Nachrichtenarchiv

Kandidaten debattieren bei BNS-Kongress

Bukarest (ADZ) – Zum ersten Mal nach dem ersten Durchgang der Präsidentschaftswahlen haben sich die beiden Finalisten vor Publikum austauschen können – vor der Kulisse einer Gewerkschaftsveranstaltung ging es vor allem um Wirtschaft und Beschäftigung. AUR-Chef George Simion relativierte dabei seine Behauptung vom Vortag , dass in den nächsten fünf Jahren 500.000 Staatsbeschäftigte entlassen werden sollen. Er habe kein Problem mit „Lehrern,...

[mehr]

Kandidat stellte Antrag auf Wahlannullierung

Bukarest (ADZ) – Der aus dem Präsidentenrennen ausgeschiedene Kandidat Sebastian Popescu hat beim Verfassungsgericht einen Antrag auf Annullierung der am 4. Mai gestiegenen ersten Runde der Präsidentenwahl gestellt. Den Antrag begründete er mit einer angeblichen Vorzugsbehandlung, die den beiden in die Stichwahl eingezogenen Kandidaten George Simion und Nicușor Dan auf den Social Media-Plattformen und bei TV-Duellen zuteil geworden sei, da manche...

[mehr]

Russland provoziert erneut Rumänien

Bukarest (ADZ) – Drei Jahre nach Beginn des Angriffs gegen die Ukraine hat Kreml-Chef Wladimir Putin Rumänien beschuldigt, zur Eskalation des Konflikts beigetragen zu haben. In einem Propagandafilm des Staatsfernsehens Rossiya-1 behauptet Putin, dass Rumänien und Bulgarien durch die Stationierung amerikanischer Militärbasen auf ihrem Staatsgebiet Spannungen ausgelöst hätten, die letztlich zum Krieg geführt hätten. Er habe darauf hingewiesen, sei...

[mehr]

Finanzminister warnt vor „harter Landung”

Bukarest (ADZ) – Der amtierende Finanzminister Tánczos Barna hat am Mittwoch eingeräumt, dass sogar eine „sehr harte Landung“ möglich sei, sollte die politische Unsicherheit weiter andauern. Noch vor einer Woche, so der Minister, hätte er für möglich gehalten, ohne wesentliche Steuer- und Abgabenerhöhungen auszukommen. Doch die politische Instabilität belaste das wirtschaftliche Umfeld erheblich und es sei klar, dass eine Steuerreform...

[mehr]

Wenn Honigberg seine Burg zum Leben erweckt

Einmal im Jahr wird in Honigberg die Zeit zurückgedreht. Der Hof der Kirchburg ist mit Festzelten gefüllt, in denen traditionelles Handwerk betrieben wird. Zwischen den Stimmen der Besucher spielt mittelalterliche Musik, und spannende Ritterkämpfe vor der Burg lassen die Herzen der Besucher höher schlagen. Das von der Siebenbürger Sächsischen Gemeinde Honigbergs veranstaltete „Teutonic Fest Honigberg“ feiert die Gründung des Ortes durch den...

[mehr]

„Konterfeis zwischen Realität und Fiktion. Skizzen“

„Ich habe mir schon immer gewünscht, meine Werke auszustellen“, sagte Dr. Carmen Elisabeth Puchianu am Samstag, dem 3. Mai, bei der Vernissage ihrer ersten Ausstellung „Konterfeis zwischen Realität und Fiktion. Skizzen“ in der INSPIRATIO-Kunstgalerie. Die Kronstädter Schriftstellerin und Theatermacherin, „eine besondere Dame Kronstadts“, wie Edith Olosz, Geschäftsführerin von INSPIRATIO, sie nannte, stellt sich nun auch als Zeichnerin vor.

Eine...

[mehr]

Randbemerkungen: Ist noch etwas zu retten?

Sobald ein ausgehungerter Rechtsextremer (auf durchaus demokratischem Weg) die Macht kriegt, hat er zwei Hauptziele im Auge: den Rechtsstaat zu untergraben und die Zivilgesellschaft bis zur Ausschaltung zu schwächen. Der Fankurven-Dirigent George Simion, mit rund 41 Prozent schon nach der ersten Wahlrunde ein Erdrutschsieger der Nationalisten und Souveränisten (die Auslandsrumänen stimmten gar zu über 60 Prozent für ihn), dürfte am 18. Mai...

[mehr]

Präfekt suggeriert Zurechtbiegen der Statistik

„Die Leistungsziffern sind, wie sie sind, und der Herr Direktor hat sie so präsentiert, dass sie noch schlechter ausschaun.“ Wir wiederholen diesen Satz, vom Präfekten Ioan Dragomir ausgesprochen, einem Mann, der aus dem ländlichen Raum des Temesch-Cerna-Durchbruchs stammt und lebenslang bisher nur im Finanzwesen gearbeitet hat. Den aber seine Partei, die PSD, immer in hohen Ämtern hielt und zuletzt zum Präfekten ernannte. Und vor nicht allzu...

[mehr]

Start für Festival des Europäischen Films

Kronstadt – Heute beginnt die 29. Auflage des Festivals des Europäischen Films, das in zehn rumänischen Städten abgehalten wird. Kinderfilme, Animationen, Dokumentarfilme, Dramen, Satiren, Kriegsfilme sind nur einige der Leinwandgeschichten, die in Bukarest und Kronstadt/Brașov, Botoșani, Chitila, Deva, Jassy/Iași, Sankt Georgen/Sf. Gheorghe, Târgu Jiu, Neumarkt/Târgu Mureș und Temeswar/Timișoara diesen Monat gezeigt werden. In der Hauptstadt...

[mehr]

Wiederaufbau des Militärstützpunktes in Fogarasch

Kronstadt – Das Ministerium für Nationale Verteidigung (MApN) wird 200 Millionen Lei in den Wiederaufbau des Infanterie- und Gebirgsjäger-Ausbildungszentrums „Constantin Brâncoveanu“ in Fogarasch investieren. Das Projekt befindet sich in der Phase der Genehmigung der Umweltschutzbehörde. Die Arbeiten sollen 18 Monate dauern. Das Projekt sieht den Abriss von 12 alten Gebäuden (Klassenräume, Krankenstation, Wassertank, Kontrollpunkte,...

[mehr]
Seite 13 von 6686