Rat der europäischen Innenminister sein Veto eingelegt und die Erweiterung des Schengen-Raums...
Bukarest (ADZ) – Die Sozialdemokraten haben es als stärkste Kraft im neuen Parlament auf den Job des Premierministers abgesehen. Parteichef Marcel Ciolacu, der im Moment die Regierung führt, habe für die Koalitionsverhandlungen in diesem Sinne ein breites Mandat erhalten, sagte PSD-Sprecher Lucian Romașcanu nach der Sitzung des zuständigen Parteigremiums vom Montag. Bei den Gesprächen mit den anderen Parteien gehe es im Moment allerdings eher um...
Bukarest (ADZ) – AUR-Chef George Simion ruft die beiden anderen rechtspopulistischen Parteien SOS und POT auf, einen „souveränistischen“ Block zu bilden und signalisiert Bereitschaft zu Gesprächen. Zusammen sollte man „den Staatsstreich stoppen“ und Călin Georgescu zum Präsidenten wählen, so Simion, der damit die Annullierung der Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht meint. „Globalisten, Antichristen, Korrupte“ bündeln ihre Kräfte,...
Bukarest (ADZ) – Rumäniens größter Stromanbieter, die Electrica-Gruppe, ist Ziel eines Cyberangriffs vom Typ Ransomware, also verbunden mit Geldforderung, teilt diese in einem Pressekommuniqué vom Montag mit. Kritische Systeme für die Stromlieferung oder Kundendatenbanken seien nicht betroffen, der Angriff sei rechtzeitig bemerkt und die entsprechenden Module isoliert worden. Nun werde gemeinsam mit den zuständigen nationalen Behörden für...