Bukarest - Die Schweizer Währung klettert auf ein Rekordhoch. Am Mittwoch notierte ein Schweizer Franken (CHF) bei 3,8 RON. Im Herbst wird die Parität zum Euro erwartet. Das bedeutet, dass ein CHF, gleich dem Euro, über vier RON kosten wird. Massive Probleme bereitet dieser Umstand all jenen, die einen Fremdwährungskredit in Schweizer Franken zurückzahlen müssen. „Viele Kunden müssen um 30-40 Prozent höhere Raten bezahlen, als ursprünglich...
Umweltprobleme sind auch kirchliche Themen. Davon gingen die Vertreter der deutschen Solidaritätsaktion Renovabis aus, als sie das Thema der diesjährigen Aktion festlegten. „Gottes Schöpfung: uns anvertraut! Ost und West in gemeinsamer Verantwortung“ heißt das neue Motto der deutschen Solidaritätsaktion Renovabis, das bereits seit Pfingsten für ein ganzes Jahr steht. Das Thema sei gut ausgewählt worden, sagt der Renovabis-Geschäftsführer Gerhard...
Bukarest (ADZ) - Enel Green Power will drei Windparks in der Dobrudscha und im Banat mit einer installierten Leistung von insgesamt 258 MW bauen. Die Projektkosten werden auf rund 400 Millionen Euro geschätzt. Die Hälfte davon könnte die Europäische Investitionsbank (EIB) bereitstellen. EIB-Sprecher Richard Ellis bestätigte, dass seine Institution derzeit ein Darlehen in Höhe von 200 Millionen Euro an Enel Green Power Romania prüfe, berichtete...
Manche betrachten das Bündnis zwischen der linksorientierten Partei PSD und der rechtsorientierten PNL mit gehobenen Augenbrauen. Zusammengehalten wird die Union besonders durch die gemeinsame oppositionelle Haltung gegenüber der regierenden Partei PDL. Nach dem Prinzip: Der Feind meines Feindes ist mein Freund, scheint die ungewöhnliche Allianz zu funktionieren. Dass es oft zu Interessenkonflikten kommt, dürfte niemanden wundern. Das zeigen auch...
Sever Voinescu, stellvertretender Vorsitzender der Liberaldemokratischen Partei (PDL), sorgte für das schnelle Ende sämtlicher Spekulationen zur angeblichen Gehaltserhöhung im öffentlichen Sektor. Der jüngste, sommerlich optimistisch gefärbte Bericht der Überprüfungsmission des Internationalen Währungsfonds, der EU und der Weltbank und die eher höflichen positiven Einschätzungen des IWF-Chefunterhändlers Jeffrey Franks zu der positiven...
Bukarest (ADZ) - Die staatliche Erdgasgesellschaft Romgaz SA Mediasch hat ihren Reingewinn im ersten Halbjahr 2011 auf 488 Millionen Lei (etwa 110 Millionen Euro) im Vergleich zu derselben Zeitspanne des Vorjahres praktisch verdoppelt. Diese Gewinnsteigerung ist nach Angaben der Gesellschaft auf Kostenreduzierungen zurückzuführen. Der Umsatz wuchs um nur 6,98 Prozent auf 1,99 Milliarden Lei. Stark gestiegen seien in diesem Zeitraum die...
Die Bukarester Stadtbezirke 4 und 5 werden im Raum der Piata Unirii neue Grenzen bekommen, für die Stadtbezirke 5 und 6 gilt das Gleiche bei der Verlängerung des Boulevards Ghencea. Dies erklärte laut Mediafax der Präfekt von Bukarest, Mihai Atãnãsoaei, der Wert darauf legte zu betonen, dass es sich „nicht um eine administrativ-territoriale Neuorganisierung“ von Bukarest handle, sondern „bloß um Grenzverschiebungen“, für welche es vier Gründe...
Ehrgeizige Instandsetzungsprojekte hat die Stadtleitung in Kronstadt auch in diesem Jahr in Angriff genommen. Straßenreparaturen, Verbesserungen für einen flüssigeren Verkehr im Stadtgebiet, der Ausbau der Umgehungsstraßen, um den Lasterverkehr aus der Stadt zu verbannen, die Neugestaltung der Grünflächen, die Gestaltung historischer Plätze bis hin zu Projekten zur Entwicklung der Schulerau als Wintersportzentrum von europäischem Rang stehen auf...
Kronstadt - In diesen Tagen entscheidet der Kreisrat Covasna, ob das Hotel „Bodoc“ aus dem Kreisvorort Sfântu Gheorghe für rund 1 Million Euro gekauft werden soll. Das Angebot wurde dem Hoteleigentümer, der Kronstädter Unternehmer Ioan Neculaie, gemeinsam vom Kreisrat und Stadtrat von Sf. Gheorghe vorgestellt, die zu gleichen Teilen das Hotel erwerben wollen. Das Hotel wurde als Zwei-Sterne-Hotel eingestuft und hat 57 Doppelbettzimmer, acht...
Angeregte Diskussionen fanden bei der diesjährigen Sommerschule der „Academia Civicã“ in der Gedenkstätte für die Opfer des Kommunismus Mitte Juli in Sighetul Marmatiei nach dem Vortrag von Dr. Hubertus Knabe statt. Der promovierte Politikwissenschaftler, dessen Eltern vor seiner Geburt aus der DDR geflohen waren, hatte 1978 ein Komitee für die Freilassung des DDR-Dissidenten Rudolf Bahro gegründet. Von 1992 bis 2000 arbeitete Dr. Knabe in der...