Nachrichtenarchiv

Kein Geld für Anschluss der Windparks

Bukarest (ADZ) - Der Anschluss aller geplanten Windparks an das Landesverbundnetz Rumäniens setzt Investitionen in Höhe von mehr als 500 Millionen Euro voraus. Und dieses Geld hat die staatliche Stromtransportgesellschaft Transelectrica nicht. „Man sagt uns, wir sollen Lösungen finden. Diese Lösungen kosten mehr als 500 Millionen Euro. Und Transelectrica hat dieses Geld nicht“, sagte der stellvertretende Generaldirektor der Transelectrica,...

[mehr]

Industrieproduktion schwächt sich ab

Bukarest (ADZ) -  Die Industrieproduktion Rumäniens ist im September im Vormonatsvergleich saison- und tageszahlbereinigt um 0,6 Prozent gesunken. Die Förderindustrie und die verarbeitende Industrie waren mit 1,3 Prozent beziehungsweise mit 0,7 Prozent im Minus. Gegenüber September 2010 war die rumänische Industrie saison- und tageszahlbereinigt allerdings mit 5,8 Prozent im Plus (Energieindustrie plus 8,3 Prozent, verarbeitende Industrie plus...

[mehr]

Herbst brachte Umsatzrückgang für Einzelhändler

Bukarest (ADZ) - In den ersten acht Monaten 2011 hat der Einzelhandel in Rumänien (ohne Kraftfahrzeuge) um 4,7 Prozent weniger Umsatz als in derselben Zeitspanne des Vorjahres gemacht (nach sieben Monaten: minus 4,8 Prozent). Überdurchschnittlich gesunken ist dabei der Umsatz von Nahrungsgütern, Tabak und Getränken (minus 8,1 Prozent), gab das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest bekannt.  Bei Treibstoff ging der Umsatz um 3,5...

[mehr]

Was alte Bilder erzählen

Als das Hotel Krone sein hundertjähriges Jubiläum feierte, wurden ihm mehrere Beiträge gewidmet, welche einerseits auf seine Geschichte, andererseits auf bedeutende Geschehnisse, die hier stattgefunden haben, oder aber nur auf persönliche Erinnerungen an das Innenleben des einst größten Hotels der Stadt, eingehen. Die alten Aufnahmen lassen interessante Rückschlüsse auf Stand und Entwicklung der damaligen Fototechnik zu. Die wohl bekannteste...

[mehr]

Von Rochaden und anderen Schachzügen

Senatschef und PSD-„Loser vom Dienst“ Mircea Geoană verärgert die sozialistischen Kollegen immer wieder. Was hat er ihnen diesmal angetan? Eine potenzielle Ministerpräsidentenkarriere seines Parteichefs in Frage gestellt, über eine mögliche eigene Präsidentschaftskandidatur gesprochen, einen Privatbesuch, laut Victor Ponta als NGO-Vorsitzender, in den Vereinigten Staaten gemacht und sich dort als wichtigste oppositionelle Persönlichkeit...

[mehr]

„Ein flagranter Demokratieverstoß“

Die Vizepräsidentin der Föderation der Nationalen Erziehung (FEN), die Reschitzaerin Maria Zvarici (die auch FEN-Präsidentin von Karasch-Severin ist), berief eine Pressekonferenz ein, um dagegen zu protestieren, dass ab diesem Monat weder die Mitgliedsbeiträge für die Gewerkschaften aus dem Unterrichtswesen noch die Beiträge für die Gegenseitige Hilfskasse CAR mehr von den Buchhalterinnen der Schulen  direkt von den Lohnlisten der Lehrer...

[mehr]

18-Kirchenburgenprojekt im Mittelpunkt

hw. Hermannstadt - Die derzeit laufende Renovierung von 18 Kirchenburgen mit EU-Geldern steht im Mittelpunkt der 8. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Museenlandschaft Siebenbürgen (Arge Muse). Die Tagung findet in der kommenden Woche von Mittwoch, dem 16. November, bis Freitag, dem 18. November, statt. Tagungsort ist die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) in Neppendorf/Turnişor.

Unter dem Titel „Baudenkmalpflege mit/ohne...

[mehr]

De Gustibus: Kunst und Wein

Temeswar - Kunst und Wein passen gut zusammen. Darauf kam die Leitung des Temeswarer Kunstmuseums, als zwei Ausstellungen, in eine einzige umgewandelt wurde. Eigentlich sollten im Kunstmuseum Temeswar/Timişoara zwei unterschiedliche Ausstellungen stattfinden: Das internationale Malereisymposium Wolfsberg/Gărâna 2011 und die Ausstellung „Barrique“ für Weinfässer. Doch dann erkannte Marcel Tolcea, der Leiter des Kunstmuseums, dass beide Themen gut...

[mehr]

Klinik für Gesichtschirurgie modernisiert

Temeswar - Die Sanierungsarbeiten an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Temeswar/Timişoara  wurden abgeschlossen. In voraussichtlich zwei Wochen soll die Klinik wieder Patienten aufnehmen können. Umgerechnet drei Millionen Lei hat das Sanierungs- und Modernisierungsprojekt gekostet. 85 Prozent der Projektgesamtkosten wurden mit  EU-Geldern finanziert. Das Regio-Projekt des Ministeriums für regionale Entwicklung und Tourismus...

[mehr]

Regio-Sanierungsprojekt beendet

Temeswar - Die Sanierungsarbeiten an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Temeswar/Timişoara  wurden abgeschlossen. In voraussichtlich zwei Wochen soll die Klinik wieder Patienten aufnehmen können. Umgerechnet drei Millionen Lei hat das Sanierungs- und Modernisierungsprojekt gekostet. 85 Prozent der Projektgesamtkosten wurden mit  EU-Geldern finanziert.

 

Das Regio-Projekt des Ministeriums für regionale Entwicklung und...

[mehr]
Seite 6589 von 6782