Temeswar – Der Berwanger-Preis geht in diesem Jahr an den Temeswarer Schriftsteller und ADZ/BZ-Redakteur Balthasar Waitz (61). Den Berwanger-Förderpreis des Schriftstellerverbands erhält in diesem Jahr die Absolventin des Nikolaus-Lenau-Lyzeums, Bianca Barbu (24). Die Preisverleihung findet am Freitag, um 12 Uhr, im Orizont-Saal der Temeswarer Filiale des Schriftstellerverbands statt.
Balthasar Waitz ist Absolvent der Germanistik-Rumänistik in...
Hermannstadt - Einen Streifzug durch die griechische und römische Mythologie bietet das Brukenthalmuseum derzeit in seinem Kupferstichkabinett. Gezeigt werden Stiche mit Darstellungen von Götter- und Heldensagen. Die Stiche stammen aus den Sammlungen Samuel von Brukenthals und Franz Neuhausers.
Die Ausstellungen im Kupferstichkabinett seien meist besonders, dank der besonderen Sammlungen, über die das Brukenthalmuseum verfüge, bemerkte Kuratorin...
Temeswar - Die Kreisdirektion für Sport und Jugend vergibt, wie jedes Jahr, Preise an herausragende Sportler aus dem Kreis Temesch. Heute findet im Sitzungssaal der Präfektur die feierliche Übergabe der Auszeichnungen für das Jahr 2011 statt. Der Kreisratsvorsitzende Constantin Ostaficiuc übergibt die Preise an über hundert lokale Sportler und Vereine in einer offiziellen Festveranstaltung. Der Sportler des Jahres 2011 ist der Ruderer Adrian...
Sathmar - Die diesjährige letzte Vertreterversammlung des DFDR Nordsiebenbürgen fand im Sathmarer Kulturtreffpunkt statt. Begrüßt wurden die Teilnehmer, die trotz schlechtem Wetter in großer Anzahl anwesend waren, vom Vorsitzenden Johann Forstenheizler. Zu Beginn der Sitzung erinnerte man sich an den vor Kurzem verstorbenen Unterstaatsseketär, Helge Dirk Fleischer, mit einer Gedenkminute. Der Vorsitzende würdigte danach die wertvolle Arbeit des...
Sie scheinen müde geworden zu sein, die Mannschaften an der Tabellenspitze. Alle drei Erstplatzierten ließen am 17.Spieltag der ersten rumänischen Fußballliga Punkte und auch Uni Klausenburg zeigt sich seit Wochen in weniger guter Verfassung. Allein die etwas mühsam gestarteten FC Vaslui und Meister Oţelul Galatz können sich traurig wähnen, dass sie in bester Form statt weiterer Aufholjagd nun bald in die Winterpause müssen. Im Wertungskeller...
Bukarest (ADZ) - In zehn Monaten 2011 hat die rumänische Dienstleistungsbranche rund 11,0 Prozent mehr Umsatz als in derselben Zeitspanne 2010 gemacht, nachdem sie bereits im Gesamtjahr 2010 eine Steigerung von 13,7 Prozent verzeichnet hatte. Gegenüber dem Vormonat gab es im Oktober bei den Dienstleistern saison- und tageszahlbereinigt allerdings nur 0,3 Prozent mehr Umsatz. Im Vergleich zu Oktober 2010 betrug der Zuwachs 13,2 Prozent, teilte das...
Seit 1990 (und bis Ende vergangenen Jahres) sind in Rumänien 1447 Personen wegen Bestechung verurteilt worden, was einem Jahresdurchschnitt von 69 überführten und dann auch verurteilten Bestechern entspricht oder einem Durchschnitt von rund 1,6 Verurteilten pro Verwaltungskreis und Jahr. Wohlgemerkt: nicht pro Gericht und Jahr, denn in jedem Verwaltungskreis gibt es bis zu sechs oder gar zehn Gerichte! Für Bestechlichkeit oder Schmiergeldannahme...
Es soll immer eine äußerst diskrete Aktion sein, denn nicht die Werbung sei wichtig, sondern vor allem, dass konkret und effizient Hilfe geleistet wird. Neun mit Hilfsgütern voll beladene Lkws kamen Ende November in der Temescher Kleinstadt Tschakowa/Ciacova an. Die Spenden, die die „Rumänienhilfe“ Oberhausen ins Banat brachte, kommen Einrichtungen aus ganz Rumänien zu Gute.
Der Technische Direktor des St.Clemens-Krankenhauses in Oberhausen,...
Temeswar (ADZ) - Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar und der Temeswarer Club Setup Venue präsentieren vom 13. bis 15. Dezember, im Setup, jeweils ab 18.30 und 20.30 Uhr, sechs deutsche Filme, englisch untertitelt, die zwar auf Perfektion verzichten, dafür aber authentisch vom „melting pot“ der multi-ethnischen Großstadt-Subkulturen erzählen. Allgemeine Probleme finden ihren eigenen, pulsierenden Ausdruck in Musik, Kung-Fu, Hip-Hop, Graffiti oder...
In Fogarasch/Făgăraș findet am kommenden Sonntag, um 18 Uhr, in der evangelischen Kirche ein Weihnachtskonzert statt. Es erklingen die Kantaten 1 und 2 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Christiane Neubert leitet ein Ensemble, dem der Kirchenchor Fogarasch, zahlreiche Sänger aus Schäßburg, Hermannstadt sowie aus Bukarest, die Solisten Melinda Samson, Ingeborg Acker, Löfi Gellért und Mitglieder der Hermannstädter Philharmonie...