Nachrichtenarchiv

Platzt die Koalition wegen Streit um Präsidentenwahl-Termine?

Bukarest (ADZ) - Die Koalition sitzt diese Tage auf einem Pulverfass – PSD und PNL können sich nämlich nicht auf die Termine der Präsidentenwahl einigen. Während die PSD darauf verweist, dass diese auf Koalitionsebene längst beschlossen worden seien und die vorgezogene Präsidentenwahl am 15. und 29. September (Stichwahl) stattfinde, beharrt die PNL unter Verweis auf Urlaubszeit und Schulbeginn darauf, sie erst im Spätherbst steigen zu lassen.  ...

[mehr]

Die USR bestimmt ihre neue Führung: Urwahl begonnen

Bukarest (ADZ) - Nach dem Rücktritt von Parteichef Cătălin Drulă infolge der bei der Europa- und Kommunalwahl vom 9. Juni erlittenen schmerzlichen Wahleinbußen bestimmt die oppositionelle Reformpartei USR nun diese Woche eine neue Führungsriege: Am Montag startete die zweitägige Urwahl des neuen Parteichefs, wobei die Stichwahl, sofern sie nötig sein sollte, für den 27. und 28. Juni angesetzt wurde. Am 29. Juni steigt sodann ein außerordentlicher...

[mehr]

Präsidialwahlen: Șoșoacă wird antreten

Bukarest (ADZ) - Die stramm nationalistische und EU-skeptische Partei S.O.S. România will ihre Gründungsvorsitzende Diana Șoșoacă ins Rennen um das Amt des rumänischen Präsidenten schicken. Die Partei setzt dabei vor allem auf Stimmen aus den rumänischen Gemeinden im Ausland, die ihrer Chefin und einem ihrer Kollegen bei den Europawahlen vom 9. Juni auch ein Ticket nach Brüssel einbrachten. Das Wahlergebnis im Inland allein hätte für einen Einzug...

[mehr]

Erzbischof Teodosie eckt wieder an

Konstanza/Bukarest (ADZ) – Führende Politikerinnen haben parteiübergreifend den orthodoxen Erzbischof Teodosie für eine umstrittene Aussage scharf kritisiert. Einer Frau, die über einen mutmaßlichen psychologischen Missbrauch durch ihren Ehemann berichtete, riet der öfters wegen seiner extrem konservativen Weltanschauung auffallende Kleriker, in der Ehe zu verbleiben und ihr Kreuz zu tragen. Familienministerin Natalia Intotero (PSD) stellte...

[mehr]

EuGH befasst sich mit europäischen Haftbefehlen

Luxemburg/Valetta (ADZ) – Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) muss sich aufgrund der Vorlage einer rumänischen Instanz mit der grundsätzlichen Frage der Ermessensfreiheit von ordentlichen Gerichten der Mitgliedstaaten bei der Vollstreckung sogenannter europäischer Haftbefehle auseinandersetzen. Konkreter Ausgangspunkt ist die wiederholte Weigerung von Gerichten in Frankreich und Malta, die Haftbefehle im Fall des 2020 in Rumänien...

[mehr]

Wort zum Sonntag: Gottesfurcht sticht Opportunismus

Im 1. Buch Samuel, im 24. Kapitel, lesen wir, wie David als Flüchtiger vor König Saul, seinem Schwiegervater, diesen in der Höhle En-Gedi hätte ergreifen oder töten können, es aber nicht tat, obwohl das den Gepflogenheiten gemäß gewesen wäre. Auch heute ist es doch üblich, dass man seinem Gegner kräftig zusetzt, sobald dieser sich eine Blöße gibt. So ist es im Sport, so in der Wirtschaft und im sozialen Umgang – wie auf der Jagd. Aber nicht so...

[mehr]

Tierischer Spaß im Nachbarland

In einer bewaldeten Umgebung, nur 2,5 Kilometer vom Stadtzentrum Szeged entfernt, liegt  der 45 Hektar große Zoo – der flächenmäßig größte zoologische Garten in Ungarn und einer der jüngsten Tiergärten des Landes. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1989 entwickelt er sich ständig und wurde auch für Besucher aus Rumänien zur Attraktion. Knapp über 116 Kilometer und etwa zwei Stunden von Temeswar/Timișoara entfernt eignet er sich perfekt für einen...

[mehr]

Bunte Aufführungen, Ehrungen und eine Gründungsfeier

Alle zwei Jahre kommen Deutsche aus den historischen Regionen des früheren Altreichs – der Moldau, Dobrudscha und Muntenien –, am selben Ort zusammen. Das 12. Altreichtreffen wurde vom 6. bis zum 9. Juni in Moinești, Kreis Bacău, abgehalten und vom Regionalforum Altreich des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) in Zusammenarbeit mit dem Ortsforum Moinești veranstaltet. 

Die aufwendige Planungsarbeit für das Zusammenkommen von...

[mehr]

Festival der guten Eiscreme Ende Juni im Dorfmuseum

Temeswar – Am letzten Juniwochenende findet in Temeswar/Timișoara ein Festival voller Geschmack, Farbe und Kühle statt. „Festivalul înghe]atei bunei“ („Das Festival der guten Eiscreme“) wird vom Verein „Inima îți vorbește“ („Das Herz spricht zu dir“) organisiert. Dabei sind die Besucher eingeladen, leckeres Eis zu genießen aber auch Gutes zu tun, denn das Einkommen und die Spenden infolge des Festivals werden für die Unterstützung der Therapien...

[mehr]

70 Jahre Deutsches Staatstheater Temeswar

Temeswar – Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) lädt zu den Feierlichkeiten anlässlich des 70. Jahrestags seit seiner Gründung ein. Zu diesem Anlass findet zwischen dem 27. Juni und dem 29. Juni am DSTT Temeswar/Timișoara eine Veranstaltungsreihe statt. Diese wird am Donnerstag, den 27. Juni, um 19.30 Uhr feierlich eröffnet. Gezeigt wird ein Film über das DSTT von TV-Journalistin Christel Ungar-opescu. Es folgt die Aufführung des Stücks...

[mehr]
Seite 3 von 28