Temeswar – Die Ergebnisse des Abiturs 2025 im Kreis Temesch/Timiș sind am Freitag veröffentlicht worden. Insgesamt 3660 Schülerinnen und Schüler aus dem westrumänischen Verwaltungskreis hatten sich zur Prüfung angemeldet, die vom 10. bis 16. Juni stattfand. Nur ein Schüler schaffte die Höchstnote 10 – genauso wie im Vorjahr. Der Schüler stammt vom „Grigore Moisil“-Informatiklyzeum in Temeswar/Timișoara. Laut Angaben des Temescher Kreisschulamts...
Temeswar – Die Organisation IMM România organisierte vergangene Woche gemeinsam mit der Filiale IMM Temesch/Timiș in der Westregion die Veranstaltung unter dem Motto „IMM România – Unterstützung von KMU durch sozialen Dialog“. IMM România wurde 1992 gegründet und ist ein national repräsentativer Arbeitgeberverband mit Rechtspersönlichkeit, unabhängig, gemeinnützig und unpolitisch. Im Mittelpunkt der Diskussionen am vergangenen Donnerstag standen...
Kronstadt – Zahlreiche Falter sorgen seit ein paar Tagen für eine regelrechte Insekten-Invasion in Kronstadt. Laut einer Erklärung des Bürgermeisteramtes handelt es sich bei den Schmetterlingen um die Art Buha gamma (Autographa gamma), auch bekannt als Wanderfalter. Experten zufolge ist der Buha gamma ein polyphager Schädling, d. h. er ernährt sich von einer Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Gemüse und Getreide, und kommt in allen Teilen des...
Temeswar (ADZ) – Zwei strategisch wichtige Infrastrukturprojekte in der erweiterten Nordbahnhof-Gegend Temeswars erhalten grünes Licht: Die Stadt möchte EU-Mittel in Höhe von 130 Millionen Lei in den Neubau der Solventul-Brücke sowie die Rekonstruktion der stark belasteten Iuliu-Maniu-Brücke investieren. Der Kommunalrat Temeswar/Timișoara hat am Freitag einstimmig für die Projekte gestimmt, womit der Weg für die Unterzeichnung der...
Bukarest (ADZ) – Beim Kongress der reformorientierten Partei USR in Bukarest ist Dominic Fritz am Samstag offiziell als Vorsitzender bestätigt worden. Der Bürgermeister von Temeswar skizzierte in seiner programmatischen Rede die künftige politische Strategie der Partei – vor dem Hintergrund der bevorstehenden Regierungsbildung. Fritz erinnerte an seine eigene politische Motivation, die mit den Massenprotesten gegen die umstrittene...
Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan hat Interims-PNL-Chef Ilie Bolojan am Wochenende nun doch mit der Regierungsbildung beauftragt, nachdem die beiden ihre Meinungsverschiedenheiten in puncto Anhebung des Mehrwertsteuersatzes beilegen konnten. Beide gaben letztlich einigermaßen nach – so wird der 19-Prozent-Mehrwertsteuersatz zwar angehoben werden können, allerdings nur falls nötig und frühestens ab dem Herbst. Dan erteilte Bolojan den...
Bukarest (ADZ) – Das neue Kabinett will auf Sparflamme kochen, wird aber trotzdem nicht weniger als fünf Vizepremierminister haben, die Premierminister Ilie Bolojan (PNL) zuarbeiten. Vier sind Vertreter der Koalitionsparteien. Zwei sollen kein eigenes Ressort betreuen: der Sozialdemokrat Marian Neacșu und der Vertreter des UDMR, Tanczos Barna. Die Reformpartei USR besetzt ihren Posten mit Ionuț Moșteanu, der sich immerhin als Hauptjob mit der...
Bukarest (ADZ) – Noch bis zum 15. Oktober hat Rumänien Zeit, wirksame Maßnahmen zur Senkung seines Haushaltsdefizits zu ergreifen – ansonsten könnten EU-Gelder gestrichen werden, so Staatssekretär Alin Andrieș vom Finanzministerium nach dem jüngsten Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg. Er hatte dort Rumänien vertreten. Dem ECOFIN-Rat zufolge habe Rumänien bislang keine ausreichenden Schritte zur Korrektur seines übermäßigen Defizits...
Den Haag (ADZ) – Die Staats- und Regierungschefs der NATO treffen sich am Dienstag im niederländischen Den Haag zu ihrem jährlichen Gipfel, bei dem Rumänien erstmals von Staatspräsident Nicușor Dan vertreten wird. Im Mittelpunkt des Gipfeltreffens stehen die Erhöhung der Verteidigungsausgaben, die Waffenproduktion, der Ukraine-Krieg und der Krieg im Nahen Osten. Seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ist den NATO-Partnern...
Bukarest (ADZ) – Der frühere stellvertretende Vorsitzende der rechtspopulistischen AUR, Claudiu Târziu, hat seine neue politische Partei „Konservative Aktion“ ins Leben gerufen. Dies erfolgt nur wenige Wochen nach seinem endgültigen Bruch mit der AUR, die er als „zur George-Simion-Partei umgewandelte Allianz“ kritisierte. Er fühle sich „aus seinem Haus vertrieben“, hatte er damals gesagt. Târziu kündigte an, seine neue Partei wolle eine echte...