Hermannstadt – Auch im Rahmen der fünften Mini-Spielzeit der deutschen Abteilung des Hermannstädter Radu-Stanca-Theaters konnte wieder eine Vielzahl von neuen Theaterstücken präsentiert werden: Vom 12. bis 15. März zeigte das Theater Unter dem Motto „Gute Kunst ist eben ansteckend!“/ „Arta bun² e molipsitoare!“ mehrere Aufführungen von Produktionen, die die deutsche Abteilung des Theaters kürzlich in ihr Programm aufgenommen hat und an denen sich...
Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) trat am Freitagnachmittag, dem 21. März, zu einer ordentlichen Tagung zusammen. Die Sitzung wurde vom DFDR-Vorsitzenden Dr. Paul-Jürgen Porr geleitet, an ihr nahmen Vertreter aller fünf Regionalforen und Geschäftsführer der DFDR-Stiftungen, der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț sowie Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen (DRI) Thomas...
Im Superwahljahr 2024 war es überall zu sehen, rot auf weiß: das Forumsherz. Doch auch außerhalb des Wahlkampfes schlägt das Herz des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) mit all seinen Regional-, Kreis-, Zentrums- und Ortsforen kräftig für die deutsche Minderheit. Seit 35 Jahren steht es für die Vernetzung der verschiedenen Minderheitengruppen untereinander, für sozialen Einsatz und Bildung, für Jugendarbeit und Altenfürsorge,...
Temeswar (ADZ) – Die rumänische Tennisspielerin Anca Todoni hat erneut ihr Talent unter Beweis gestellt und den dritten WTA-Titel ihrer Karriere gewonnen. In einem überzeugenden Match besiegte die Banaterin die Spanierin Leyre Romero Gomez mit 6:3, 6:2. Das Spiel dauerte knapp eineinhalb Stunden und zeigte zu Beginn eine etwas unsichere Todoni, die sich jedoch rasch fing und das Spielgeschehen anschließend souverän dominierte.
Kronstadt – Die Ski-Saison in der Schulerau/Poiana Bra{ov neigt sich ihrem Ende zu. Deshalb wollten viele Kronstädter und Touristen vom letzten Schnee profitieren. Letztes Wochenende haben sich riesige Warteschlangen an Skiliften und Seilbahnen gebildet, Hunderte von Skifahrern standen Schlange, um Ende März den Schnee auf den Pisten zu genießen.
Obwohl man in anderen Jahren bis Ende April Skifahren konnte und diese Saison deutlich kürzer war,...
Am 22. März, um 20.30 Uhr haben Tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausgeschaltet, Millionen von Menschen machten zu Hause für 60 Minuten die Lichter aus.
Diese globale Aktion, welche vom WWF (World Wide Fund For Nature – eine der größten internationalen Naturschutzorganisationen der Welt) 2007 in Australien gestartet wurde, setzt sich zum Ziel, dass durch das symbolische...
Bukarest (ADZ) – Das Zentrale Wahlbüro (BEC) hat am Wochenende die Reihenfolge der Präsidentschaftsanwärter auf den Wahlzetteln ausgelost – Wählerinnen und Wähler werden bei der Präsidentenwahl vom 4. Mai die antretenden insgesamt elf Kandidaten wie folgt aufgelistet finden: 1) George Simion, Kandidat der rechtspopulistischen AUR; 2) Crin Antonescu, Kandidat der Regierungskoalition; 3) Elena Lasconi, Kandidatin der Reformpartei USR; 4) Cristian...
Bukarest (ADZ) – Die USA haben es sich mit der Aufnahme Rumäniens in das sogenannte Visa Waiver Programm, das Reisende von der Visumspflicht befreit, möglicherweise anders überlegt. Im Internet haben die US-Behörden die Terminangabe vom 31. März mit dem recht unscharfen Begriff „wird mitgeteilt“ ersetzt. Das Ministerium für Heimatschutz in Washington verkündet, dass im Kontext der Fokussierung der Regierung von Donald Trump auf die Sicherheit des...
Bukarest (ADZ) – Der Kronstädter Unternehmer Bogdan Peșchir ist nach seiner Festnahme nun von einem Gericht in Bukarest zu einer 30-tägigen Untersuchungshaft verurteilt worden. Der Mann, der in sozialen Medien unter dem Alias „bogpr“ unterwegs war, soll fast eine Million Dollar gezahlt haben, um Wähler zugunsten des prorussischen Kandidaten Călin Georgescu zu beeinflussen. Laut Staatsanwaltschaft soll er 265 Fälle von Wählerbestechung begangen...
Hermannstadt (ADZ) – Dr. Paul-Jürgen Porr wurde in das Amt des Vorsitzenden des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) wiedergewählt. Die Vertreterversammlung sprach ihm am Freitag, dem 21. März, einstimmig das Vertrauen für ein weiteres vierjähriges Mandat aus. Dr. Porr steht dem DFDR seit März 2013 vor, zuvor war er seit dem Jahr 1995 der Vorsitzende des Siebenbürgenforums gewesen. Paul-Jürgen Porr, 1951 in Mediasch geboren,...