„Der Herr hat seinen Thron im Himmel errichtet, und sein Reich herrscht über alles. Lobet den Herrn, ihr seine Engel, ihr starken Helden, die ihr seinen Befehl ausrichtet, dass man höre auf die Stimme seines Wortes! Lobet den Herrn, alle seine Heerscharen, seine Diener, die ihr seinen Willen tut! Lobe den Herrn, meine Seele! Herr mein Gott, du bist sehr herrlich; du bist schön und prächtig geschmückt. Licht ist dein Kleid, das du anhast. Du...
Durch den Schneiderturm mit den beiden Einfahrtstoren betreten wir die Burg. Brütende Hitze. Bunter Trubel auf dem Burgplatz. Doch biegen wir davor in ein schmales Gässchen ein, ächzen mit schweren Rucksäcken über allzu grobes Kopfsteinpflaster tapfer bergan. Sind wir hier richtig? Die Sonne geht glühend unter. Aus der Ferne dringt die Musik des multiethnischen Festivals ProEtnica herüber, für das wir an jenem Augustwochenende hergekommen waren....
Hermannstadt – Mit Pastinake und Blumentopf eröffnete am Mittwochabend die neue ifa-Kulturmangerin am Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt, Christiane Böhm, das Diskussionsbuffet im Spiegelsaal: „Der Titel ´Zu den Wurzeln´ meint eine Bewegung auf etwas zu, ein inhaltliches Umkreisen, und zwar das Betrachten des Motivs der Wurzel im aktuellen Zeitgeschehen, aber auch aus einer historischen Perspektive heraus“, so Böhm zu Beginn. Ein...
Temeswar – Aufgrund des großen öffentlichen Interesses am Theaterereignis mit dem US-amerikanischen Schauspieler John Malkovich erweitert das Nationaltheater Temeswar/Timișoara die Anzahl der Aufführungen von „The Infamous Ramirez Hoffman“. Eine dritte Vorstellung steht nun für Dienstag, den 14. November auf dem Programm. Die Aufführung wird um 20 Uhr, im Großen Saal des Nationaltheaters ausgetragen. Die Karten dafür sind sowohl online unter...
Arad/Großsanktnikolaus/Johannisfeld/Reschitza/Temeswar/Tschakowa (ADZ) – Am Fest des Heiligen Martin von Tours veranstalten Schulen, Kindergärten aber auch Pfarreien Laternenumzüge. Zum 300. Jubiläum der römisch-katholischen Pfarrei Tschakowa/Ciacova werden symbolisch zum Martinsfest 300 Laternen angezündet. Die Aktion wird von der Pfarrgemeinde und der Gemeindeverwaltung unterstützt und musikalisch von der Rekascher Blaskapelle umrahmt, kündigt...
Kronstadt – Am kommenden Montag, dem 11. November, um 14.30 Uhr wird in Brenndorf/Bod der Martinstag gefeiert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden im Hof der evangelischen Kirche, in der Kirchgasse/Tudor Vladimirescustraße Nr. 135 erwartet, um gemeinsam Laternen zu basteln und an Wettbewerben und Spielen teilzunehmen. Die Kinder- und Jugendblaskapelle wird den musikalischen Rahmen des Festes sichern, um 17 Uhr findet der Laternenumzug...
Hunedoara (ADZ) – Das Schloss von Baron Franz Nopcsa im Dorf Săcel, Kreis Hunedoara wurde saniert, um in den touristischen Kreislauf integriert zu werden. Es soll künftig auch wissenschaftliche Konferenzen beherbergen, da der Name seines früheren Besitzers mit den ersten Fossilienfunden von Zwergsauriern in der Hațeg-Region verbunden ist. Derzeit wird nach den administrativen Möglichkeiten gesucht und der entsprechende Haushalt festgelegt, um das...
Temeswar (ADZ) – Die Regierung genehmigte am Donnerstag die Dringlichkeitsverordnung über die Zuweisung von drei Milliarden Lei an die lokalen und regionalen Verwaltungen. Dem Kreis Temesch kommen 100,6 Millionen Lei zu, wobei die Beträge zwischen 300.000 und 3 Millionen Lei je Kommune liegen.
Der höchste Betrag geht mit 3 Millionen Lei an die Stadtverwaltung von Temeswar. Die geringste Summe, jeweils 300.000 Lei, geht an die Gemeinden Balin],...
Reschitza – Wie bereits berichtet, ist vergangene Woche der erste Anlauf gescheitert, durch den am 9. Juni gewählten neuen Stadtrat die zwei Stellvertreter des wiedergewählten Bürgermeisters von Reschitza, Ioan Popa, absegnen zu lassen. Die PSD-Fraktion hatten die bisher im Kreisrat angewandte Taktik benutzt und gemauert, weil in ihren Augen die Beschlussvorlage zur Entscheidungsfindung ihnen nicht in der gesetzlich vorgesehenen Vorlaufzeit von...
Kronstadt – Die Unterkünfte in der Schulerau/Poiana Brașov sind bereits zu 80-90 % zu Weihnachten und Silvester ausgebucht. Das teilte Cătălin Filimon, Fachinspektor des Nationalen Zentrums für Tourismusinformation und -förderung der Schulerau auf einer Pressekonferenz mit.
„Buchungen für die Wintersaison sollten einige Monate im Voraus erfolgen, gerade weil schon 80-90% der Unterkünfte ausgebucht sind.