Nachrichtenarchiv

Weihnachtsgetümmel mit Kobold und Elf

Hermannstadt – Aufgeregt und mit leuchtenden Augen erwarteten die Kinder den Beginn des 17. Weihnachtsmarktes in Hermannstadt/Sibiu: Am Freitag, den 15. November, wurde er am Abend mit einem dreißigminütigen Theaterstück für Groß und Klein eröffnet. Auf dem Großen Ring hielten „Vis“, „Turmeric“ und eine Weihnachtsfee mit dem Stück „Weihnachtszauber“/ „Magia de Crăciun“ Einzug: Die drei Wesen entlockten Kindern und Erwachsenen ihre Wünsche und...

[mehr]

Katholisch-modernes Zeichnen christlicher Überzeugungen

Hermannstadt – Museumsmitarbeiterin Alexandra Poponea hatte sich vorbildlich auf ihren Einstand als Kuratorin vorbereitet, und doch musste zum Schluss der Ansprachen Direktor Alexandru Chituță das Publikum unangenehm laut um noch einen weiteren Augenblick Aufmerksamkeit bitten. Eine Art des Eingreifens, wie sie im Brukenthal-Palais am Großen Ring/Piața Mare sonst in der Tat nie gefragt ist. Freitagmittag jedoch, am 8. November, lag die erste von...

[mehr]

„Die Lichter von Caravaggio“

Temeswar – Ein von Michelangelo Merisi da Caravaggio signiertes Werk ist seit Samstag im Nationalen Kunstmuseum Temeswar/Timișoara (MNArT) zum ersten Mal in Rumänien zu sehen. Es ist das Originalgemälde des italienischen Barockmalers aus dem Jahr 1597 mit dem Titel „Von einer Eidechse gebissener Junge“. Die am Samstag eröffnete Ausstellung trägt den Titel „Die Lichter von Caravaggio. Der Beginn der Moderne in der europäischen Malerei,...

[mehr]

Revolutionsfotograf erhält Journalismuspreis

Temeswar – Der Temeswarer Fotojournalist Constantin Duma erhielt am Montag, den 18. November, den „Exzellenz im Journalismus“-Preis auf der Gala des rumänischen Berufsjournalistenverbandes. Die Veranstaltung fand im „Ion Creangă“-Theatersaal in Bukarest statt. Constantin Duma ist seit fünf Jahrzehnten Fotograf und ist als der „Fotograf der Revolution von 1989 in Temeswar/Timișoara“ bekannt. In den Tumulttagen, die zum Sturz der Ceaușescu-Diktatur...

[mehr]

Debatte mit Überraschung: Kandidaten liefern sich Fernsehduell bei Digi 24

Bukarest (ADZ) - Der Abend der Aussprache: Bei der TV-Auseinandersetzung der wichtigsten Bewerber klafften in der Reihe der Kandidaten am Montag zwei prominente Lücken – die Rednerpulte von Premierminister Marcel Ciolacu und PNL-Chef Nicolae Ciucă blieben leer. Der Einladung zur Debatte, die vom Sender Digi 24 und der Klausenburger Universität Babeș-Bolyai eine knappe Woche vor dem ersten Durchgang der Präsidialwahlen ausgerichtet wurde, folgten...

[mehr]

„Stimmen nicht vergeuden“: Bolojan appelliert an Ciucă, Lasconi, Geoană

Klausenburg/Bukarest (ADZ) - Der liberale Kreisratschef von Bihor, Ilie Bolojan, den sowohl die PNL als auch die USR als künftigen Premier ins Auge fassen, hat die drei Präsidentschaftsbewerber Nicolae Ciucă (PNL), Elena Lasconi (USR) und Mircea Geoană (parteifrei) aufgefordert, „in zwölfter Stunde“ eine Lösung zu finden, damit „die Stimmen für die Modernisierung des Landes nicht fragmentiert“ würden. Es gehe letzten Endes „nicht um Personen,...

[mehr]

Premierminister traf NATO-Generalsekretär Rutte

Brüssel (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat am Montag einen eintägigen Arbeitsbesuch in Brüssel unternommen – begleitet wurde er dabei von Außenministerin Luminița Odobescu (parteifrei), Verteidigungsminister Angel Tîlvăr (PSD) sowie dem Vizepräsidenten des EU-Parlaments Victor Negrescu (S&D/PSD). Auf Ciolacus Programm stand als Erstes ein Treffen mit dem neuen NATO-Generalsekretär Mark Rutte, wobei sich Ciolacu im Rahmen des...

[mehr]

OMV-Bohrplattform in Rumänien eingetroffen

Konstanza (ADZ) - Eine Anlage des österreichisch-rumänischen Konzerns OMV-Petrom, der im Rahmen des Projekts Neptun Deep im Schwarzen Meer Erdgas fördern will, ist im Hafen Konstanza eingetroffen. Die riesige halbtauchende Plattform hat eine 18-tägige Reise aus Spanien und durch den Bosporus hinter sich. Sie kann bis in Tiefen von 9000 Metern vordringen und soll nächstes Jahr Bohrarbeiten für 10 Förderanlagen beginnen. Der Konzern geht davon aus,...

[mehr]

Strafanzeige gegen Premier Ciolacu

Bukarest (ADZ) - Der frühere Europaabgeordnete Vlad Gheorghe hat am Montag bekannt gegeben, wegen mutmaßlicher Falschangaben Strafanzeige gegen Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu erstattet zu haben. Dieser habe private Luxusreisen nach Nizza und Monaco, deren Kosten von dem umstrittenen Immobilienentwickler Nordis übernommen worden seien, in seiner Vermögensoffenbarung nicht als Geschenk vermerkt, obwohl Amtsträger laut geltendem Recht dazu...

[mehr]

Antonescu rechnet mit PNL-Wahlfiasko

Bukarest (ADZ) - Aus Sicht des früheren Liberalenchefs Crin Antonescu wird seine Partei bei der Allgemeinwahl vom 1. Dezember bestenfalls um die 15 Prozent der abgegebenen Stimmen einfahren – mehr sei nach ihrem „inkohärenten, völlig unüberzeugenden Wahlkampf“ einfach nicht drin. In puncto Chancen des PNL-Präsidentschaftsbewerbers Nicolae Ciucă meinte Antonescu, dass dieser den Einzug in die Stichwahl bloß dann schaffen könne, „wenn mindestens 12...

[mehr]
Seite 14 von 36