Arad - Eine Fotoausstellung wird am Dienstag, den 22. November, um 12 Uhr im neuen Gebäude der Aurel-Vlaicu-Universität (Elena-Drăgoi-Straße Nr. 2) eröffnet. Reportage-, Akt-, Landschafts- und Stillleben-Fotografien werden die Arader hier bewundern können. Dabei sind auch Werke, die mit analogen Kameras geschossen wurden. Die Ausstellung wird vom Arader Fotoclub in Zusammenarbeit mit dem deutschen Verband für Fotografie veranstaltet. Zur Schau...
Vom 6. bis zum 21. Oktober waren junge Erwachsene unterwegs im Osten mit dem entfernten Ziel Karaganda. Zweck dieses Unterfangens war die Aufarbeitung der Vergangenheit unserer Großeltern, die eine Zeit von Krieg, Flucht, Vertreibung und Zwangsverschleppung mitmachen mussten. Nach dem Zweiten Weltkrieg sind viele Mitglieder der deutschen Minderheit aus Rumänien zwangsverschleppt worden. Es war der „Tribut“, die Wiedergutmachung, unserer...
Bukarest - Noch bis zum 11. Dezember dauert die Ausstellung „Auslandsbeziehungen - Junge Architekten aus Deutschland“, die jetzt im Museum für Zeitgenössische Kunst MNAC in Bukarest zu sehen ist. Die vom Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart gesponserte Schau, die seit 2008 auf Tour durch verschiedene Städte ist, wurde vom Goethe-Institut in Rumäniens Hauptstadt geholt und wird hier im Rahmen des Festivals Zeppelin 2011 gezeigt. Im zweiten...
Bukarest (ADZ) - Rumänien will mit der Lancierung von Staatsanleihen in den USA auf bessere Zeiten warten, und zwar bis sich die Kapitalmärkte beruhigt haben, teilte der Staatssekretär im Finanzministerium, Bogdan Drăgoi, am Donnerstag mit. Ursprünglich wollte der rumänische Staat bis spätestens Ende November denominierte fünfjährige Staatsanleihen im Wert von mindestens 500 Millionen und maximal eine Milliarde US-Dollar verkaufen.Mitte...
Bukarest (ADZ) - Präsident Traian Băsescu hat in einem Interview im öffentlichen Hörfunk (RRA) am Mittwoch erklärt, dass die Renten und Gehälter für 2012 eingefroren werden, unabhängig von der Entscheidung, die das Verfassungsgericht diesbezüglich treffen wird. „Wenn kein Geld da ist, kann nichts bezahlt werden“, sagte der Präsident.Das Ganze geht von dem Gesetz aus, das die Abgeordnetenkammer vorige Woche diesbezüglich gebilligt hat, wobei es...
Bukarest (ADZ) - Die Regierung hat am Mittwoch die zweite Haushaltsumschichtung dieses Jahres vorgenommen. Die höchsten Fonds wurden beim Finanzministerium gekürzt (1,1 Milliarden Lei), beim Arbeitsministerium (755 Millionen Lei) und beim Landwirtschaftsministerium (145 Millionen Lei). Vom Umweltministerium wurden 80,4 Millionen Lei abgezweigt und vom Bildungsministerium 50 Millionen Lei. Das Generalsekretariat der Regierung erhält um 15,4...
Bukarest (ADZ) - In den ersten zehn Monaten 2011 haben in Rumänien insgesamt 15.767 Firmen Insolvenz angemeldet, das sind rund zehn Prozent weniger als in derselben Zeitspanne des Vorjahres (17.767). Ihre Aktivitäten eingestellt haben in diesen zehn Monaten 17.928 Gesellschaften, beachtlich weniger als ein Jahr davor, als es noch 61.941 waren (minus 71,06 Prozent).Im Oktober meldeten 1783 Firmen Insolvenz an, um 2,5-mal mehr als im September...
Bukarest (ADZ) – Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa führt ab Juni 2012 Direktverbindungen zwischen Bukarest und Berlin ein. Die Flüge sollen vier Mal wöchentlich starten. „Unsere letzte Marktanalyse hat gezeigt, dass Berlin-Flüge ein großes Wachstumspotenzial bezüglich der Anzahl der rumänischen Fluggäste aufweisen, und zwar sowohl was Geschäftsreisende, als auch was Touristen betrifft,“ sagte Ofer Kisch, Lufthansa-Geschäftsführer für...
Genau zu meinem 50. erblickte mein zweiter Gedichtband das Licht der Welt, wurde also aus der Druckerei in die von Tag zu Tag kleiner werdende Welt der Poesie „geworfen“.Ich will hier aber keineswegs über den Inhalt des Buches „Ţara transformată-n vînt“ (Casa de pariuri literare, Bukarest, 2011) sprechen, sondern über seinen Preis. Dank der großzügigen Unterstützung seitens der AFCN (Administra]ia Fondului Cultural Naţional/Verwaltung des...
Langfristig arbeitslos. Das klingt wie ein Urteil. Eines, mit dem sich viele Jugendliche leider allzu leicht abfinden. Wenn auch frustriert, doch die Mama stellt weiterhin einen Teller Essen auf den Tisch und die paar Lei für Zigaretten läppern sich schon irgendwie zusammen. So vergeht Tag um Tag in unheilvoller Lethargie. Es gibt nichts Destruktiveres als ein Jugendlicher ohne Hoffnung, ein Mensch, der zu Beginn seines Erwachsenenlebens schon ...