Nachrichtenarchiv

39. Siebenbürgische Akademiewoche in Holzmengen

Holzmengen – Unter dem Motto „‘ne HolzMENGEn Wissen“ findet vom 23. bis 28. September die 39. Siebenbürgische Akademiewoche in Holzmengen/Hosman statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Siebenbürgen entdecken wollen und zugleich das in Europa kulturgeschichtlich einzigartige Siebenbürgen in seiner ethnischen und konfessionellen Vielfalt am historischen Ort näher kennenlernen möchten. Im Fokus steht dieses...

[mehr]

Gregorianik vom katholischen Ufer des Ärmelkanals

Hermannstadt – Wer an diesem Abend den Raum betritt, wird sich der Besonderheit kaum entziehen können: was wie Reisen ins Mittelalter verstanden werden will, wird von einem Ensemble aus Frankreich unterwegs auf aktueller Gastspielreise durch Rumänien zur Wirklichkeit gekrönt. Lauschenden kommt dabei nicht nur die Rolle des Zuhörens zu, sondern auch Beteiligung am liturgischen Programm, das sich in lateinischer Sprache entfaltet. Gemeinsam mit bis...

[mehr]

Ehemaliges Hotel Dacia öffnet 2026 wieder seine Türen

Sathmar – Das historische Hotel Dacia, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Sathmar/Satu Mare, wird derzeit aufwendig restauriert und soll bis Ende nächsten Jahres in neuem Glanz wiedereröffnet werden. Mit einer Investition von rund 30 Millionen Euro entsteht hier ein modernes Kettenhotel mit 62 Zimmern und einem exklusiven SPA-Zentrum – ohne dabei den historischen Charme des Gebäudes zu verlieren. Die Sanierungsarbeiten, die im Herbst...

[mehr]

Die Parallele Stadt kehrt 2025 zurück

Temeswar - Das Kulturprojekt „Orașul Paralel“ (Deutsch: „Die Parallele Stadt“) geht 2025 in eine neue Phase: Das Temeswarer Publikum erwartet eine Reihe von künstlerischen und kulturellen Erlebnissen, die Theater, Film, Technologie und Stadtgeschichte miteinander verbinden. Die Initiative wird von vom Kulturverein „Diogene“ organisiert und vom Projektezentrum der Stadt unterstützt. Nach dem Erfolg der Theatertrilogie in den historischen Vierteln...

[mehr]

Erstes Zentrum für freiwillige Abfallabgabe in Rumänien eröffnet

Temeswar - In Dumbrăvița bei Temeswar/Timișoara wurde am Wochenende das erste Zentrum für freiwillige Abfallabgabe (CAV) in Rumänien offiziell eröffnet. Die Anlage wurde mit Mitteln aus dem nationalen Wiederaufbauplan (PNRR) finanziert und markiert einen wichtigen Schritt im Kampf gegen Umweltverschmutzung und illegale Müllablagerung. Das Zentrum erlaubt Bürgern die umweltgerechte Entsorgung von Abfällen, die nicht über die reguläre Müllabfuhr...

[mehr]

Premier stellt Vertrauensfrage zu ersten fünf Mini-Paketen

Bukarest (ADZ) – Die Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan (PNL) hat am Wochenende in einer Sitzung fünf ihrer insgesamt sechs neuen Reform- und Steuerpakete gebilligt. Einzig die Verwaltungsreform, die u. a. den Abbau Zehntausender Posten in den Verwaltungsstrukturen vorsieht und gegen die sowohl Gewerkschaften als auch Kommunalpolitiker Sturm laufen, wurde vorerst infolge von Koalitionsunstimmigkeiten vertagt. Auf Beschluss der...

[mehr]

Proteste in Verwaltung und Bildungssystem

Bukarest (ADZ) – Die Beschäftigten in der Kommunalverwaltung setzen seit Montag auf eine Protestaktion, um die Regierung von ihrem geplanten Reformkurs abzubringen. Beamte werden zwar ihren Dienst antreten, jedoch keinen Bürger betreuen. Die Gewerkschaften reagieren so auf die „willkürlichen Reformmaßnahmen“. Das angekündigte Sparpaket sei „der schwerste Schlag gegen die lokale Verwaltung in den letzten 35 Jahren“. Unter anderen Maßnahmen wird...

[mehr]

Präsident Dan besucht erneut Republik Moldau

Chișinău (ADZ) – Zum Tag der Rumänischen Sprache am 31. August hat sich der rumänische Staatschef auf Einladung seiner moldauischen Amtskollegen zu einem Kurzbesuch im Nachbarland aufgehalten. Dabei nahm er auch am sogenannten „Großen Diktat“ teil – einer Schreibübung, an der sich jährlich tausende Moldauer beteiligen. Ein solcher Test könnte auch für rumänische Politiker Sinn machen, frotzelte der Präsident. Er habe die rumänische Sprache als...

[mehr]

Bukarest-Rennen: Ciucu und Băluță liegen gleichauf

Bukarest (ADZ) – Laut den am Sonntag veröffentlichten Ergebnissen einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Avangarde zur nahenden Bukarester Oberbürgermeisterwahl liegen die Bezirksbürgermeister Ciprian Ciucu (PNL) und Daniel Băluță (PSD) zurzeit gleichauf in der Wählergunst – beide kamen auf 25%, während für USR-Kandidat Cătălin Drulă 20% der Befragten stimmen wollten. Die als potenzielle AUR-Kandidatin geltende ultrarechte Talkmasterin...

[mehr]

PSD will gemeinsamen Bewerber für Hauptstadt

Bukarest (ADZ) – Daniel Băluță, PSD-Bürgermeister im vierten Bezirk, schwebt ein Kandidat der gesamten Koalition bei den bevorstehenden, allerdings noch nicht fest angesetzten Kommunalwahlen in der Hauptstadt vor. Über die Personalie an sich sollte man jedoch später eine Entscheidung treffen; zunächst sollte die Koalition einen klar terminisierten und budgetierten Plan zu Themen wie Verkehr, Fernwärme, Entsorgung, Wohnen und Sicherheit vorlegen....

[mehr]
Seite 33 von 34