Temeswar – Die Banater Philharmonie Temeswar/Timișoara eröffnet ihre 61. Saison am heutigen Freitag, dem 3. Oktober, mit der Premiere des Meisterwerks „Oedip“ von George Enescu – erstmals in Temeswar zu hören. Unter dem Motto „Musikalische Erlebnisse“ werden im Verlauf der Saison über 200 Veranstaltungen geplant, die die Beziehung zwischen Publikum und Musik in den Mittelpunkt stellen. „Die Thematik der Saison spiegelt unser Bestreben wider, die...
Temeswar – Dass sie an Wissenschaft interessiert sind, das zeigten vorigen Samstag viele Kinder und Jugendliche Temeswars. Mehr als 1500 Teilnehmer besuchten das Wissenschaftsfestival „[tiin]escu & prietenii 2025“ im Wassermuseum und verwandelten das Haus in einen Ort voller Neugier, Experimente und Entdeckungen. Beim Wissenschaftsmarkt konnten Kinder gemeinsam mit ihren Eltern experimentieren, während Mentoren vorführten, wie faszinierend...
Großwardein – Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher strömten am vergangenen Freitag in die Mehrzweckhalle der Universität Großwardein/Oradea, um bei der „Europäischen Nacht der Forscher 2025“ Wissenschaft hautnah zu erleben. Die traditionsreiche Veranstaltung bot wie jedes Jahr eine faszinierende Mischung aus Mitmachaktionen, Technologie zum Anfassen und einem lebendigen Austausch zwischen Forschenden und der Öffentlichkeit. Eröffnet wurde...
Neustadt/Klausenburg – Im jahrelangen Rechtsstreit zwischen der Nationalen Integritätsbehörde (ANI) und dem ehemaligen Bürgermeister von Neustadt/Baia Mare, Cătălin Cherecheș, hat das Berufungsgericht Klausenburg/Cluj Ende September ein klares Urteil gesprochen: Cherecheș muss rund 2,68 Millionen Lei – umgerechnet etwa 540.000 Euro – an den rumänischen Staat zurückzahlen. Das Gericht stellte fest, dass der frühere Amtsinhaber diese Summe...
Ferdinandsberg – Das jahrelange Stillstehen hat dem Stahl- und Walzwerk „Oțelul Roșu“ aus Ferdinandsberg/Oțelu Roșu überhaupt nicht gutgetan. Der vom Staat und der PSD-PNL-Regierung 2024 zum Kauf gedrängte/ermutigte Straßenbauunternehmer Umbr˛rescu aus der Moldau hat entschieden, das Werk erst einmal auf Vordermann zu bringen und auch technisch um- und auszurüsten. Deswegen wird – „so denn alles nach Plan läuft“, heißt es seitens der Leitung des...
Temeswar (ADZ) – Im Rahmen des „Timișoara Cities Summit“ hat der rumänische Staatspräsident Nicușor Dan am Dienstag, dem 30. September, u.a. auch die römisch-katholische Kathedrale zum Heiligen Georg in Temeswar/Timișoara besucht. Zuvor traf er im Kunstmuseum Vertreter verschiedener christlicher Konfessionen der Stadt, die den Präsidenten in den Dom begleiteten, wie die Pressestelle des Bischöflichen Ordinariats berichtet. In der Kathedrale...
Bukarest (ADZ) – Die Regierung hat per Notverordnung einen Nachtragshaushalt erlassen, der die Staatsfinanzen auf eine realistischere Grundlage stellen und notwendige Zahlungen gewährleisten soll. Die wichtigste Änderung betrifft die Neuausrichtung der Eckdaten: In Abstimmung mit der EU wurde das Defizitziel für den konsolidierten Gesamthaushalt von den ursprünglich veranschlagten rund 7 Prozent auf 8,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP)...
Bukarest/Kiew (ADZ) – Rumänien und die Ukraine wollen eine Partnerschaft für die gemeinsame Produktion von Abwehrdrohnen eingehen, mit denen die Ostflanke der NATO künftig besser geschützt werden soll. Das gab Außenministerin Oana Țoiu (USR) im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters bekannt. Man erachte das Kooperationsprojekt als strategisch wichtig, da sich die Vorfälle mit russischen Drohnen europaweit mehren und die Spannungen vor allem...
Bukarest (ADZ) – Die Koalitionsspitzen haben sich auf ihrer Sitzung von Mittwoch zwar nicht in puncto ihrer seit Wochen vertagten Verwaltungsreform, allen voran des damit verbundenen Personalabbaus, einigen können, doch scheint ein Konsensus in greifbare Nähe zu rücken. Laut Medien überlegen die Koalitionspartner neuerdings eine Koppelung des Personal- und Kostenabbaus, was einerseits Entlassungen von 10.000 bis 12.000 Angestellten der...
Bukarest (ADZ) – Nicht weniger als sieben Milliarden Euro will das Verteidigungsministerium für die Ausrüstung der Streitkräfte mit neuen Kampfpanzern ausgeben. Die Behörde bat neulich das Parlament um die Zustimmung zur Vergabe der Verträge für das Rüstungsprogramm. Es soll die Einsatzfähigkeit der Armee steigern, damit das Land seine Verteidigungsaufgaben und internationalen Verpflichtungen erfüllen kann, so die Begründung. Eine erste Etappe...