Hermannstadt - Die Show „Lord of the Dance“ erreichte am Mittwoch auch Hermannstadt/Sibiu. Zuvor war sie in Bukarest, Jassy/Iaşi und Kronstadt/Braşov gezeigt worden. Einige tausend Zuschauer drängten sich in die Mehrzweckhalle „Transilvania“, um diese einzigartige Nacherzählung einer irischen Legende zu erleben.
Die rund 40 Tänzerinnen und Tänzer, eine Sängerin und zwei Geigerinnen gaben ihr Bestes. Die 1996 von Michael Flatley inszenierte...
Temeswar - Das Temeswarer Nationaltheater ruft erneut talentierte Theaterautoren auf, einen originellen Theatertext zu Papier zu bringen: Denn das Nationaltheater hat vor Kurzem den Dramaturgiewettbewerb 2012 ausgeschrieben. Ziel des Unterfangens ist, originelle Texte für Theaterstücke zu fördern, die noch nie gespielt wurden. Diese Auflage steht unter dem Motto „Das aktive Altern und die Solidarität zwischen Generationen“.
Das DAAD-Lektorat und das Deutsche Kulturzentrum Temeswar/Timişoara zeigen morgen in der Teestube der Cărtureşti-Buchhandlung (Mercy-Straße Nr. 5) einen neuen deutschen Film. Im Rahmen des Projekts „All das war Deutschland... auch“ wird um 19 Uhr „Solino“ (2002) vorgeführt. Der Film hat englische Untertitel. Der Eintritt ist frei.
Luigi „Gigi“ Amato (Barnaby Metschurat) hätte ein berühmter Filmemacher werden können, hätte es seinen Bruder...
Theo Bross ließ das Cello trauern, Oliver Deutsch folgte mit dem Klavier, während die Schauspielerin Claudia Steiner die berühmten Worte rezitierte „Schwarze Milch der Frühe wir trinken dich nachts.“ Paul Celans Holocaust Gedicht war Höhepunkt des einstündigen Konzerts, dass in der Kantine der Jüdischen Gemeinde aus Temeswar gehalten wurde. Mit „Dir auf der Spur, Mojshe“ brachten Theo Bross und Oliver Deutsch ein deutsch-jiddisches Melodrama auch...
Temeswar – Gibt es Paradiesbruchstücke in der Stadt? In den Innenhöfen der Altbauten, vielleicht? In den Parks oder am Stadtrand? Wie kann man sie entdecken und erfassen? Die Fragen wirft eine neue Fotoausstellung in Temeswar/Timişoara auf, die derzeit im Kunstmuseum am Domplatz zu sehen ist und unter dem Motto „Paradiesbruchstücke“ steht.
Im November heißt es traditionsgemäß „SurExpositions“ – ein Kulturprojekt der besonderen Art, initiiet...
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Carmen? Die leidenschaftliche Liebe des Unteroffiziers Don José für die junge, bezaubernde Zigeunerin, die ihm in einer Tabakfabrik in Sevilla begegnet? Ihr zuliebe scheut er nicht einmal Arrest und Degradierung - letztendlich tritt er sogar einer Schmugglerbande bei, verliert aber Carmen, die sich für den Picador Lucas entscheidet. Wütend und eifersüchtig tötet José seine Geliebte, die auf ihr freies Leben...
Bukarest (ADZ) - Der Bürgermeister von Klausenburg/Cluj-Napoca, Sorin Apostu (PDL), ist Mittwochabend überraschend für 24 Stunden in Untersuchungshaft genommen und Donnerstag dem Appellationsgericht mit dem Vorschlag vorgeführt worden, dass er für 29 Tage verhaftet werden soll. Der Bürgermeister wird der Schmiergeldannahme verdächtigt. Der gleiche Verdacht fällt auch auf seine Frau, die Rechtsanwältin Monica Apostu.Mittwoch haben die...
Bukarest (ADZ) - Der Vorsitzende und Generaldirektor des Rumänischen Fernsehens (TVR), Alexandru Lăzescu, hat Mittwoch auf einer Pressekonferenz die Ergebnisse einer CURS-Umfrage vorgestellt, die das Fernsehen in Auftrag gegeben hatte.Die meisten der Befragten (84 Prozent) halten TVR für einen „seriösen“ Sender, 78 Prozent sind der Ansicht, dass hier die „kulturellen Werte“ gefördert werden. Was die Nachrichten auf TVR 1 betrifft, sagen 66...
Zu: „Der Schwarze Kirche Prozess 1957/58. Erlebnisberichte und Dokumentation“ (Herausgegeben von Karl-Heinz Brenndörfer und Thomas Şindilaru im Auftrag von Studium Transilvanicum)
Bukarest (ADZ) - Dienstag war die Erörterung des Regierungserlasses 80/2010 zusätzlich auf die Tagesordnung der Abgeordnetenkammer gesetzt worden, und zwar auf Vorschlag des PDL-Fraktionschefs Mircea Toader. Dieser Regierungserlass hat sich ursprünglich mit Maßnahmen zur Reduzierung der Altlasten (Schulden) der Betriebe und der Sicherung der Finanzierung der Anleihen der Kommunalverwaltungen beschäftigt. Durch eine Menge von Zusatzanträgen, die...