Bukarest (ADZ) – Die oppositionelle USR behauptet, dass die Liberalen massiv Druck ausüben, damit die USR-Bewerberin in den Präsidialwahlen das Handtuch wirft. Sie erklärte, dass die PNL „sie einzuschüchtern versuche“, und dass sie „von höchster Ebene bedroht“ werde. Im Moment sammele sie Beweise, um Strafanzeige leisten zu können. Lasconi sagte in einer Polit-Talkshow bei Prima TV, dass es der frühere US-Botschafter in Rumänien Adrian Zuckerman...
Cugir (ADZ) - Beim traditionsreichen Waffenunternehmen Cugir, Kreis Alba, ist es am Donnerstag wenige Stunden vor einem Arbeitsbesuch von Wirtschaftsminister Radu Oprea (PSD) zu einem Spontanprotest gekommen. Die Arbeiter warfen Oprea vor, Aufträge nach Gutdünken anderen, weniger erfahrenen Waffenfirmen zuzuschieben, statt auf die „Rettung“ des Werks in Cugir zu achten, und forderten dessen umgehenden Rücktritt. Mittlerweile sei man „soweit, dass...
6. November 2024. 7.00 Uhr am Morgen. In den Medien gibt es nur eins: die Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten. Ungehalten, politisch inkorrekt, aggressiv, verurteilt, unberechenbar, angeschossen. Der Rotschopf wird im Januar erneut Einzug ins Weiße Haus halten. Seine Gegnerin hält sich an einem seidenen Faden fest und verzögert den traditionellen Diskurs, in welchem sie dem Sieger gratulieren muss. Doch auch dieser reißt schnell....
Das Kulturprojekt „Digital Spotlight Heritage Timișoara“, das von der Technischen Universität „Politehnica“ Temeswar/Timișoara durch die Abteilung für ID/IFR und das Zentrum für digitale Bildung und Multimedia koordiniert wird, hat den „European Cultural Tourism Network Award“ in der Sektion „Progress of Digitalisation and Digital Transition in Smart and Sustainable Cultural Tourism“ („Fortschritt bei der Digitalisierung und bei dem digitalen...
Atlantis – der Name steht für ein einst mächtiges und sagenumwobenes, dann aber untergegangenes Inselreich, das der griechische Philosoph Platon einst beschrieben hat. Und genau an diesen untergegangenen, verschwundenen Ort knüpft nun ein Ausstellungsprojekt an, das das Berliner Museum für Europäische Kulturen auf den Weg gebracht hat. Das Resultat, Ausstellungen, werden zunächst nicht zuhause, in der deutschen Hauptstadt, sondern dort, wo die...
Rumänien hat bis heute, 15. November 2024, die europäische Mindestlohnrichtlinie umzusetzen. Das entsprechende Gesetz (Entwurf PL-x nr. 568/2024 – nachfolgend das „Gesetz“) wurde laut Presse bereits vom Präsidenten verabschiedet und muss nur noch veröffentlicht werden. Zusätzlich ist der Entwurf eines Regierungsbeschlusses zum Verfahren in Debatte. Was bedeutet dies für Unternehmen in Rumänien, und was bringt die Zukunft? Mindestlohnrichtlinie ...
Moritzfeld – Die römisch-katholische Kirche in der Temescher Gemeinde Moritzfeld/Măureni beherbergt am Samstag, dem 16. November, eine heilige Messe, zelebriert für Bischof Augustin Pacha. Anlass ist der 70. Todestag des Schwabenbischofs, der die römisch-katholische Kirche im Banat durch die turbulenteste Zeit in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts geführt hat. Das Messopfer bringt der Generalvikar der Diözese Temeswar, Msgr. Johann Dirschl ab...
Temeswar – Am heutigen Freitag, dem 15. November, wird in Temeswar/Timișoara eine Ausstellung mit Verkauf eröffnet. In der Galerie 5 des Temeswarer Projektezentrums (in der V.Alecsandri-Straße, 1) sind leidenschaftliche oder angehende Kunstliebhabern eingeladen, Meisterwerke Temeswarer Künstler zu besonderen Preisen zu erwerben. Unter dem Namen „Black Friday Art Sale“ wird das Event vom Lapsus-Verein organisiert. Der Verein arbeitet mit...
Temeswar – Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Caravaggios Lichter“ im Nationalen Kunstmuseum Temeswar/Timișoara, am 16. November, kann das Temeswarer Publikum im Timiș-Kino eine Sondervorführung des Films „Der Schatten von Caravaggio“ (Italien, Frankreich – 2023) von Michele Placido sehen.
„Der Schatten von Caravaggio“ (Originaltitel: „L’ombra di Caravaggio“) ist ein Historiendrama von Michele Placido, das im November 2022 in die...
Temeswar - Jedes Jahr rund um das Fest der Heiligen Elisabeth von Thüringen, der Schutzpatronin der Caritas, findet in der römisch-katholischen Diözese Temeswar/Timișoara eine Kollekte statt, die vom Caritas-Verband der Diözese organisiert wird. Dieses Jahr wollen die Gläubigen durch ihre Spenden älteren Menschen in Not in Westrumänien helfen.
„Es ist die Heilige Elisabeth, die uns immer wieder ermutigt, unsere Aufmerksamkeit auf die Bedürftigen...