Sechzehn Bewohner des Dr. Carl Wolff Alten- und Pflegeheimes in Hermannstadt führen am 24. Dezember um 17 Uhr mit den Pflegern ein Krippenspiel auf. Die „Premiere“ hatte zu Weihnachten 2010 stattgefunden, als acht der Bewohner mitmachten. Hatten im Vorjahr die „Engel“ dominiert, musste Heimleiterin Ortrun Rhein heuer weitere Rollen für „Hirten“ erfinden. Selbstverständlich wurde – wie in jedem Dezember – ein Schwein geschlachtet und die...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Metrorex Konzern hat mit der Padeco Gesellschaft (Japan), den Oriental Consultants (Japan), Metroul SA Rumänien, Seneca Group International und Systra (Frankreich) einen Beratungsvertrag über 66,6 Millionen Euro für die U-Bahn-Verbindung zwischen Bukarest und dem Flughafen Otopeni unterzeichnet. „Die Arbeiten werden vermutlich 2013 beginnen und maximal sieben Jahre dauern, aber wahrscheinlich wird die Linie früher...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Umgehend nachdem Premierminister Emil Boc am Donnerstag im Parlament zum Gesetz über die Zusammenlegung der Kommunal- und Parlamentswahlen im Jahr 2012 die Vertrauensfrage gestellt hatte, hat der oppositionelle Sozialliberale Verband USL einen Misstrauensantrag hinterlegt, meldet die Nachrichtenagentur Mediafax. Der USL hatte diesen Schritt bereits am Dienstag angekündigt. Der Verband wirft der Regierung vor, die...
Hermannstadt (ADZ) - Um sieben Prozent mehr Geld erhalten die im Parlament vertretenen Verbände der nationalen Minderheiten. Diesen Anstieg der Mittel sieht der am Donnerstag angenommene Haushalt für 2012 vor, erklärte der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganţ. Bei einer offiziellen Inflationsrate von 3,4 Prozent in diesem Jahr bedeutet das einen reellen Zuwachs. Am Dienstag wird im Minderheitenrat über die Verteilung der Mittel an die einzelnen Verbände...
Mit lebendigen Tieren arbeitet Gheorghe Lazăr nicht. Erst nach deren Tod macht sich der 54-Jährige ans Werk. Er präpariert Rehe, Wildkatzen, Fasane, Wiesel. In seinen Händen verwandelt sich das Wild, das er von den Jägern bekommt, in imposante Trophäen. Haustiere stopft er nicht aus. Er findet es abscheulich, wie sich manche Menschen dadurch trösten lassen.
Ein großer Auerhahn steht mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Metallständer neben...
Arad/Temeswar - Noch sind sie nicht komplett fertig, die32 KilometerAutobahn zwischen den westrumänischen Städten Arad – Temeswar/Timişoara, heute wird die Strecke jedoch offiziell eröffnet und kann befahren werden. Da noch weitere Arbeiten außerhalb der Fahrbahn zu verrichten sind, wird auf der vierspurigen Autobahn (je zwei in jede Richtung) zunächst eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 Stundenkilometern festgelegt, sagte Sorin Lucaci,...
Temeswar - „Es reicht nicht, nur ab und zu solche Aktionen zu organisieren. Die Hilfe muss permanent kommen”, sagt der Temeswarer Zahnarzt Sorin Doca (31). Vor zwei Wochen hat er eine Hilfs- und Spendeaktion für das Notfall-Kinderheim des Temescher Kinderschutzamtes initiiert. Kleidung, Spielzeug, Lebensmittel und einen Tannenbaum spendete die Zahnarztpraxis Docadent zusammen mit dem Schönheitssalon By Anda an das Notfall-Kinderheim in der...
Hermannstadt – Die Nachricht von der aus dem Hermannstädter Zoo ausgebrochenen Tigerdame Mihaela und deren Erschießen am Dienstagvormittag hat die Erdkugel umkreist. In der Berichterstattung gab es die (leider) üblichen Auswüchse. Zum Teil sind diese erklärbar durch das Kommunikationschaos, das ausgebrochen war. Bürgermeister Klaus Johannis hatte in der Pressekonferenz am Donnerstag hierfür Erklärungen und unterstrich, dass Maßnahmen gegen den...
Hermannstadt - Das Barock-Jahr 2012 in Hermannstadt/Sibiu wird, wie bereits angekündigt, am 31. Dezember im Thalia-Saal eröffnet. Im Programm des vom Jugendorchester gebotenen Neujahrskonzerts, das auch am Abend des 1. Januar erklingt, steht auch Musik aus der Zeit des Barock. Unter der Stabführung des jungen Hermannstädter Dirigenten Gabriel Bebeşelea werden Kompositionen von Rossini, Saint-Saëns, Mozart, Paganini, Tschaikowsky, Vivaldi und...
cco. Bukarest - Am 12. und am 13. Dezember fand in Bukarest, im Hinblick auf den Tag der nationalen Minderheiten am 18. Dezember, eine Vorstellung der gelungensten interethnischen Projekte statt, die vom Departement für interethnische Beziehungen finanziert wurden. „Etnic 2011“, ein Projekt des Demokratischen Forums der Berglanddeutschen, wurde von Dr. Christian Ghioncel, dem Vorsitzenden des DFD in Karansebesch vorgestellt. Ethnische...