Nachrichtenarchiv

Katharinenball

Hermannstadt – Am kommenden Samstag, den 16. November, findet ab 18 Uhr in Petersdorf bei Mühlbach/Petrești ein Katharinenball statt. Im Lokal „Gold Event“ (ehemaliger Gemeindesaal) spielt die Band Trio Saxones Plus zum Tanz auf. Der Eintritt beträgt voraussichtlich 100 Lei; darin sind Essen und Getränke enthalten. Die Anmeldung erfolgt bei Herrn Rolf Pfaff unter der Nummer 0745-514675.  

[mehr]

Erste Abteilung für medizinische Rehabilitation eröffnet

Sathmar – Das Kreiskrankenhaus Sathmar/Satu Mare hat am Mittwoch einen bedeutenden Schritt in der Gesundheitsversorgung der Region getan: Mit der Eröffnung der ersten Abteilung für medizinische Rehabilitation in der Geschichte des Krankenhauses wird die Patientenversorgung auf ein neues Niveau gehoben. Die neue Einrichtung wird nicht nur die Qualität der Behandlung steigern, sondern auch den Zugang zu spezialisierten Rehabilitationsdiensten für...

[mehr]

Solaranlagen für zehn Schulen

Kronstadt – Das Kronstädter Bürgermeisteramt hat die Schritte eingeleitet, zehn weitere Schulen im Stadtgebiet mit Solarzellen zu versehen, um die Energiekosten zu senken. Ursprünglich waren es 27, doch nach den technischen Einschätzungen kam man zur Schlussfolgerung, dass nur zehn Gebäude sich dafür eignen. Vorgesehen sind dafür rund 3,5 Millionen Lei. Aufgenommen in das Projekt sind die Allgemeinschulen Nr. 2, 11 und 19, das A-Gebäude der...

[mehr]

Klempner und Elektriker ausgebildet

Temeswar – Die Gesellschaft für Siedlungswasserbewirtschaftung „Aquatim“ ist ab dem Schuljahr 2024/2025 eine Partnerschaft für die duale Berufsausbildung von Schülern mit dem Technologischen West-Lyzeum und dem Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara eingegangen. Ziel dieser Partnerschaft ist die qualitativ hochwertige Berufsausbildung von Schülern in den Berufen Klempner und Elektriker. Somit absolviert eine Klasse von Schülern des...

[mehr]

Generalstabschef: „Frieden ist längst keine Gegebenheit mehr“

Bukarest (ADZ) - Generalstabschef Gheorghiță Vlad hat aus Anlass einer Feierlichkeit zum 165-jährigen Bestehen des Generalstabs betont, dass angesichts der aktuellen Sicherheitslage „Frieden in Europa längst keine Gegebenheit mehr ist“ – entgegen geltenden Völkerrechts habe Russland nämlich entschieden, sein Bedrohungspotenzial hochzufahren und die Sicherheitsrisiken in Europa zu vervielfachen. Insbesondere im Schwarzmeerraum, der für die NATO...

[mehr]

Immoaffäre: Kommissars-Anwärterin Mînzatu wird zur Wackelkandidatin

Brüssel/Straßburg (ADZ) - Der Skandal um ihre mutmaßlich unrechtmäßig erweiterte Wohnung hat EU-Kommissars-Anwärterin Roxana Mînzatu (PSD) just im EU-Parlament eingeholt und sie womöglich zur Wackelkandidatin werden lassen: Wie der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, nach dem Hearing der designierten EU-Kommissarin für Menschen, Kompetenzen und Bildung verlautete, benötigen etliche Aspekte betreffend ihre Kronstädter...

[mehr]

Ciolacu: Simion ist kein russischer Spion

Bukarest (ADZ) - Nach Ausführungen vom Premierminister Marcel Ciolacu habe keiner der Berichte aus der Ukraine und der Moldau zum Thema der mutmaßlichen Kontakte von AUR-Chef George Simion zu russischen Geheimdiensten darauf verwiesen, dass Simion ein Spion Moskaus sei. Auch seien dort keine Details über Begegnungen mit irgendeinem russischen Spion enthalten. Weiter auf diesem Problem zu reiten würde Simion im Rennen um das Präsidialamt...

[mehr]

Deal für Kauf von F-35 im Senat durchgewunken

Bukarest (ADZ) - Das Oberhaus hat als entscheidende Kammer die Gesetzesvorlage abgesegnet, die die Beschaffung von hochmodernen Kampfjets vom Typ F-35 aus den USA für die Modernisierung der Luftstreitkräfte ermöglicht. Die Abgeordnetenkammer hatte dem Kauf bereits am Dienstag zugestimmt. Dabei geht es um 32 Maschinen sowie Triebwerke, Munition, Ausbildungsdienstleistungen für das Bodenpersonal, sowie Verschlüsselungsanlagen. Die USA gaben im...

[mehr]

Premierminister Ciolacu besuchte Großbritannien

Bukarest (ADZ) - Vor allem Fragen zur Kooperation in den Bereichen Energie und Sicherheit haben die Regierungschefs Großbritanniens und Rumäniens bei ihrem Gespräch am Mittwoch in der Downing Street angeschnitten. Zur Frage des britischen Engagements in Rumänien betonte Premierminister Marcel Ciolacu auf einem bilateralen Wirtschaftsforum, dass die Firma Rezolv Energy den größten Solarpark Europas nahe Arad baue. Anlässlich des Besuches, des...

[mehr]

An Inspirationen mangelt es nicht bei INSPIRATIO

Immer öfter hört man besonders von den eingefleischten Kronstädtern, dass die Stadt zu einem schon fast unübersehbaren Anziehungspunkt für in- und ausländische Touristen geworden ist. Ganze Gruppen ziehen durch die Stadt, angeleitet von Reiseführern, die besser oder auch weniger gut mit der Stadtgeschichte vertraut sind. Natürlich werden die Ortsfremden vom alten Stadtteil angelockt – sicher nicht von den immer mehr um sich greifenden...

[mehr]
Seite 19 von 36