Nachrichtenarchiv

Proben für neue Inszenierung am DSTT haben begonnen

Temeswar (ADZ) – Die Proben für eine neue Premiere haben am Deutschen Staatstheater Temeswar/Timișoara (DSTT) begonnen, es handelt sich um „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab, unter der Regie von Irisz Kovacs. Die Premiere ist für den 12. März geplant. Nach einer schwierigen Kindheit und Jugend und mehreren dramatischen Versuchen, die von den österreichischen Literaturzeitschriften abgelehnt wurden, erlangte Werner Schwab mit seinem ersten...

[mehr]

Koalitionsspitzen widmeten sich Haushaltsplan 2025

Bukarest (ADZ) - Die Vierer-Koalition bestehend aus PSD, PNL, UDMR und der Minderheiten-Fraktion hat am Mittwoch dem von Finanzminister Barna Tanczos (UDMR) aufgestellten Haushaltsplan für das laufende Jahr den letzten Schliff verliehen. Zu der wiederholt vertagten Koalitionssitzung war auch der Präsidentschaftsbewerber der Koalition, Crin Antonescu, eingeladen worden. Der Haushaltsentwurf 2025 soll, dem Fahrplan der Koalition zufolge, noch bis...

[mehr]

Unruhen im Kongo: Rumänische Söldner sollen evakuiert werden

Goma/Kigali/Bukarest (ADZ) - Knapp 300 rumänische Söldner, die bisher im Ostkongo feststeckten, sollen noch diese Tage aus der Krisenregion evakuiert werden. Die Rumänen gehören einer Söldner-Gruppe an, die von Horațiu Potra, der auch die Leibwächter des ultrarechten Präsidentschaftsbewerbers Călin Georgescu stellt, koordiniert wird und die bisher anseiten der Militär- und Sicherheitskräfte der Demokratischen Republik Kongo in der Provinz...

[mehr]

Affäre Kunstraub: Drei Männer festgenommen

Den Haag/Bukarest (ADZ) - Drei der mutmaßlichen Einbrecher, die vor wenigen Tagen einen dakischen Goldhelm und drei goldene Armreifen aus einem niederländischen Museum entwendet haben sollen, sind der dortigen Polizei am Mittwoch ins Netz gegangen. Offenbar fanden die Polizisten bei den Festnahmen im Ort Heerhugowaard etwa 50 Kilometer nördlich von Amsterdam jedoch nicht auch die gestohlenen Objekte.  Der Fall beschäftigt die...

[mehr]

Umweltchef will bei Romsilva aufräumen

Bukarest (ADZ) - Umweltminister Mircea Fechet (PNL) spricht ein Machtwort: Eine Woche räumt er dem staatlichen Forstwirtschaftsunternehmen Romsilva ein, um einen eigenen Plan zu Umorganisierung vorzulegen. Fechet will die Anzahl der Direktoren von derzeit 99 drastisch herabsetzen und keine Managerboni mehr auszahlen. Forstämter, die 2024 Verluste machten, sollen aufgelöst werden. Drei Jahre in Folge habe Romsilva schlechte Ergebnisse geliefert,...

[mehr]

Lasconi redet mit Dan: Beide weiter im Rennen

Bukarest (ADZ) – Eine Aussprache zwischen der USR-Chefin Elena Lasconi und dem hauptstädtischen Oberbürgermeister Nicușor Dan ist am Mittwoch ergebnislos zu Ende gegangen – obwohl beide in den Präsidentschaftswahlen um ähnliche Zielgruppen kämpfen, will zumindest vorerst keiner von ihnen einen Rückzieher machen. Immerhin wollen sie „die beste Entscheidung treffen, damit die Isolationisten an den Rand getrieben und die Kulissenspiele des alten,...

[mehr]

Kronstädter Germanistik-Abteilung veröffentlicht Hörbuch 

Das vorliegende Hörbuch entstand im Rahmen eines studentischen Projektes im Masterstudiengang Interkulturelle Studien zur deutschen Sprache und Literatur an der Transilvania-Universität. Ziel war es, sich mit Literatur performativ auseinanderzusetzen und damit zur Förderung der Hörkultur in Rumänien beizutragen. 

Die Erzählungen im Hörbuch beleuchten weibliche Perspektiven auf den Alltag und Tod. Wenn auch womöglich als verstörend empfunden,...

[mehr]

Schöner denn je!

Man merkt es gleich, wenn man es aufschlägt: Das neue „Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2025“, frisch aus der Honterus-Druckerpresse, hat eine kleine Beautykur durchgemacht – größere Bilder, viel bessere Druckqualität und ein attraktiv strukturiertes Layout. So soll dann auch das neue Jahr werden, bitteschön: bunt und spannend, glatt und glänzend, ohne „Eselsohren“ und „Kaffeeflecken“!

Nun kommen auch die Bilder im Kalender besser zur Geltung,...

[mehr]

Zerreißprobe des Einzelnen im Schnitt von Freiheit und Konvention

Hermannstadt – Zwei Glasflaschen aus dem Warensortiment der Billigkaufhauskette „Jumbo“, in die Weißwein gefüllt worden war, eine ungeöffnete Zweieinhalbliter-Colaflasche und etwa zwei Dutzend Gläser zur Selbstbedienung standen auf dem Tisch bereit, doch galt das Schlangestehen Mittwochmittag, am 22. Januar, nicht ihnen. Gabriela Culic (Jahrgang 1965) aus Bukarest schließlich hatte für ausreichend Kataloge ihrer eigenen Bilder in Mischtechnik und...

[mehr]

Pinguine, Kalifornische Seelöwen und Robben im Kronstädter Zoo

Kronstadt - Seit Montag, dem 27. Januar, sind im Kronstädter Zoologischen Garten Humboldt-Pinguine, Kalifornische Seelöwen und Robben zu sehen. Es ist der einzige Tiergarten in Rumänien, wo diese drei Arten leben. Sie bereichern die Biodiversität des Zoos und ermöglichen den Besuchern, das Leben im Wasser auf neue Weise zu entdecken und die Komplexität aquatischer Ökosysteme besser zu verstehen. 

Die neun Pinguine, vier Weibchen und fünf...

[mehr]
Seite 3 von 28