Nachrichtenarchiv

Neue ifa-Regionalkoordinatorin

Hermannstadt - Das regionale Koordinationsbüro des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa) in Hermannstadt/Sibiu hat eine neue Leiterin. Friederike Binder kümmert sich seit Anfang November um die ifa-Kulturmanager in Serbien, Ungarn und Rumänien.

Geräuschlos vollzog sich diesmal der Wechsel im ifa-Koordinationsbüro. Nach einem guten dreiviertel Jahr verließ die bisherige Regionalkoordinatorin Diana Dragoş das ifa. Ihre Einsetzung im November...

[mehr]

Die Schulerau bei Kronstadt

Etwa zu gleicher Zeit kam auf Bitten des Magistrates Johannes Honterus nach einem mehrjährigen Aufenthalt in Basel und Krakau wieder nach Kronstadt zurück. Er brachte nach Kronstadt den Geist der Reformation aus Wittenberg, den Geist der Neuordnung des  gesamten Schulwesens sowie die erste, sowohl geistige als  auch materiell-technische  Möglichkeit des Buchdruckes.Unmittelbar in Verbindung zur Schulerau steht die damalige Schulreform von...

[mehr]

Leicht bessere Zeiten für die Autohändler

Bukarest (ADZ) - Autohändler sowie Reparatur- und Wartungsdienstleister haben in den ersten zehn Monaten 2011 in Rumänien saison- und tageszahlbeglichen 6,1 Prozent mehr Umsatz als in der Vergleichsperiode 2010 gemacht. Ausschlaggebend war dabei der Autohandel mit plus 9,4 Prozent, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) mit.Im Oktober wuchs der Umsatz der Kfz-Branche gegenüber September um saisonbereinigte 2,2 Prozent. Gegenüber...

[mehr]

FILM DER WOCHE

Als letzter Film innerhalb der Filmreihe „All das war Deutschland... auch!“ läuft morgen um 18 Uhr in der Teestube der Temeswarer Cărtureşti-Buchhandlung  die Tragikomödie „Good Bye, Lenin!“ aus dem Jahr 2003. Die Filmreihe wurde vom DAAD-Lektorat an der TU Politehnica in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kulturzentrum Temeswar veranstaltet. Der Film läuft auf Deutsch und ist mit englischen Untertiteln versehen. Der Eintritt ist frei.

 

Sie...

[mehr]

Temescher Kulturpreise 2011 vergeben

Temeswar - Gestern fand im Großen Saal des Temeswarer Verwaltungspalais die Verleihung der Preise „Pro Cultura Timisiensis“ statt. Diese X. Auflage der vom Temescher Kreisrat vergebenen Kulturpreise wurde von Constantin Ostaficiuc, dem Vorsitzenden des Temescher Kreisrats, im Beisein zahlreicher Vertreter des Kreisrats und Persönlichkeiten des Temescher Kulturlebens eröffnet. In einem Jahrzehnt wurden bisher für ihre Leistungen insgesamt 136...

[mehr]

Neujahrskonzert – zwei Mal

Hermannstadt - In Verkauf gesetzt wurden die Karten für das diesjährige Neujahrskonzert im Thalia-Saal. Geboten wird das Konzert vom Sibiu Youth Orchester mit dem berühmten Geiger Alexandru Tomescu und der Sopranistin Rodica Vica als Solisten zweimal, und zwar am 31. Dezember und am 1. Januar.

Die von Gabriel Bebeşelea dirigierte Veranstaltung stellt den Auftakt des Kulturprogramms „Hermannstadt/Sibiu Baroc. Update“ dar, entsprechend werden...

[mehr]

Baugewerbe schrumpft weiter

Bukarest (ADZ) - Der rumänische Bausektor bleibt weiterhin unter der Vorjahresleistung. Der Gesamtwert der erbrachten Leistungen schrumpfte den ganzen Sommer über im Vormonatsvergleich saison- und arbeitstäglich bereinigt, im September gab es dann zwar ein mageres Plus von 1,3 Prozent, im Oktober büßte die Branche aber erneut 1,5 Prozent ein. Auch gegenüber Oktober 2010 ist ein Leistungsminus von nur 0,6 Prozent festzustellen. In den ersten zehn...

[mehr]

WORT ZUM SONNTAG: Quelle der wahren Erkenntnis

Alexander der Große war auf dem Weg, Indien zu erobern. Plötzlich kehrte er um. Nach einer Legende, ritt er einmal allein durch einen Wald. Da türmte sich vor ihm plötzlich eine goldene Mauer auf. Stundenlang ritt er an ihr entlang. Die Mauer musste doch eine Öffnung haben. Sie hatte eine Pforte. Dahinter stand eine hohe Gestalt mit einem Flammenschwert in der Hand. „Wer bist du?“ fragte der König. „Ich bin der Hüter des Paradieses“, war die...

[mehr]

Vom Ernst des Lachens

Antonia Baehr betritt in hochgeknöpftem Herrenanzug die abgedunkelte Bühne, blättert in ihren Noten und beginnt ihre Show: Sie lacht. Mal kichert sie leise, mal donnert sie laut aus sich heraus –  doch mit Kontrollverlust oder Komik hat die Performance dennoch wenig zu tun. „Lachen“ ist eine Komposition von Partituren verschiedener Facetten ihres eigenen Lachens, die sich die Berliner Choreografin einst von Freunden schreiben ließ. Vor Kurzem...

[mehr]

Mindestlohn soll von 670 Lei auf 700 Lei wachsen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Bruttomindestlohn soll für 2012 auf 700 Lei im Monat festgelegt werden, also um 30 Lei mehr als gegenwärtig. Das sieht der Entwurf eines Regierungsbeschlusses vor, den das Arbeitsministerium ausgearbeitet hat. Mit dem garantierten Mindestlohn eingestuft sind 125.000 Staatsbedienstete und 665.000 Arbeitnehmer in der Privatwirtschaft. Für 2012 ist im Monat eine durchschnittliche Arbeitszeit von 169,333 Stunden...

[mehr]
Seite 6554 von 6793