Nachrichtenarchiv

Auszeichnung für ModaTim

Das Temeswarer ModaTim-Unternehmen wurde vom Register der rumänischen Stadtentwickler und dem regionalen Büro der Entwicklungsregion „West“ für die Wiederbelebung öffentlichen Geländes in Temeswar/Timişoara ausgezeichnet. Ein Ehrendiplom wurde dem Geschäftsmann Ovidiu Şandor – als Geschäftsführer der ModaTim-Investment-Gruppe - verliehen. Der Bau des Gebäudekomplexes City Business Centre (CBC) in unmittelbarer Nähe des 700er Marktplatzes startete...

[mehr]

Warten auf Schnee

Der Wetterbericht macht derzeit keine allzu großen Hoffnungen auf einen Beginn der Wintersportsaison. Die Temperaturen steigen nach zwei Wochen mit Minusgraden derzeit wieder auf frühlingshafte Werte. Niederschläge sind auch weiterhin nicht in Sicht. Keine guten Aussichten also für die Betreiber der Skianlagen im Kreis Hermannstadt/Sibiu. Auf der Poiana Poplăcii, etwa 4 Kilometer vor der Hohen Rinne/Păltiniş gelegen, bereiten sich die Betreiber...

[mehr]

Von Kunst, Kultur und Politik

Die Ehrenbürgerin der Stadt Hermannstadt/Sibiu und Ehrendoktorin der Hermannstädter Lucian Blaga-Universität, Erna Hennicot-Schoepges, und die Chefredakteurin der „Hermannstädter Zeitung“, Beatrice Ungar, haben vor Kurzem gemeinsam im Hermannstädter Honterus-Verlag ein Buch veröffentlicht, das einen auf den ersten Blick rätselhaften Titel trägt: „Von Schubert bis Praid“! Was hat der österreichische Komponist Franz Schubert mit der in Siebenbürgen...

[mehr]

CEC Bank blockiert Bankkarten

Bukarest (ADZ) - Am Mittwoch hat die staatliche CEC Bank mehrere Bankkarten aufgrund eines Betrugsverdachts gesperrt. Betroffen sei eine Internationale Datenbank weswegen auch weitere Banken die Lage genau beobachten. ING Bank hat auch bestätigt, mehrere Kundenkarten gesperrt zu haben. Es werden zwar keine genauen Zahlen angegeben, jedoch gibt das Wirtschaftsblatt „Ziarul Financiar“ unter Bezug auf Informanten an, es könnten insgesamt eine halbe...

[mehr]

Nur Steaua eine Runde weiter

Ilie Stan hatte allen Grund zum Jubeln und nannte es „den schönsten Tag in meinem Leben“, als seine Mannschaft doch noch den Weg ins Sechzehntelfinale der Europa-League gefunden hatte. Der Trainer von Steaua Bukarest fand auch, dass die bereits vor den Mittwochspielen qualifizierte Schalke 04 sich wie eine Profimannschaft verhalten habe. Stan hatte auch allen Grund sich zu freuen, denn wenige Minuten zuvor hatte seine Mannschaft Steaua Bukarest...

[mehr]

Kinderkrankheiten breiten sich in Rumänien aus

Bukarest (ADZ) - Eine ungewöhnliche Verbreitung haben einige Kinderkrankheiten in letzter Zeit in Rumänien erfahren. Die Fälle von Masern und Röteln sind 15 Mal häufiger als vor einem Jahr. Wenn es 2010 gerade 193 Fälle von Röteln gab, so macht deren Anzahl jetzt 3270 aus. Die meisten Fälle wurden in den Verwaltungskreisen im Nordwesten des Landes verzeichnet, und zwar in Bihor (560), Klausenburg (462), Maramuresch (422), Sălaj (341) und Sathmar...

[mehr]

Kurzfristige Außenverschuldung Ende Oktober stark gewachsen

Bukarest  (ADZ) - Die Außenverschuldung Rumäniens belief sich Ende Oktober 2011 auf 96,955 Milliarden Euro und war damit um 4,495 Milliarden Euro höher als Anfang des Jahres. Dabei ist vor allem die kurzfristige Verschuldung gewachsen. Die mittel- und langfristige Außenverschuldung Rumäniens kam nach zehn Monaten auf 74,829 Milliarden Euro (rund 77,2 Prozent der gesamten Außenverschuldung) und legte damit seit Jahresbeginn um 2,6 Prozent zu,...

[mehr]

PwC Berater bei der Oltchim-Privatisierung

Bukarest (ADZ) - Das Wirtschaftsministerium hat die Firma PricewaterhouseCoopers (PwC) als Berater für die Privatisierung des Chemiewerks Oltchim Râmnicu Vâlcea ausgewählt. Mitbeworben hatten sich für diese Aufgabe zwei weitere Konsortien gebildet aus KPMG Romania und White & Case Pachiu beziehungsweise aus Taylor DeJongh und SNR Denton. Oltchim muss bis Ende April 2012 privatisiert werden. Darauf haben sich die Regierung und der Internationale...

[mehr]

Der Preis der Neugier

Hermannstadt - Was am Dienstagmorgen als Rettungsaktion begann, endete wie eine Safari: Einer der beiden Tiger des Hermannstädter Zoos, der vermutlich aus dem Gehege entkommen war, weil der Wärter die Türe offen gelassen hatte, wurde erschossen.

Gegen halb elf Uhr wurden die Bewohner des Stadtviertels Valea Aurie gebeten, die Häuser nicht zu verlassen. Aus dem Jungen Wald/Pădurea Dumbrăvii wurden Schüsse gehört. Damit versuchten Jäger und...

[mehr]

Der Beginn bundesdeutscher Zahlungen an Bukarest für den Freikauf der Rumäniendeutschen

Großartige Devisen-EinnahmequelleDie Verbindung zu Rechtsanwalt Ewald Garlepp erhielt von rumänischer Seite frühzeitig die Bezeichnung „Kanal“. Frühzeitig erkannte die rumänische Seite, dass dieser „Kanal“ zu einer großartigen Devisen-Einnahmequelle werden könnte. In einem Bericht an den rumänischen Innenminister Alexandru Drăghici schreibt Securitate-Major Vlad Frangulea am 9. August 1962:„Durch die Maßnahmen, die unser Organ ergriffen hat,...

[mehr]
Seite 6549 von 6794